Messermacher - Kundschaft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hy
Vor ca.4 Jahren habe ich mich auch gefragt,ob ich den beiden die sich meine Messer ansahen auch eins Verkauf hätte wenn sie sich entschieden hätten,den ihre Arme waren übersät mit Narben.Es muß natürlich nicht heißen,das sie es für diesen Zweck missbraucht hätten.

Gruß Maik
 
danke! für die antworten!!
wenn ich mir das so durchlese komme ich zu dem schluss, das ich eigentlich doch ganz richtig denke...
wobei es letzendlich eben eine gratwanderung ist.
vor ein paar jahren war mir das ehrlichgesagt relativ egal - "hauptsache verkauft" war da die devise.
seit ein paar jahren stelle ich z.b. nicht mehr auf einer tatoo ausstellung aus, nicht weil tatoos oder leute die sich sowas machen lassen etwas schlimmes sind - nein! aber da treibt sich halt auch ordentlich vieles rum, mit dem ich von vorneherein schon schlichtweg keinen kontakt haben will.
dem problem aus dem weg gehen um am ende nicht selbst eines zu haben - sozusagen.
 
eigentlich eine interessante geschichte...
in dem "arabische schrift" beitrag entwickelt sich da was, worüber ich mir gerade gedanken mache....

bitte hier sehr sachlich bleiben! - keine !! anfeindungen ausleben....!

meine frage an die messermacher :

wem oder an wen verkaufe ich meine messer??

Auch wenn ich kein Messermacher bin erlaube ich mir den Einwand das es in dem Beitrag "arabische Schrift" zumindest mir nicht darum ging :

Wem verkaufe ich meine Messer, und was hat der evtl. damit vor?

sondern

Fertige ich ein Kunstwerk (Messer, Tattoo, Scrimshaw, etc..) und kann mit meinem Namen voll hinter dem stehen was ich da "geschaffen" habe ?

Und meine Meinung ist das ich persönlich das nicht könnte wenn ich nicht wüsste was Schriftzeichen oder Symbole bedeuten die ich in meine Arbeit einbinde.
 
danke! für die antworten!!
wenn ich mir das so durchlese komme ich zu dem schluss, das ich eigentlich doch ganz richtig denke...
wobei es letzendlich eben eine gratwanderung ist.
vor ein paar jahren war mir das ehrlichgesagt relativ egal - "hauptsache verkauft" war da die devise.

Und genau so würde ich das sehen. Jürgen, das ist mal wieder so eine "Diskussion" die die Welt nicht braucht. In der Zeit, in der man hier blafaselt - mich eingeschlossen - kann man auch ein Bäumchen pflanzen. Das tut der Welt sicher mehr gutes, wenn man schon einen Drang zur Verbesserung der Welt hat.

Du redest von einem Messer. Nicht von Atombomben, Zielerfassungssystemen oder Sprenggranaten. Wenn ich schon bei einem Messer anfange, jedes wenn und könnte zu bedenken, dann kann ich nichts mehr verkaufen. Wieviele Tote gibts durch Messerangriffe, wieviele davon wiederum durch Küchenmesser, wieviele Tote im Strassenverkehr, durch alkoholbedingte Krankheiten oder Übergewicht? Man kann natürlich an alles ein moralisches Papperl kleben. Die Leute, die damit viel Zeit verbringen, sollten diese Zeit lieber in der Diakonie opfern, dann tun (!) sie was.

Ich verkaufe keine Messer an
- an Besoffene
- an Leute unter 18
- an "ey Alder, hast mal so ein Schmetterlingsmesser Alder, ey" (kein Witz, sowas ruft hier an). So einem Deppen verkaufe ich nichtmal einen Schneidteufel

usw. Also alles Faktoren, die ich direkt im Blick habe, und mir nicht erst erdenken muss. Thats it.

Pitter
 
nur weil einer aus dem nahen osten kommt, ist er noch lange kein taliban....

was meint ihr dazu ?????????

Da der Taliban aus dem Mittleren Osten kommt, würde ich mir da gar keine Sorgen machen. :D

Nein, ich finde solche Diskussionen eben nicht überflüssig. Nicht, weil man eine schematische Lösung herausdiskutieren könnte, sondern weil man im Verlauf sich mal wieder klar werden muss, dass es eine innere Stimme gibt, der man vertrauen darf.

Wenn man keinen Bock hat, ein Geschäft zu machen, soll man es lassen.

Wenn man einen begründeten Verdacht hat, oder wenn man das Gefühl hat, sich selbst zu dem Handel überreden zu müssen: Finger weg!

Ansonsten sind so pragmatische Regeln, die Pitter aufgestellt hat augesprochen lebenserleichternd.
 
Im Grunde ist schon alles notwendige gesagt. Den Rest macht der gesunde Menschenverstand.

Nur eins noch: Wer extra zu einem Messermacher geht, sich ein Messer bauen läßt, Wartezeiten in Kauf nimmt der plant weit voraus. Und wer etwas illegales mit deinem Werkzeug anstellen will, der läßt sich auch durch die dir gegebenen "oberflächlichen" Auswahlkriterien nicht aussondern. Das ist ein Stratege mit langfristiger Planung.

Im Werkzeughandel brauch ich auch kein "Führungszeugnis" um einen Schweißbrenner oder ein Brecheisen zu kaufen.

Gruß Andreas
 
@exilant,
der meinung bin ich auch :

"Nein, ich finde solche Diskussionen eben nicht überflüssig. Nicht, weil man eine schematische Lösung herausdiskutieren könnte, sondern weil man im Verlauf sich mal wieder klar werden muss, dass es eine innere Stimme gibt, der man vertrauen darf."

da nun aber wahrscheinlich wirklich alles dazu gesagt ist, mache ich hier mal dicht..
vielleicht macht sich ja der ein oder andere noch gedanken darüber..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück