Messerkettenbrief - knife passaround Vorschlag

crashlander

Premium Mitglied
Beiträge
2.327
Angeregt durch die sehr erfolgreiche Messertauschkistenrumschickere habe ich mir Gedanken gemacht, ob ein Passaround einzelner Messer auch Anklang finden würde. Sinn ist hier nicht, neue Messer für die eigene Collection zu ertauschen, sondern ein Messer eine Woche lang zu benutzen, zu betrachten und zu bewerten und es dann dem nächsten weiterzuschicken. Dadurch könnte man sich über ein Messer, das man sich sonst (noch) nicht kaufen würde, ein Bild machen. Zudem würden auch andere interssierte Forumsmitglieder durch einen obligatorischen, kurzen Bericht jeden Teilnehmers in einem speziellen Thread mehr über das Messer erfahren.

Ich würde gerne einen solchen Passaround starten und auch mal ein Messer zur Verfügung stellen. Hier mal meine ersten Gedanken, wie ich mir so einen Passaround vorstelle:

-durch email an mich und/oder posten in diesem Thread teilen Interssenten mit, daß sie gerne mitmachen würden. Ich sammle dann die Adressen, erstelle eine Reihenfolge und einen Zeitplan.
-jeder darf das Messer für eine Woche behalten. Man soll es ja tragen, testen, schärfen, "edc-en" können.
-Teilnehmerzahl mindestens fünf, höchstens zehn (fürs erste Mal, dann kann man immer noch sehen ob man da was ändert)
-Versand erfolgt per gepolstertem Großbrief (EUR 1,44). Dadurch bleiben die Versandkosten verhältnismäßig. zwar ist die Sendung dann nicht versichert, aber dieses Risiko muß man wohl eingehen. Die Versandkosten trägt jeder selbst, man zahlt also fürs weiterschicken.
-teilnehmen kann jedes Fördermitglied oder Mitglied mit über 50 Posts (also kein Probemitglied ohne Förderstatus). Das soll kein Affront gegen die hiermit Ausgeschlossenen sein, aber ich verschicke immerhin eines meiner Messer auf eigenes Risiko, da versuche ich natürlich schon, etwaige "Sackgassen" auszuschließen. Andere Möglichkeiten, etwa eine Kaution, sind wieder sehr kompliziert.
-das Messer soll benutzt und ggf. nachgeschärft werden. Mißbrauch wie hebeln, graben, unsachgemäß nachschärfen sind jedoch nicht erlaubt. Der Nächste will ja auch noch was davon haben und ich bin auch nicht unglücklich, wenn ich das Messer heil zurückbekomme :)
-eventuell das Messer nach erfolgreichem Passaround zugunsten des Forums versteigern? Wärs mir schon mal Wert. Pitter, was hälst Du davon?
-Zur Auswahl für den ersten, von mir initiierten Passaround stehen das Benchmade Mini-Ambush plain und das Spyderco Kiwi mit Edelstahlgriff.

So, mehr fällt mir momentan nicht ein. Vorschläge zur Verbesserung der Vorgehensweise sind natürlich gerne erwünscht. Wer mitmachen will, darf sich auch gerne gleich bei mir melden, je früher wir wissen, obs klappt desto besser !
Falls dieses Projekt zum Laufen kommt, schwebt mir auch eine Ausweitung des Programms vor, z. B. auf höherwertige Messer (MT Amphibian), fixed (z. B. Fällkniven S1) oder vielleicht sogar mal handmades? Ob ich dann auch derjenige bin, der das Messer zur Verfügung stellt, kann ich noch nicht sagen ;), vielleicht findet sich ja auch mal ein Händler, der was stiftet.

Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn sich mindestens fünf Interessierte finden und wir hier was Neues ankurbeln könnten, das unser Forum noch attraktiver macht. Vielleicht gibts ja auch mal ein Unterforum "Passarounds".
 
nette idee,
ich mach mit!
das kiwi würde mich intressieren.
zum porto: ist etwas höher also 2,20 Euro.
da die grossbriefe für 1,44 nur bis 2cm dicke gelten, das wird eng mit einer vernünftigen verpackung. bei 2,20 bis 5cm also ein flacher karton. den kann man dann mit folie bekleben, das man die adressenaufkleber wieder abbekommt.
auch denke ich, das 1,60 für einwurf/ 2,05€ für einschreiben drin sein sollten.
ist dann bis 20/25 € versichert und man hat einen nachweis.
macht dann 3,80€ oder 4,25€.
gruss Jan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee gut, da kommt auch hier noch was anders im Forum, was ich aber nicht vorwegnehmen möchte. Ich finde auch die Versteigerung gut :)

