Messerkontrollen in den Berliner Öffis

@feuervogel69
Dann ist so was in Kombination mit dem Zahlenschloss etwas für deinen Fall:
Reissverschlußtasche transparent
@El Dirko hat da schon die besseren Varianten gepostet.... Ich liebäugele nun aber mit dem Pacsafe Travellersafe pacsafe Travelsafe 3L GII Portable Safe Sand | modeherz (https://www.modeherz.de/pacsafe-travelsafe-3l-gii-portable-safe-sand_206997_109429)
Das ist universeller anwendbar für viele Szenarrien und da passt dann auch mal ein grrösserres Teil rein. (Sorry für kaputte Tastatur beim rrrr.)
 
@feuervogel69

Ich habe einen großen Pacsafe, was Du wissen solltest ist ,die Dinger sind steif wie ein Brett und der Verschluss ist eine absolute Katastrophe, schwer zu schließen, schwer zu öffnen und geschlossen sind die Dinger unförmig wie sonst was.

Meiner verschimmelt irgendwo in der Bude, keine Ahnung wo er ist.

Für das was Du gerade sucht sind die Dinger IMHO absolut ungeeignet.
 
... Sicherheitsgefühl hinterm Bahnhof verringert.
Das ist der "bitch-move" an der Sache. Dadurch wird das Problem von allgemein und öffentlich zu individuell und privat gewandelt - erstmal aus den Augen, dann aus dem Sinn.
Dort kommt dann niemand mehr planmäßig/unplanmäßig vorbei, sondern nur nach Anforderung oder wenn es schon unübersehbar "brennt"
"Hinterm Bahnhof" sind entweder Wohn- oder mehr oder weniger abgeranzte Gewerbebereiche, aber nicht die allgemeine und breite Öffentlichkeit, die man beeindrucken muss...

Steht in einem der links weiter vorn auch was von Multitools? Ja/Nein reicht, dann lese ich das später selbst.
 
Steht in einem der links weiter vorn auch was von Multitools? Ja/Nein reicht, dann lese ich das später selbst.

Ist der Papst katholisch?
Ohne das sie explizit erwähnt werden, ist fest davon auszugehen. Selbst Werkzeuge sind betroffen . Multitools mit feststellbaren Klingen fielen den Paragrafen 42a.

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.
Gruß Excalibur
 
Ist der Papst katholisch?
Ohne das sie explizit erwähnt werden, ist fest davon auszugehen. Selbst Werkzeuge sind betroffen . Multitools mit feststellbaren Klingen fielen den Paragrafen 42a.

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.
Gruß Excalibur
Meine Klingen/Werkzeuge am LST sind weder einhändig zu öffnen noch zu verriegeln, auch nicht mit Gummihandschuhen. Das ist noch das Gute aus den 1990ern mit der Arretierung/Entriegelung Marke "Selbst-Amputationsgefahr" ...
Also sind Multitools auch dort wieder nur schwammig als Sammelbegriff enthalten... o_O
 
Heute in der App der Berliner Polizei.
In den Öffis dürfte das Verbot auch für Multitools gelten
IMG_0591.png


Waffen- und Messerverbotszonen (WMVZ) in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und Einrichtungen des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) - Berlin.de (https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/fakten-hintergruende/artikel.1570919.php)
 
ein jeder darf sein Wahlkreuzchen überdenken.... Das kommt ja nicht von ungefähr, sondern ist konkrete pol. Absicht, die man wissen kann.
 
ein jeder darf sein Wahlkreuzchen überdenken.... Das kommt ja nicht von ungefähr, sondern ist konkrete pol. Absicht, die man wissen kann.

Solche Gedanken zielen meist in eine Richtung—-nämlich RECHTS ( ohne Dir generell etwas unterstellen zu wollen )
In Berlin hat eine konservative Koalition diese Verfügung „verbrochen“.
Die Akzeptanz dafür ist in Berlin - parteiübergreifend - sehr hoch 🤷🏻‍♂️

Gruß Excalibur,
der hier eigentlich keine politische Debatte hätte
 
Solche Gedanken zielen meist in eine Richtung—-nämlich RECHTS ( ohne Dir generell etwas unterstellen zu wollen )
In Berlin hat eine konservative Koalition diese Verfügung „verbrochen“.
Die Akzeptanz dafür ist in Berlin - parteiübergreifend - sehr hoch 🤷🏻‍♂️

Gruß Excalibur,
der hier eigentlich keine politische Debatte hätte
ich gehe nur von den Antwortbriefen aus die ich so bekam, als es um die ganze Zustimmung zu den neuen Wffgs ging. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es ist ja eben nicht nur Berlin, sondern zunehmend überall..... Aus meiner Sicht gibts da auch nix zu debattieren, sondern einfach nur demütig sich anschauen was welche Kräfte eben tun, wollen und dann bestimmen. Tut mir ja leid, aber immer den schwarzen Elefant um Gottes Willen nicht erwähnen zu dürfen, ist einfach nur unmündig.
 
Ob unmündig oder oder nicht und welche „schwarzen Elefanten“ Du meinst - ich lass das trotzdem so stehen,
möchte aber alle hier eindringlich bitten auf politische Diskussionen zu verzichten. Dieses Medium taugt nicht für solche Diskurse- das sagt mir meine jahrelange Mod-Erfahrung.

Gruß und basta
Excalibur
 
Leider haben wir Messerliebhaber keine Lobby. Ich behaupte mal, daß wir auch von den Nichtregierungsparteien fallen gelassen worden wären. War halt das Einfachste diese Symbolpolitik zu betreiben. Die Mehrheit der Leute interessiert diese Einschränkungen nicht und unsere Oberen können sich öffentlich auf die Schulter klopfen, wie hart sie damit gegen die Messerkriminalität vorgegangen sind.
 
Tut mir ja leid, aber immer den schwarzen Elefant um Gottes Willen nicht erwähnen zu dürfen, ist einfach nur unmündig.
excalibur hat recht, trotzdem mal kurz Faktencheck ohne Diskutiererei:

AfD findet mit Antrag zu Messerverbot keine Mehrheit (https://www.nordkurier.de/regional/neubrandenburg/afd-findet-mit-antrag-zu-messerverbot-keine-mehrheit-3137791)
AfD-Antrag durch Altparteien in der Stadtverordnetenversammlung abgelehnt: Jetzt setzt die Bundespolizei das Messerverbot durch! (https://afd-fulda.de/afd-antrag-durch-altparteien-in-der-stadtverordnetenversammlung-abgelehnt-jetzt-setzt-die-bundespolizei-das-messerverbot-durch/)
Gleichzeitig findet man Waffenverbotszonen nicht praktikabel. Martin Hess: Waffenverbotszonen weder zielführend noch praktikabel - AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (https://afdbundestag.de/martin-hess-waffenverbotszonen-weder-zielfuehrend-noch-praktikabel/)

@Finnmesseruwe hat IMO den Punkt. Und der Elefant im Raum ist nicht blau. Der Elefant im Raum ist, dass wir in D längst eine Politik brauchen, die grundlegende Probleme mal langfristig angeht:

Sicherheitspolitik
Energiepolitik
Umverteilung mal wieder andersrum
Klare Einwanderungspolitik
Finanzierung Rente
Finanzierung Gesundheitssystem

Und das funktioniert halt nicht mit "wünsch Dir was". Aber weil man da halt dicke Bretter bohren müsste und sich nur noch unbeliebt machen kann, lässt man halts und bauscht andere Themen auf. Das ist kein parteipolitisches Thema, sondern ein Sachthema. Das geht mir schon seit anndunnemal auf die Eier, dass man Sachverhalte weglabern will. Und bei mir ist nix mit blau.
 
ich meinte das eher so, dass einfach noch zu viele die ehemals verantwortlichen Parteien wählen, die nun auf Teufel komm raus, im Spiel bleiben wollen und DESHALB dann nur noch nebelkerzige Entscheidungen treffen, um so zu tun als ob.
 
Seit letzter Woche hängen die "Waffenverbotszone"-Schilder ohne zeitliche Eingrenzung auch bei uns in Rüsselsheim. Und ja, es wird nun auch eifrig kontrolliert. :censored:
Ich warte nur darauf, bis auch ich an der Reihe bin. :(

Die Kapitulation des Rechtsstaats vor diesen messerstechenden Personenkreisen.
 
Welche "ehemals" verantwortlichen Parteien? Die sind immer noch verantwortlich, nur unter anderen Rahmenbedingungen. Es ist ja nicht so, dass die "ehemals" verantwortlichen nicht mehr existieren, ausgewandert oder ins politische Exil gegangen wären...

Die "nebelkerzigen" Entscheidungen haben dieselben Parteien auch vor 20 Jahren schon getroffen. Und auch vor 20, 25 und vor noch mehr Jahren hat es die breite Öffentlichkeit nicht ernsthaft interessiert. Da kann man herumrudern wie man will und den Aalverkäufer mimen. Es ändert nichts an der Situation, die sich in D mit Blick auf Gesetzgebung und "Inaussichtstellung(en) allgemeiner Verbesserung durch verschärfte Gesetze" kaum verändert hat.

Was dabei immer relativ konstant geblieben ist, ist dass es schon lang ausreichende Gesetze gegeben hat, die nie ernsthaft konsequent durchgesetzt wurden, ebenso wie der konsequente Personalabbau nicht erst seit gestern Auswirkungen hat. Beispiel BW und die Diskussion um die Wehrpflicht. Ist bei Polizeien und Gerichten nicht anders. Wurde nach und nach alles weggespart und gestrichen, jetzt bekommt man regelmäßig die Quittung dafür. Kann man ohne schlechtes Gewissen als kaputtreparieren oder verschlimmbessern bezeichnen.
 
Zurück