- Beiträge
- 15.016
Gibts eigentlich noch Leute in verantwortlicher Poisition , die nicht daherschwafeln und unterkomplexe Lösungen anbieten, sondern die Welt mal so darlegen, wie sie ist, nämlich kompliziert:
Sie sind halt kein reines Placebo. Sie bringen einen einigermaßen rechtssicheren Grund für verdachtsunabhängige Kontrollen. Das kann man generell kritisch sehen oder ablehnen (tue ich). Für ungenerelle Sachverhalte kann das aber ausnahmsweise auch man sinnvoll sein.
Richtig, aber Binsenweisheit. Die lassen sich auch von Gesetzen nicht abhalten. Was also ist die Konsequenz?
Richtig. Also mehr Dienststellen schaffen,
Was jetzt. "Reines Placebo", "Scheinbare Sicherheit" oder ein "erster Schritt"? "Schritt wohin?"
Ich hab gedacht, Terroristen und Schwerstkriminelle lassen sich nicht von Verbotsschildern abhalten. Von was dann? Von einem Trageverbot? Gut das ich das weiss.
Kann man machen. Die sind dann halt hinter dem Bahnhof. Und dann?
Berliner Polizei stellt bei 600 Kontrollen elf Messer sicher (https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/07/polizei-kontrolle-messerverbot-berlin-nahverkehr.html)
Der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Stephan Weh, schrieb dazu im Februar auf X: "Messerverbotszonen sind ein reines Placebo.
Sie sind halt kein reines Placebo. Sie bringen einen einigermaßen rechtssicheren Grund für verdachtsunabhängige Kontrollen. Das kann man generell kritisch sehen oder ablehnen (tue ich). Für ungenerelle Sachverhalte kann das aber ausnahmsweise auch man sinnvoll sein.
"Kein Terrorist und auch kein Schwerstkrimineller lässt sich von Verbotsschildern abhalten, so schön sie auch gestaltet sind."
Richtig, aber Binsenweisheit. Die lassen sich auch von Gesetzen nicht abhalten. Was also ist die Konsequenz?
Aktuell kritisierte die GdP, die Kontrollen seien eine zusätzliche und personalintensive Aufgabe, die Polizisten würden an anderen Stellen fehlen.
Richtig. Also mehr Dienststellen schaffen,
Das Verbot liefere aber nur scheinbare Sicherheit, es könne aber ein zumindest ein erster Schritt sein.
Was jetzt. "Reines Placebo", "Scheinbare Sicherheit" oder ein "erster Schritt"? "Schritt wohin?"
"Wenn man wirklich nachhaltig etwas bewegen möchte, brauchen wir ein generelles Trageverbot von Messern in der Öffentlichkeit", hieß es von der Gewerkschaft.“
Ich hab gedacht, Terroristen und Schwerstkriminelle lassen sich nicht von Verbotsschildern abhalten. Von was dann? Von einem Trageverbot? Gut das ich das weiss.
Früher gab es in jedem Bahnhof Zutrittskontrollen und Besoffene und Bekiffte wurden gleich erst einmal aussortiert auch gab es die ganze nervige Bettelei nicht, kurzum der Betreiber hat sein Hausrecht ausgeübt.
Kann man machen. Die sind dann halt hinter dem Bahnhof. Und dann?
Zuletzt bearbeitet: