Messermacher Treff im Raum Bad Oldesloe

froszer

Mitglied
Beiträge
55
Hallo Leute,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand Interesse an einem Messermacher Treff im Raum Bad Odesloe hat
Ein BOMMT (Bad Oldesloer Messer Macher Treff) sozusagen... :hehe:

Würde mich sonst gegebenenfalls darum kümmern wollen.

Eine entsprechende Location ist jedenfalls schon vorhanden.

Rückmeldungen in dieser Sache sind herzlich willkommen.

Bis denne

Jann
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Also ich hätte schon Interesse! Das sind nur 70 km von mir aus und das würde sich schon lohnen! Könnte gegebenenfalls noch einen unbekannten aber erfahrenen und begabten Messermacher hier aus Kiel begeistern. Tolle Idee, halt uns auf dem Laufenden!

Der Norden rockt!:super:


Liebe Grüße

Heinrich
 
Hallo Froszer!
Na klar, Mann, ich bin dabei! Ist doch nur ein Katzensprung
von Bad Schwartau! Meld Dich mal wenns soweit ist!:super:
Viele Grüsse, Axel Krepper.
 
Moin Jann,
bin auch interessiert! Ist ja von Fiefbergen nicht so weit. Nähere Infos wären nicht schlecht.
Viele Grüße von der Ostsee
Dirk
 
Moin frozer

Ist ne klasse Idee...komme aus Rendsburg....und der Weg
wäre sicher lohnenswert :super: !!

Laß von dir hören, wenns soweit ist, würd mich freuen
Gleichgesinnte zu treffen :steirer: !!

Viele Grüße

Frank
 
Hallo ,

bin zwar noch kein "Messermacher" habe aber vor mich damit zu beschäftigen ( würde gerne Laguioles Messer selber bauen ).

Komme auch aus Bad Oldesloe ( wenigstens das passt ... )

Also falls ich da mit bei sein dürfte , wäre schön :)

Gruss

Matthias
 
Na, wenn da so reges Interesse vorhanden ist...

Ich könnte mir vorneweg mal 2 Varianten vorstellen:

1.) Restaurant, Futter und Getränke bestellen, gegenseitiges
Kennenlernen und bestaunen der mitgebrachten Schätze...
(Ist jederzeit denkbar, da nicht Wetterabhängig, vielleicht
auch für 'nen kleineren Kreis) :rolleyes:


2.) Scheune (ohne Brennbares Material drin!),
Futter vom Grill und Baguettebrot, Salate etc. für das leibliche Wohl.:lechz:
Getränke kann ich besorgen.
(Über die Kosten wird man sich
sicher einig) Toiletten sind vorhanden.
Kennenlernen und bestaunen wie oben,
Feldesse, Amboss... und druff... :hehe:
für weitere Ideen bin ich da offen.
(Sollte man vielleicht eher Richtung Frühjahr/Sommer
ins Auge fassen und da die Scheune nicht gerade klein ist,
dürfen ruhig ein paar mehr Leute kommen...:)

Aber wir haben ja noch Zeit...:)

Oder was meint Ihr?

Gruß

Jann
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jann,
hört sich alles gut an. Ich wäre für den 1. Vorschlag, wenn wir einen separaten Raum haben. Denn ich könnte mir vorstellen das das Zeigen unser "Schätzchen" manch anderen Gast leicht irritieren könnte. Ansonsten warten wir auf den Frühling und Vorschlag 2

Viele Grüße
Dirk
 
Hallo Leute,

ich freue mich nicht nur über alle, die mindestens 1 Messer selbst gemacht oder ein industriell gefertiges Messer nach eigenem Geschmack verändert haben.
Auch Sammler sind mir willkommen.
Ich hatte an eine Plattform gedacht, auf der sich "gleichgesinnte"
in entspannter freundlicher Runde, einen Erfahrungsaustausch liefern, neue Ideen finden oder einfach nur an den "scharfen Sachen" erfreuen und Spass haben können.

Gruß

Jann
 
Ich bin begeistert:super::super::super:
zum KAMPT bin ich mit dem Postschiff vor Norwegen unterweg und deshalb würde ich mich riesg freuen bei euch dabei sein zu dürfen.
Gruß Dieter
 
Vielleicht auch das NOMMT?

