crashlander
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.327
Angeregt durch die sehr erfolgreiche Messertauschkistenrumschickere habe ich mir Gedanken gemacht, ob ein Passaround einzelner Messer auch Anklang finden würde. Sinn ist hier nicht, neue Messer für die eigene Collection zu ertauschen, sondern ein Messer eine Woche lang zu benutzen, zu betrachten und zu bewerten und es dann dem nächsten weiterzuschicken. Dadurch könnte man sich über ein Messer, das man sich sonst (noch) nicht kaufen würde, ein Bild machen. Zudem würden auch andere interssierte Forumsmitglieder durch einen obligatorischen, kurzen Bericht jeden Teilnehmers in einem speziellen Thread mehr über das Messer erfahren.
Ich würde gerne einen solchen Passaround starten und auch mal ein Messer zur Verfügung stellen. Hier mal meine ersten Gedanken, wie ich mir so einen Passaround vorstelle:
-durch email an mich und/oder posten in diesem Thread teilen Interssenten mit, daß sie gerne mitmachen würden. Ich sammle dann die Adressen, erstelle eine Reihenfolge und einen Zeitplan.
-jeder darf das Messer für eine Woche behalten. Man soll es ja tragen, testen, schärfen, "edc-en" können.
-Teilnehmerzahl mindestens fünf, höchstens zehn (fürs erste Mal, dann kann man immer noch sehen ob man da was ändert)
-Versand erfolgt per gepolstertem Großbrief (EUR 1,44). Dadurch bleiben die Versandkosten verhältnismäßig. zwar ist die Sendung dann nicht versichert, aber dieses Risiko muß man wohl eingehen. Die Versandkosten trägt jeder selbst, man zahlt also fürs weiterschicken.
-teilnehmen kann jedes Fördermitglied oder Mitglied mit über 50 Posts (also kein Probemitglied ohne Förderstatus). Das soll kein Affront gegen die hiermit Ausgeschlossenen sein, aber ich verschicke immerhin eines meiner Messer auf eigenes Risiko, da versuche ich natürlich schon, etwaige "Sackgassen" auszuschließen. Andere Möglichkeiten, etwa eine Kaution, sind wieder sehr kompliziert.
-das Messer soll benutzt und ggf. nachgeschärft werden. Mißbrauch wie hebeln, graben, unsachgemäß nachschärfen sind jedoch nicht erlaubt. Der Nächste will ja auch noch was davon haben und ich bin auch nicht unglücklich, wenn ich das Messer heil zurückbekomme
-eventuell das Messer nach erfolgreichem Passaround zugunsten des Forums versteigern? Wärs mir schon mal Wert. Pitter, was hälst Du davon?
-Zur Auswahl für den ersten, von mir initiierten Passaround stehen das Benchmade Mini-Ambush plain und das Spyderco Kiwi mit Edelstahlgriff.
So, mehr fällt mir momentan nicht ein. Vorschläge zur Verbesserung der Vorgehensweise sind natürlich gerne erwünscht. Wer mitmachen will, darf sich auch gerne gleich bei mir melden, je früher wir wissen, obs klappt desto besser !
Falls dieses Projekt zum Laufen kommt, schwebt mir auch eine Ausweitung des Programms vor, z. B. auf höherwertige Messer (MT Amphibian), fixed (z. B. Fällkniven S1) oder vielleicht sogar mal handmades? Ob ich dann auch derjenige bin, der das Messer zur Verfügung stellt, kann ich noch nicht sagen
, vielleicht findet sich ja auch mal ein Händler, der was stiftet.
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn sich mindestens fünf Interessierte finden und wir hier was Neues ankurbeln könnten, das unser Forum noch attraktiver macht. Vielleicht gibts ja auch mal ein Unterforum "Passarounds".
Ich würde gerne einen solchen Passaround starten und auch mal ein Messer zur Verfügung stellen. Hier mal meine ersten Gedanken, wie ich mir so einen Passaround vorstelle:
-durch email an mich und/oder posten in diesem Thread teilen Interssenten mit, daß sie gerne mitmachen würden. Ich sammle dann die Adressen, erstelle eine Reihenfolge und einen Zeitplan.
-jeder darf das Messer für eine Woche behalten. Man soll es ja tragen, testen, schärfen, "edc-en" können.
-Teilnehmerzahl mindestens fünf, höchstens zehn (fürs erste Mal, dann kann man immer noch sehen ob man da was ändert)
-Versand erfolgt per gepolstertem Großbrief (EUR 1,44). Dadurch bleiben die Versandkosten verhältnismäßig. zwar ist die Sendung dann nicht versichert, aber dieses Risiko muß man wohl eingehen. Die Versandkosten trägt jeder selbst, man zahlt also fürs weiterschicken.
-teilnehmen kann jedes Fördermitglied oder Mitglied mit über 50 Posts (also kein Probemitglied ohne Förderstatus). Das soll kein Affront gegen die hiermit Ausgeschlossenen sein, aber ich verschicke immerhin eines meiner Messer auf eigenes Risiko, da versuche ich natürlich schon, etwaige "Sackgassen" auszuschließen. Andere Möglichkeiten, etwa eine Kaution, sind wieder sehr kompliziert.
-das Messer soll benutzt und ggf. nachgeschärft werden. Mißbrauch wie hebeln, graben, unsachgemäß nachschärfen sind jedoch nicht erlaubt. Der Nächste will ja auch noch was davon haben und ich bin auch nicht unglücklich, wenn ich das Messer heil zurückbekomme
-eventuell das Messer nach erfolgreichem Passaround zugunsten des Forums versteigern? Wärs mir schon mal Wert. Pitter, was hälst Du davon?
-Zur Auswahl für den ersten, von mir initiierten Passaround stehen das Benchmade Mini-Ambush plain und das Spyderco Kiwi mit Edelstahlgriff.
So, mehr fällt mir momentan nicht ein. Vorschläge zur Verbesserung der Vorgehensweise sind natürlich gerne erwünscht. Wer mitmachen will, darf sich auch gerne gleich bei mir melden, je früher wir wissen, obs klappt desto besser !
Falls dieses Projekt zum Laufen kommt, schwebt mir auch eine Ausweitung des Programms vor, z. B. auf höherwertige Messer (MT Amphibian), fixed (z. B. Fällkniven S1) oder vielleicht sogar mal handmades? Ob ich dann auch derjenige bin, der das Messer zur Verfügung stellt, kann ich noch nicht sagen
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn sich mindestens fünf Interessierte finden und wir hier was Neues ankurbeln könnten, das unser Forum noch attraktiver macht. Vielleicht gibts ja auch mal ein Unterforum "Passarounds".