Messermagazin 6/2008

Hallo Andreas! Absolut richtig, die Qualität ist schwankend und DAS ist auch der Grund, warum ich dem MM die Treue halte(noch)! Ich freu mich über eine für MICH interessante Ausgabe und ärgere mich, wenn eine Ausgabe für MICH komplett daneben ist! So, schluß mit motzen!:)
 
Mal ´ne Frage, hat jemand das tolle Angebot des Atlas-Verlags angenommen
und das Messer mit Dokumentation bestellt?
 
*Senf-Modus an*

Rajah II hat mein Interesse enorm geweckt. :glgl:

Warum Jürgen Schanz mit seinen Kochmessern nicht aufgeführt wurde ist mir ein Rätsel.

Messerkampf-Part interessant aber nicht weltbewegend.

Allgemein: hat sich wieder mal gelohnt ins Heft zu schauen.

*Senf-Modus aus*
 
Big-Bear AW: Messermagazin 6/2008

--------------------------------------------------------------------------------
Mal ´ne Frage, hat jemand das tolle Angebot des Atlas-Verlags angenommen
und das Messer mit Dokumentation bestellt?
Ich hab' die Karte gleich in den Müll geschmissen.
Ein Messer für 3,90 Euro taugt doch nix und nachher wird man die nicht mehr los und bekommt noch Jahre später Post.

Alex
 
Für mich ist das MM hübsch verpackte Werbung und nette Beletristik zum Messerthema, sowie ein Ansatz für die aktuellen Markttendenzen.
Genau so muß ein Hochglanzmagazin aufgestellt sein, damit es sich auf dem Markt behaupten kann.
Mein Fazit: Ich mag es wie es ist, und kaufe es wenn mich der Inhalt Interessiert, und kein Readkteur der Welt kann immer meine Interesse oder Neugier treffen, ist halt so!.

Jeder Kiosk oder Zeitschriftenladen besorgt einem das Heft wenn man sie drauf anspricht, ein Abo ist nicht notwendig um es zu bekommen.

Also weiter so wie bisher ist sicher der richtige weg.
Das einzigste was mich am MM wirklich stört ist die Marktbeeinflussende Schreibweise, die teilweise durch persönliche Meinung in Berichte gebracht wird, das sollte neutraler sein.


Tschau Torsten
 
im grossen und ganzen kann ich sagen, dass ich mich immer noch auf die neue/naechste ausgabe des MM freue!

im detail betrachtet stelle ich aber fest, dass mich interessierende sachen, wie z.B.:
- Trennung von RAT und Ontario
- und damit neue RC-Modelle
- gaenzlich neue Produkte wie das Izula
- Neuerscheinung vom BK11 bei KaBar
- etc. ...
nicht oder erst viiiiel spaeter mal im MM auftauchen. das sind spannende entwicklungen und beliebte produkte ...

hier hat das MM, genauso wie beim zugehoerigen webauftritt (der wirklich unzeitgemaess ist), nicht den finger am puls der zeit.

--hawky
 
Ein Messer für 3,90 Euro taugt doch nix und nachher wird man die nicht mehr los und bekommt noch Jahre später Post.
Ich überleg ja noch... 3,90 ist mir der Spaß ja fast wert. Los wird man diese Abos eigentlich ganz gut.
Ich hatte mal was mit Ponys für meine Tochter bestellt, da reichte eine E-Mail. Die Firma saß auch in der Schweiz.

Mir gefällt diese Ausgabe vom MM ziemlich gut. Die Küchenmesser kann ich mir nicht leisten, aber mal staunen, was es da alles gibt ist ja auch schön.

Die Stifte sind mein Dinge nicht. Zwar schön anzuschauen, MIR aber zu teuer, ich verliere gerne mal Stifte...

Das sie drin sind, gefällt mir aber sehr gut! Ich bin halt bekennender "gearhead" mangels deutschen Begriffs. Und ich kenne sonst keine Zeitschrift, die sich damit beschäftigt.

Zur Werbung: Da gibt es "schlimmere" Zeitschriften für Nischenprodukte.

