Messermacherstammtisch Rosenheim

Griaß God beianand !

Zfui des Lobs is a ned immer so guad, denn so fein sans aned.:)
is nachad a olles gricht, zum Schmiedestammtisch.??

Pfia God! Hanse.
 
Hallo Kollegen

Ich sitze seit 18 Uhr 30 in Brannenburg im Hotel, und wäre heute gerne bei der Vorbereitung zum Schmiedetreffen dabeigewesen.

Stau halt. Und viele wichtige Leute auf der Bahn:mad:

Obwohl ich Dialektmäßig nicht ganz unbedarft bin, gebt Ihr mir hart zu kauen.:D
Ich lese mir gerade alles durch, und vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.

Stefan
 
des Stammtischschmieden keart eigentlich in den andern träd.
Aba Mia hamm a a bar Messal herzoagt beim Vorbereitungstreffen!
Und a schens weda ham mar a kappt an Biergardn


Peter Polnau
 
Hallo Stefan,

haben dich schon vermisst beim Stammtisch.

Brannenburg ? Ein schöner Ort. Dort kannst du mit dem Rasenmäher Bärlauch schneiden gehen. Wenn du Zeit hast geh mal nach Schwarz-Lack. Es wird sich lohnen wenn du auf sowas stehst. Aber vergiß die Tüten nicht zum einpacken.

Zum Schmiedetreffen:

Die letzten Vorbereitungen sind getroffen. Alles steht. Geschmiedet wird auf 3 Essen. incl. Wärmebehandlung, Damastschmieden und Schleifen.

Steffan Miller (manchen bekannt aus Olching) wird mit seiner Esse und Ausrüstung auch vorort sein. Für das leibliche Wohl sorgt unser Wirt Henry.

Bis dann dann

Thorsten
 
Hallo,

wie sieht es aus mit einer kleinen nachbesprechung diesen Sonntag 29.04.07 um 13:00 Uhr ? Zu diesem Termin könnten auch "der alte Afghane" und der "alte Schwede" nochmal kommen bevor sie wieder ins Ausland entfliehen ? Also wenn was zusammengeht, ich bin dabei.

Thorsten
 
Servus beisamma,

den Dog muaß i orbadn. Am 6. dadads ge bei mia.

Wenn do oba unsre Nomadn sch wegad warn winsch i eich fürn kemmadn Sundog a scheens Dreffa.


Markus
 
Da Thorsten und i, mia treffan uns auf alle Fälle morgn im drei Linden!
I muas schlieslich an Henry sei Messer no wiedergem.

Peter, i hob no a Schraubzwing vo dia in meim Kastl gfundn.

Markus, wia schaung an deine aus? Wei beim Peter da sein steht nämli da Nama drom aber bei deine? Steht irgend a Firma drom? Wei nachad dad i die am Thorsten mitgem!

Bis morng na!
 
Servus Stammtischler !

Jezt hau i mi a weng noch Svenska ume,,zua Wiesn binn i wieda -
doa.:haemisch:

Gsundheid und a schene Zeid, Wünsch i enk Olle ! :steirer:

Hanse.
 
Ja dia a a guade Zeid und kimm fei gsund wieda!

Erhoi di guad und vagiss fei ´s zruckkemma ned, vor lauter schee, do drom!

Schena Gruaß,

Gandi
 
Servus Hanse,

a scheene Zeid do obn winsch i da. Dua nix woas nach orbat riachd und vergiß auf'd Nachd des Glasl Wein ned.

@Gandi
Wann de Ananas ogschlogn hod nacha winsch i Dir nadirli a a guade Zeid in da Ferne und hoid de Ohrn steif und de Hackn imma am Bodn.

Markus
 
Servus Hanse,

einen schönen Urlaub wünsche ich dir. Mach nix was ich nicht auch machen würde. Deine Klinge wird nächste Woche bei mir eintreffen. Schicke ich dir wie besprochen nach Svenska. Eine Schöne Zeit und halt die Messer scharf.

Thorsten
 
Ja wia jetzat? Hauts jetzat olle ab?:steirer:


@Gandi
Komm gsund wieda hoam!

@Hanse
Dir wünsch i an scheena Urlaub!!!


Gruaß Thomas
 
OOOOOOHHHHH Da Hanse is furt
Nacha gfrein ma uns wenn a wieda do is!

Machma uns wieda an neichn Termin?

Piit host du a oide Guzzikettn?
Kant guad üba a Guzzilager bassn,
woast wia I moan? so ois Zierdamast! wars a brobiera wert.



Peter Polnau
 
Griasde Bäda,

Kardanlager hob i zum Saufuadan,weil a Guzzi koa Antriebskettn hod:)

Es miaßadn aba a no abor Schdeiakettna rumflacka.

Du i brauchad noamoi so a Metallurgiebiache aus de Sechzgajohr,wosd

ma letzts Johr amoi oans gem hosd.Kunntsd amoi schaung in deim

Archiv ??

@Kugelrunderroterpfälzerbauernbub : Ja i wergld scho an da Schoad.

@Movodaschwestaconny : Hosdas gschbiad ha? Gesdan hod da

Heiwäi vibriad !! Du de macht a soichdane Mättn,do kunnt amoi,

wann i übahoi,am Sunndogsfahra d`Glooroin explodiern.:haemisch: :haemisch: :haemisch:
 
Griasde Bäda
Schdeiakettna gengan a moan I

VDM Handbuch (Vereinigte Deutsche Metallwerke A.G.)
und no 3 Heftl über Kufer und Titan hob I no.



Peter Polnau
 
Zurück