Moin!

Ich möchte hier niemandem das Ruder entreißen oder mich wichtig machen, aber...:jammer:
Kann sein, dass ich mich jetzt unbeliebt mache:

Wie wäre es denn, wenn wir das BOMMT zum NOMMT (Nördliches Messer Macher Treffen) machen würden und zb. in der alten Dorfschmiede in Fockbek einkehrten? Soweit ich weiß, wird diese gerade von einem Mitglied unserer edlen Runde wieder aufgebaut und wäre doch somit ein idealer Standpunkt.
(Werde mich bald zum Helfen melden, sorry, hab grad nur die ganzen Prüfungen...)
Vielleicht könnte man dann ja auch einen der nördlichen Superprofis wie Brisenreiter begeistern?:super:

Im Sommer kann man dann toll grillen (ich kenne tolle Männer-Marinaden :hehe:) und auch gleich am Lufthammer aktiv werden...

Was denkt ihr?

Liebe Grüße -


Heinrich
 
Also ich fand die 2. Idee mit dem Treffen in der Scheune am besten.

Das klingt nach ausprobieren ... :hehe:

Vorher vielleicht noch ein Treffen zum kennenlernen ... auch eine gute Idee.

Fockbek kenne ich nicht , scheint aber schon etwas weiter weg zu sein.

Wie ist denn die Postleitzahl von Fockbek ?

Gruss

Matthias
 
Hallo Heinrich,

was sagt denn besagtes Mitglied dazu?
Was ist denn unter der "Alten Dorfschmiede" zu verstehen?
Ist das eine Schmiede im klassischen Sinne oder ein
uriges Restaurant?
Wie weit ist er mit dem Wiederaufbau?
Wie groß ist das Platzangebot?
Möchte Er das überhaupt?:confused:

Ich denke da gibt es im Vorwege einiges zu klären...

Gruß

Jann
 
Moin, Leute!

Ich hätte mir den Beitrag einfach ersparen sollen...:(
Also, besagtes Mitglied ist hier im Forum aktiv, kennt auch schon diesen Faden. Darum wollte ich abwarten, ob er sich selbst meldet. Er restauriert die Schmiede nebenher am Wochenende, ich weiß nicht genau wie weit er ist...
Die Dorfschmiede ist eine Dorfschmiede, kein Restaurant. Es gibt dort zwei (oder drei?) Lufthämmer, es muss also eine recht annehmbare Größe sein.
Ich werde mal den Herrn kontaktieren mit der Bitte, sich hier zu äußern. Ich dachte nur, es sei noch Zeit, da man ja nicht im tiefsten Winter ein Treffen macht und Fockbek liegt halt quasi ziemlich mittig im Norden. Gut für die Flensburger, die von der Nordseeküste, die Ostseer und die aus der Schweiz:hmpf:
War nur eine Idee. Wenn es schon eine von einem Forumiten betriebene Schmiede in der Mitte Schleswig-Holsteins gibt, warum sich dort nicht treffen? Sorry euch allen...

24787 Fockbek (ca. 40 min Hamburg, 40 min Flensburg)
http://maps.google.com/maps?sourcei..._deDE312DE312&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wl

Liebe Grüße -

Heinrich
 
Hallo Heinrich,

Deine Idee war (ist) doch o.k.!

Wollte keinen Stress mit meinen Fragen machen.:hmpf:

Ich dachte beim BOMMT halt erst mal ein ein gemütliches Beisammensein mit Futter und Getränken, wo auch immer...
So als erstes "beschnuppern" so zu sagen, weil ich hier im Norden noch niemanden aus der Szene kenne.
Wie das bei Euch hier so mit dem gegenseitigen kennen ist, kann ich ja nicht sagen...
Da ich ganz gerne grille und meine Eltern nicht unbedingt unter Platzmangel leiden, kam mir halt das BOMMT in den Sinn.

Wenn sich dazu ein Profi zu einer kleinen Vorführung am Amboss hergeben würde... Herzlich willkommen.:)

Wenn die Dorfschmiede in Fockbek später mal fertig ist, würde sich eine richtige Schmiedesession im kleinen Kreis dort eher anbieten. Wenn der Inhaber das mitmacht.
Schließlich steckt dort sicher 'ne menge Arbeit drin... :super:

Oder wie siehst Du das?

