Hi Jubei,
ich hab zum Geburtstag einen Satz Feilen von OBI geschenkt bekommen (schwarz/roter Kunststoffgriff) und ich komm damit bestens klar. Auch wenn das hier im Forum schon fast einem Sakrileg gleichkommt
. Der Satz ist sortiert von Hieb 1 bis 3 dazu kommt noch eine kleinere mit Hieb 2 und, ganz wichtig!!!!, eine sog. Mühlsägefeile Hieb 2.
Ausserdem brauchst du noch eine bzw. mehrere gute Dreikant- und eine bzw. mehrere Rundfeile
und wenn Du schon einkaufst nimm auch einen Satz Schlüssel- bzw. Juwelierfeilen mit. Die wirst Du für die Feinarbeiten brauchen. :teuflisch
Gruß und gutes Gelingen vom
Aiwazz
PS: Floppi wer nörgelt denn?
ich hab zum Geburtstag einen Satz Feilen von OBI geschenkt bekommen (schwarz/roter Kunststoffgriff) und ich komm damit bestens klar. Auch wenn das hier im Forum schon fast einem Sakrileg gleichkommt
. Der Satz ist sortiert von Hieb 1 bis 3 dazu kommt noch eine kleinere mit Hieb 2 und, ganz wichtig!!!!, eine sog. Mühlsägefeile Hieb 2.Ausserdem brauchst du noch eine bzw. mehrere gute Dreikant- und eine bzw. mehrere Rundfeile
Gruß und gutes Gelingen vom
Aiwazz
PS: Floppi wer nörgelt denn?
) nichts anfangen konnte, mir sagte halt z.b. eine Feile von Pferd genau so wenig wie 1.xxxx'er Stahl... (tut mir leid, aber ich bin so blöd). Hankers Anleitung hat mir da super weitergeholfen, jetzt kann ich sogar mit vielen Suchergebnissen was anfangen. (Ich konnte mir beispielsweise vorher nur schlecht vorstellen, dass mit "Feile" tatsächlich so was gemeint ist, was ich gelegentlich zur Holzbearbeitung verwende)... (@ Floppy: Glaubst du ich will euch verarschen?? Ich denke nicht. Daher finde ich die Anspielung, ich solle das Messer doch von einem Profi machen lassen genau so unnötig wie deine Mitteilung, dass es dir langsam "gelinde gesagt zu blöd" wird...).
Die Probleme sind aber so individuell verschieden, daß man nur bei ganz konkreten Problemen Tipps geben kann. 
) und ich hab grad die No. 2 in Arbeit.