Aaaber, wenn du mich fragts: Versand nur versichert, jeder der mitmacht muss >18 sein (Altersnachweis), jeder haftet für Schäden an den Messern und seiner Gesundheit ;) usw.
Wenn das Ding unterwegs verlorengeht und es ist nicht versichert, geht der Stress los. Der Absender glaubt dem Empfänger nicht so recht, der Empfänger ist der Depp, obwohl er gar nichts dafür kann. Das gibt a Gschmäckle, immer. Wärs mir nicht wert.

Grüße
Peter
 
Von mir auch ein :super: für die Idee bzw. den Versuch sowas umzusetzen.
Wenn für mich interessante Messer dabei sind würd ich mich gerne bei sowas einklinken, bin auch selber bereit eins meiner Messer zur Verfügung zu stellen, hab eh nur User :argw:
Leider ist meine Auswahl noch sehr begrenzt...

Achja, auf jedenfall Versand per einschreiben!
 
Die Idee finde ich super und würde auch gerne mitmachen, allerdings nur
wenn wir uns auf versicherten Versand (6,70,- bei DPAG) einigen können, denn Pitter hat recht, das geht in die Hose wenn´s weg is´.


Gruß
 
Hallo,
super Idee, Ich möchte mitmachen. Wenn Ich recht verstanden habe geht das Messer nach sechs Wochen bei Fünf Personen wieder an dich zurück. Es sollte dann noch ein Messer in umlauf sein sodaß man dann nicht alzu lange auf das nächste Messer warten muß.
Auf jedenfall finde Ich ein Messer pro User eine gute Idee denn dann kann mann sich ein sehr gutes Bild über das Messer machen.


Gruß Dirk
 
auch wenn ich mich erstmal nicht daran beteiligen möchte, hier noch ein vorschlag: wie wäre es wenn jeder bei erhalt und weitergabe ein digi-foto macht und hier postet um eventuelle missbräuche etc. dokumentieren zu können. ich denke das könnte einer unsachgemäßen behandlung vorbeugen und der messerstifter hat größere chancen sein eigentum in möglichst undemoliertem zustand zurück zu bekommen. ;)

gruß
Arne
 
einschreiben der post sind sehr sicher!
99,9999%
also von 100000 sendungen geht eine verloren,
stimmt das mit den komma?
egal, und 20/25 Euro versicherung für ein user sind doch annehmbar oder?
bei höherwertigen messer dann doch lieber 6,70 paket für versicherten versand.
bin mal gespannt wie so ein messer nach 10 wochen aussieht,
dann wird sich doch jeder mangel oder jeder pfusch zeigen.
 
Crashlander, ist ein guter Vorschlag. ABER, was pitter schon andeutete, ich hab' da noch was anderes am Laufen. Mehr dazu wenn's soweit ist ;)

Abwarten, in einer Woche oder so kann ich mehr dazu sagen.

gruss, Keno
 
Naja, für Serienmesser sollte ein Einwurfeinschreiben schon vollständig reichen.

Interesse besteht natürlich auch bei mir.
 
OK, also hier noch Ergänzungen:
- Verschickt wird als Maxibrief mit Einwurfeinschreiben, Gesamtkosten EUR 3,80. Verpackung (von der Original-Messerbox abgesehen): gepolsterter Briefumschlag. Den kann jeder problemlos ersetzen, falls er futsch geht.
- bei jedem, der sich bereit erklärt mitzumachen, wird vorausgesetzt, daß er den 18. Geburtstag bereits hinter sich hat.
- sofern möglich, soll jeder ein Foto des Messers machen und ggf. posten, bevor er es weiterschickt.

Bisher haben sich in folgender Reihenfolge angemeldet:
- bigthing
- teachdair
- Big-Bear
- Cuchillero
- HankEr
- Schickser
- Ernst-R

Ich werde bis Sonntag abend bzw. bis sich insgesamt 10 Personen angemeldet haben, warten bis endgültige Termine besprochen werden.