Gruß

Jann
 
Moin Moin euch allen

...werde mich nun outen...

ich der, den der Heinrich meinte :hmpf: !!!

@ Heinrich Ist doch kein Problem :hehe: !!

@ froszer Deine fragen machen sicher keinen Stress ;) !!

Zunächst eine kleine klärung, die Schmiede liegt nicht in Fockbek...es sind von der Abfahrt A7, Büdelsdorf/Rendsburg, nur ca. 6 Minuten Fahrt entfernt.
Es handelt sich um eine alte Dorfschmiede, über Jahre lag sie brach und nun soll sie wieder etwas zum Leben erwachen.
Sie hat eine größe von ca. 5 * 9 Meter.
Vorhanden sind, bisher, eine Esse mit 2 Feuerschüsseln, incl. Gebläse und Rauchabzug, ein 150 kg und ein 50 kg Amboss, Hämmer und Zangen, ein Grit Bandschleifer 75 mm breite, ein Schleifer 50 mm breite,
ein Schleifbock mit Bändern von 25-50 mm breite sowie ein Polierbock.
Eine Ständerbohrmaschine, ein Härteofen (bis 35 cm länge), eine Bohrfräse (im Wiederaufbau), ein Schweißgerät sind auch vorhanden.
Ein Meitinger Federhammer mit 30 kg Bär steht bereit. der 50 kg Hammer liegt zur Zeit noch zerlegt in meiner Tischlerei.
Mit dem Aufbau der Schmiede werde ich wohl noch etwas beschäftigt sein, da es ein reines Hobby für mich ist.... :irre: !!

Wen der "Messervirus" hat, den läßt er nicht wieder los....!

Es spricht sicher nichts gegen eine gemeinsame Schmiedesession, sobald alles fertig steht.....!!

Würde mich über ein Kennenlernen von euch anderen "Messer-Verrückten" freuen und auch mal sehen was ihr so schönes an Messern macht...!
Ein gemütliches Beisammensein ist sicher der richtige Rahmen dafür, gern auch bei froszer (jann), solange deine Eltern nichts dagegen haben wenn so viele "Verrückte" auftauchen !?

Grüße euch alle,
Frank

P.s. Bin vom 2 - 22.03 arbeitsbedingt abwesend !!!!!
 
Hallo an alle!
Vielleicht sollten wir uns fürs Erste eine gemütliche Kneipe suchen,mit
`ner deftigen Speisekarte,gerne in Bad Oldesloe bei Froszer.
Kleines Bauernfrühstück,dazu ein schönes kaltes...Mineralwasser...,:lach:
hinterher Messer befummeln und dumm Tüch schnacken,das wärs doch!
Den Tischlermeister in seiner Schmiede überfallen können wir immer
noch,vielleicht im Sommer bei bestem Grillwetter:hehe:
Gruss,Axel.
 
Hallo Leute,

ich find Axel's Vorschlag ganz gut.

Ich war gerade in einem Restaurant hier in Bad Oldesloe.
Da könnten wir uns ganz gut treffen.

Was haltet Ihr von Samstag den 27.03.2010 um 15°° oder 16°° Uhr?

Ich denke im "Zum Kamin" kann man bestimmt auch vorher einkehren.
Normalerweise machen Die erst um 18°° Uhr auf. Ich frag' dazu dort aber noch mal nach.

Die Speisekarte sieht ganz gut aus. (www.zumkamin.de)
Trinken kann man da auch was.
Die Adresse ist auch auf der Webpage zu finden.

Wieviele Personen darf ich dort anmelden?
Ich würde mich freuen, wenn ich dann da nicht allein meine Apfelsaftschorle trinken müsste :irre:

Bis denne Gruß

Jann
 
Hallo, ich bin noch ganz neu im Board und auch bei den Messersammlern, würde aber trotzdem gerne zu dem Treffen in Bad Oldesloe kommen wenn es recht ist. Ich komme aus Hamburg, da ist die Anreise natürlich nur ein Klacks.

Bis denn

Norbert
 
Zurück