Moin Moin euch allen
...werde mich nun outen...
ich der, den der Heinrich meinte

!!!
@ Heinrich Ist doch kein Problem

!!
@ froszer Deine fragen machen sicher keinen Stress

!!
Zunächst eine kleine klärung, die Schmiede liegt nicht in Fockbek...es sind von der Abfahrt A7, Büdelsdorf/Rendsburg, nur ca. 6 Minuten Fahrt entfernt.
Es handelt sich um eine alte Dorfschmiede, über Jahre lag sie brach und nun soll sie wieder etwas zum Leben erwachen.
Sie hat eine größe von ca. 5 * 9 Meter.
Vorhanden sind, bisher, eine Esse mit 2 Feuerschüsseln, incl. Gebläse und Rauchabzug, ein 150 kg und ein 50 kg Amboss, Hämmer und Zangen, ein Grit Bandschleifer 75 mm breite, ein Schleifer 50 mm breite,
ein Schleifbock mit Bändern von 25-50 mm breite sowie ein Polierbock.
Eine Ständerbohrmaschine, ein Härteofen (bis 35 cm länge), eine Bohrfräse (im Wiederaufbau), ein Schweißgerät sind auch vorhanden.
Ein Meitinger Federhammer mit 30 kg Bär steht bereit. der 50 kg Hammer liegt zur Zeit noch zerlegt in meiner Tischlerei.
Mit dem Aufbau der Schmiede werde ich wohl noch etwas beschäftigt sein, da es ein reines Hobby für mich ist....

!!
Wen der "Messervirus" hat, den läßt er nicht wieder los....!
Es spricht sicher nichts gegen eine gemeinsame Schmiedesession, sobald alles fertig steht.....!!
Würde mich über ein Kennenlernen von euch anderen "Messer-Verrückten" freuen und auch mal sehen was ihr so schönes an Messern macht...!
Ein gemütliches Beisammensein ist sicher der richtige Rahmen dafür, gern auch bei froszer (jann), solange deine Eltern nichts dagegen haben wenn so viele "Verrückte" auftauchen !?
Grüße euch alle,
Frank
P.s. Bin vom 2 - 22.03 arbeitsbedingt abwesend !!!!!