@pitter/cheez:
Ich werde nicht recht schlau aus Euren posts. Heißt das jetzt, Ihr seid dagegen, daß ein passaround stattfindet oder mit einer Versteigerung abgschlossen wird ? Bitte diesen Aspekt etwas spezifizieren.

Ach ja, auf das Messer sollten wir uns auch noch einigen. Bisher hat sich jeweils einer für Kiwi und Ambush ausgesprochen :D
Wems wurscht ist, der schreibt nix, aus den Meinungen wir dann nach Mehrheitsprinzip das Objekt ausgewählt. Wer nur bei einem der beiden Messer mitmachen will, möge dies kundtun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Klasse Idee :)

Ein Kleiner Tipp: setzt die Zeit auf 1 1/2 Wochen.
Man sieht es beim Tauschring, um wirklich mal ein Messer in die Hand zu nehmen und auch mal zu edc'en ist ne woche, inkl. ankommen und weiterschicken fast zu knapp, ich hatte anfangs die Laufzeiten bei der Post vergessen mit einzuplanen.

Für ein vers. Paket würde ich minimum 2 Tage rechnen. Ein Einwurfeinschreiben hat bei mir bist jetzt immer binnen 24std. funktioniert :)

Grüße
Olli
 
Hi, das würde mich auch interessieren. Bin auch dabei.

Was haltet ihr davon, dass die die mitmachen, auch ein Messer zur Verfügung stellen. Die Messer sollten ca. in einer Preisklasse liegen, evtl. kann man auch ein bestimmtes Thema wählen, z.B. Folder mit Tantoklinge. Die Messer werden eingesammelt und dann geht jede Woche eins raus. So hat man jede Woche ein neues Messer und kann vergleichen.

Im laufe der Zeit kommen so verschieden Themen und "Testergebnisse" zusammen.
 
die idee find ich sehr gut.
vielleicht könnte man auch eine kleine österreichrunde dazubringen, wenn sich genug interessenten von dort finden. den "grenzübertritt" könnte vielleicht jemand machen, der regelmässig zwischen .at/.de pendelt um die weit erhöhten versandkosten auszuschalten.

ausserdem sollte vielleicht noch geklärt werden, wie man es handhabt, wenn ein messer von einem teilnehmer verloren oder arg beschädigt wird. ist der neupreis zu ersetzen? oder der zeitwert? nur damits dann keine streitereien gibt, falls sowas dochmal vorkommt.

gruss

Bonemachine
 
crashlander schrieb:
@pitter/cheez:
Ich werde nicht recht schlau aus Euren posts. Heißt das jetzt, Ihr seid dagegen, daß ein passaround stattfindet oder mit einer Versteigerung abgschlossen wird ? Bitte diesen Aspekt etwas spezifizieren.

Nein!! Natürlich nicht, ich finde die Idee super. Ich hab nur meinen Kommentar abgegeben, worauf *ich* noch achten würde. Wie Du das machst, ist Deine Sache. Von meiner Seite jede erdenkliche Unterstützung (gerne per mail).

Grüße
Pitter
 
So, nachdem die Mindestteilnehmerzahl inzwischen bei weitem überschritten wurde (zumindest wenn ich mich dazuzähle ;) ), wird das Rumgereiche auf jeden Fall stattfinden. Ich habe per PM und Mail inzwischen noch viele gute Tipps zum Ablauf usw. bekommen und werde meine Regeln noch ein bisschen überarbeiten. Dies gerade auch in Hinblick auf zukünftige Aktionen. Besser jetzt einen guten Standard schaffen als später durch leidvolle Erfahrung.
Der Start wird dadurch wohl noch um ne Woche verzögert, aber mir wäre es eh ganz recht, wenn wir die Zehn noch vollkriegen.
Also bitte noch etwas Geduld, Interessenten keine falsche Scheu, die Sache ist auf jeden Fall unstoppbar angerollt!
 
Hallo zusammen,

Ich habe da ein EKA T8, das gerne mal herumgereicht werden würde.
Das liegt preislich mit 60,- Euro auch im Rahmen.
Da können wir ja mal sehen ob die Überlebenstrainer und Jäger (die das Teil angeblich mitentwickelt haben) auch was von Alltagstauglichkeit verstehen. :hehe:

Gruß
 
Ich hab das Topic jetzt erst entdeckt! Ich find die Idee gut und würd auch gerne mitmachen! Eine sehr gute Gelegenheit Messer kennen zu lernen, die man noch nie gesehn hat.
 
Zurück