Kilian
 
Ich hatte schon überlegt diese AUsgabe nicht zu kaufen, habe sie aber (typisches Messerkaufverhalten) doch gekauft und bin froh es getan zu haben. Die Mischung gefällt mir insbesondere die Einzeltests und auch die Kochmesser, wenn sie auch fast gänzlich außerhalb meines Budgets liegen. Die Stifte finde ich interessant und zwar allemal interessanter als die Zigarrenmesser, die ja auch mal getestet wurden. Das waren zwar Messer, aber da fehlte jeglicher Bezug.
Ansonsten könnte, wie von Hawky angesprochen, etwas mehr zu aktuellen Entwicklungen auf dem Messermarkt drinstehen, auch wenn das nicht immer leicht zu bewerkstelligen ist.

Gruß,
Carsten
 
Ich fass mal schnell die für MICH verschwendeten Seiten zusammen:4 Seiten Händlerliste, 4 Seiten Messerkampf bei den Marines(wer's braucht), 6 Seiten Shop(wiederholt sich, wie Händlerliste), 10 Seiten Kochmesser(interessiert MICH nicht) und 6 Seiten Kugelschreiber!!(Keine Ahnung, was die mit Messern zutun haben?!) Gruß Nico

Also ich muß Nico auch Recht geben. Die letzten drei Ausgaben waren gut. Immer was zum Blättern, und manches habe ich auch zwei-/dreimal herausgeholt. Aber diesmal gab's nicht soviel Grund zur Freude.
Diese ewig langen Händlerlisten (deren Adressen sowieso nicht alle aktuell sind...), dann der immer gleiche Shop, der direkt überblättert werden kann, dann "Messerkampf", bei dem sich mir sowieso schon die Nackenhaare aufrichten... :(
Dann Kochmesser - nun ja, interessante Ausführungen...nette Bilder... und dann diese teuren Kugelschreiber, die anscheinend gar keine Kugelschreiber waren... :rolleyes:
Irgendwie ein Gefühl, als wenn man im Restaurant sein Lieblingsessen bestellt hat, und dann nach der ganzen Vorfreude schmecken muß, daß der Koch heute schlecht 'drauf war und das Menü ganz anders schmeckte. Irgendwie nicht gut. Nicht mal interessant... :(

Liebe "Messer-Magazin-Köche": Wenn ihr jetzt an meinen Tisch kämt, und fragen würdet: "Na, wie hat's geschmeckt?" , dann würde ich sagen: "Diesmal nicht so gut, aber ich komme gerne wieder. Und vielleicht etwas weniger schmückendes Beiwerk bitte..."
Gruß, Hombre
 
Moin

Ich habe mir die neueste Ausgabe auch gestern zugelegt und muss leider sagen, dass ich nach gut 5min nichts mehr fand, was mich besonders interessierte. Ich habe seit der zweiten Ausgabe jedes Heft gekauft, es gab immer wieder Höhen und Tiefen, mit dem Thema Kugelschreiber ist für mich aber die Schmerzgrenze erreicht. Gibt es den nicht genügend Themen mit direktem Bezug zu Messern? Wann kommt der Lampen- oder Uhrentest? Wenn ich mir ein Automagazin kaufe, möchte ich darin auch nicht über Socken lesen!
Auch in anderen Kapitel schweift mir die Ausgabe zu sehr vom Thema ab. Wo sind die guten alten Vergleichstest? Ich denke hier an Ausgaben wie "Messer für die Insel" oder "Kampfmesser im Vergleich".
Es müssen ja nicht immer destruktive Tests sein, aber wenn ich ein Fachmagazin kaufe, erwarte ich eigentlich Fakten, welche ich nicht auch im Netz finden kann. Der Kochmesservergleich sei hier als Beispiel genannt; einfach kein Speck am Knochen.
Zu guter letzt noch das Thema Messerkampf bei den Marines. Hier wird der Debatte "Messertrageverbot" noch zusätzlich Öl ins Feuer geschüttet. Der Inhalt des Berichtes ist in meinen Augen überflüssig, nichts neues, zudem sehr oberflächlich. Auch hier gäbe es zum Thema "Messer im Gebrauch" interessantere und praxisbezogenere Themen (für mich) wie zum Beispiel "Messerführung bei Holzbearbeitung" oder "Zerwirken von Wild" usw. Dies käme auch das Thema "Messer sind Werkzeuge" unterstützen.
Insgesamt also eine sehr unbefriedigende Ausgabe für mich. Sicher werde ich auch in Zukunft den Gang zum Kiosk machen, hoffe aber wieder auf interessantere Inhalte. Zu guter Letzt darf ich aber noch ein Lob anbringen, die Aufmachung des Heftes wird immer besser, hier gibt's aus meiner Sicht nichts mehr zu meckern!

