danke! für die antworten!!
wenn ich mir das so durchlese komme ich zu dem schluss, das ich eigentlich doch ganz richtig denke...
wobei es letzendlich eben eine gratwanderung ist.
vor ein paar jahren war mir das ehrlichgesagt relativ egal - "hauptsache verkauft" war da die devise.
Und genau so würde ich das sehen. Jürgen, das ist mal wieder so eine "Diskussion" die die Welt nicht braucht. In der Zeit, in der man hier blafaselt - mich eingeschlossen - kann man auch ein Bäumchen pflanzen. Das tut der Welt sicher mehr gutes, wenn man schon einen Drang zur Verbesserung der Welt hat.
Du redest von einem Messer. Nicht von Atombomben, Zielerfassungssystemen oder Sprenggranaten. Wenn ich schon bei einem Messer anfange, jedes wenn und könnte zu bedenken, dann kann ich nichts mehr verkaufen. Wieviele Tote gibts durch Messerangriffe, wieviele davon wiederum durch Küchenmesser, wieviele Tote im Strassenverkehr, durch alkoholbedingte Krankheiten oder Übergewicht? Man kann natürlich an alles ein moralisches Papperl kleben. Die Leute, die damit viel Zeit verbringen, sollten diese Zeit lieber in der Diakonie opfern, dann tun (!) sie was.
Ich verkaufe keine Messer an
- an Besoffene
- an Leute unter 18
- an "ey Alder, hast mal so ein Schmetterlingsmesser Alder, ey" (kein Witz, sowas ruft hier an). So einem Deppen verkaufe ich nichtmal einen Schneidteufel
usw. Also alles Faktoren, die ich direkt im Blick habe, und mir nicht erst erdenken muss. Thats it.
Pitter