gruess

Grizzly
 
Zu dem neuen MM, 6/2008, welches sicher nicht die beste Ausgabe, aber bei weitem nicht die Schlechteste ist und die ich leider erst am Dienstag bekommen habe:
Wenn ich auch pers. keine direkte Verbindung zwischen Messer und Kulgeschreiber finde, ist dieser Vergleich der unterschiedlichen Hersteller sehr interessant.
Wie immer, besonders gelungen, war der Bericht von der Ausstellung in Sindelfingen.
(Bitte das nächste Mal mehr Bilder!!!!!)
Aber auch den Vergleichstest, der sicher nicht günstigen und teilweise sehr überschätzten ( und überzahlten) Küchenmesser fand ich äußerst informativ.
Der Pohlsche Beitrag über die Ausbildung der Mariens rundet dieses Heft wirklich ab.
 
Hi,

zu Kugelschreibern und Messerkampf wurde ja schon genügend
geschrieben - ich find diese Themen überflüssig, aber an anderer
Stelle konnte ich mir ein kräftiges Lachen nicht verkneifen - und
zwar auf Seite 46 beim Vergleich der Kochmesser.

Zitat (Böker Damast Superior):

"Die Schärfe unseres Musterexemplars war nicht sehr hoch, aber
die Verarbeitung ausgezeichnet. Bei einem Preis von 1500 Euro
kann man auch nichts anderes erwarten."

Hahahaaaa:lach: - bei einem Preis von 1500 Euro kann man nicht er-
warten, dass das Messer richtig geschärft ist!!!!!!!!!!
Das hört sich für mich an, wie ein auf 50 PS runtergeregelter
Ferari. Sorry, das musste jetzt raus.

Nestor
 
Auf Seite 11 steht:

Zäher Jäger:
CPM S90V ist der pulvermetallurgisch erzeugte große Bruder des
CPM S30 V.......

Hä??:confused: hab ich da was nicht mitgekriegt? :glgl:
 
Ich habe alles gelesen und bin enttauscht aber ich werde noch mal ein neues Jahrabo nehmen.Und bitte mehr Teste und Technik.
 
Warum abonnierst Du es noch, wenn es Dir nicht mehr gefällt ? Die Entwicklung war in der Vergangenheit vernehmbar und ist für die Zukunft absehbar, und nicht erst seit dieser Ausgabe so. Entweder man akzeptiert es, oder eben nicht, dann muss man aber für sich die Konsequenzen ziehen.
Gruß Andreas

100% Zustimmung.

Ausgabe: 6/2008
Ich kann nichts mit Kugelschreibern (84,95 € - 1100 €) bzw.
Kochmessern von 195 € - 3400 € anfangen. Leider ist auch Messerkampf
(S.74 - S77) für mich kein Thema. Auch das robusteste
Handy der Welt bzw. das James Bond Edelhandy (S. 12) ist nicht
mein Ding. Auf Jacken (5/2008 ?) und den vermutlich unvermeidlichen
grossen Taschenlampen Vergleichstest kann ich dankend verzichten.

Gut fand ich:
Report Sindelfingen S.14 - S.19
William Henry Lancet B10-WMGC (S. 34-35) (unbezahlbar aber interessant)
Highlight war aber das überfällige Porträt von Kevin Wilkins (S. 58-63)

In Summe für mich leider zu wenig um weiterhin ein Abo zu rechtfertigen.

Gruss Hive

P.S. Die Umrechnung 1 DM = 1 € ist mittlerweile abgeschlossen wenn ich
für ein Taiwan Spyderco 150 € bezahlen soll...
 
..Ich kann nichts mit Kugelschreibern (84,95 € - 1100 €) bzw.
Kochmessern von 195 € - 3400 € anfangen. Leider ist auch Messerkampf
(S.74 - S77) für mich kein Thema. Auch das robusteste
Handy der Welt bzw. das James Bond Edelhandy (S. 12) ist nicht
mein Ding. Auf Jacken (5/2008 ?) und den vermutlich unvermeidlichen
grossen Taschenlampen Vergleichstest kann ich dankend verzichten....

Jep. das ist Klasse.
Blos nicht über den Tellerrand schauen, vielleicht tuts ja weh.

Ja, unbestritten, es gab schon bessere MM, aber wirklich schlecht finde
ich diese Ausgabe nicht.
Schön wäre eine Kombination aus Gear, Messern, und deren Ver/Anwendung.

Nur Messer sind auf Dauer auch langweilig.
 
Zurück