"Messertuning"

Und nun bitte langsam wieder zum eigentlichen Thema zurück:

Hat jemand schon mal ein Serienmesser "getunt", also z.B. Klingenform erheblich verändert, Griff geändert, etc., etc. ... ?
Also ich meine dat Dingens optimiert.
Wenn ja, mit welchen Modellen, wie sind die Erfahrungen und gibts auch Bilder davon ?
 
OK, dann wollen wir wieder mal zum thema zurueck. beifast allen foldern mit g10 schalen die mir bis jetzt in die haende fielen macht tuning sinn: ein kantenbrechen und feinschleifen der kanten. ansonsten macht bei bronzewashern teilweise ein ueberpolieren der washer sinn. sind halt nur details.
 
Ich mache gewisse Tuningarbeiten ganz gerne. Andere Klingen, andere Schalen usw.. Allerdings sehe ich mir die Sache vorher genauestens an und überlege ganz genau wie ich das und ob ich das realisiert bekomme. Dann nenne ich meinen Preis und dann heißt es ja oder nein. Ganz einfaches Beispiel: ein Edel-Opinel mit ner Damastklinge versehen und den Griff etwas eleganter gestalten. Sowas mache ich gern und wenns die Zeit erlaubt auch oft.
 
Moin moin,
Hab den thread eben erst entdeckt- man man ganz schön wat los hier... :glgl:

zitat J.Schanz:ich hab solche tuning sachen ja auch ab und zu mal gemacht (trotz des nullgewinnfaktors wie kevin so schön geschrieben hat) und dann passiert halt was, wofür man auch noch in die pfanne gehauen wird, deshalb auch von meiner seite - nö danke - nie wieder!!

Mensch Jürgen da bin ich ja froh das du mein "Gunting" noch genommen hast... Ich werd dich auch nicht in die pfanne hauen... :D

Herzlichen gruß aus Hamburg
Chiv.
 
Radikale Umbauten hab ich noch keine gemacht, dazu fehlt es mir leider an den richtigen Werkzeugen.
Aber hier und da sehe ich mich genötigt, das eine oder andere Serienmesser aufzupeppen (entgraten, polieren, Klingenschliff an meine Bedürfnisse anpassen, oder mal einen Daumenstift setzen wo vorher keiner war)
Aufgrund jeder Menge individueller Bedürfnisse gibt es wohl noch genug an Serienmessern anzupassen. Und das ist auch gut so :hehe:

Milcruzados
 
@ Jürgen / Kevin / Messermacher

Wollte demnächst auch von einem Messermacher ein paar Dinge an einigen meiner Serienmesser ändern lassen. Muss jedoch zugeben, dass ich eure Einstellung zu dem Thema, so wie ihr sie dargelegt habt, absolut nachvollziehen kann und verstehe.

Aber jetzt nur mal so aus persönlichem Interesse: Wenn jetzt tatsächlich mal etwas bei so einem Umbau schief gehen würde, wäre dies nicht über eine Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt? Mir ist das gerade nur so aufgefallen, weil vor Kurzem meine Kfz-Werkstatt an meinem Auto was geschrottet hat und die dann gemeint haben, dass alles kein Problem wäre - sie hätten ja ihre Betriebshaftpflicht die es genau für solche Fälle gibt.
(Bitte jetzt nicht wieder eine rießen Diskussion ob Messermacher Serienmesser-Tuning machen sollen / müssen / dürfen etc., kurze Antwort genügt!)
Vielen Dank für die Aufklärung schon im Voraus!!
 
CyrusKnox schrieb:
Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt?

AHHAHHHAAHAHHAHHAHHHHHAAAAAA... Betriebshaftpflicht? Ich bin froh das ich Krankenkasse bezahlen kann. Darüberhinaus Betriebshaftpflicht haftet meines Achtens auch nicht für Pfutsch und Fehler.
 
gut stimmt schon...die Haftpflicht muss natürlich dann auch erst noch bezahlt werden, und diese Kosten müssen dann auch wieder über den Verkauf reinkommen.
So ein Ding würde sich wahrscheinlich erst lohnen wenn man tatsächlich Messertuning im größeren Stil betreibt...
 
Ich denke ich habe mich nicht richtig ausgedruckt (vergrippt derzeit): Haftpflichtverrsicherung bezahlt nicht für Fehler. Meine Versicherungsmakler hat mir bereits gesagt, es gibt sogut wie keine Versicherung der gegen Fehler und Pfutsch absichert.

Wenn ich ein Messer vom Kunde versaue, muss ich dafür gerade stehen*, nicht meine Versicherung (Falls ich welche hätte). Ob deine Autotyp dir richtig erzählt hat... wenn dein Auto vom Hebebühne runter fiel, dann vielleicht, aber wenn ein Mitarbeiter ein Paar Teil vergessen hat, und dein Motor deswegen in die Luft ging, glaube ich nicht.


* "Muss" ist hier immer noch eine andere Frage. "Muss" kann auch heissen, "Sobad ein Gericht dies so urtelt" und und und, es kommt auch auf die Personen und die Situationen auch an! Bis jemand es schafft, jemand anders zu erzwingen, kann Jahren dauern. Ich weiss aus eigene Erfahrung, wobei es Nichts mit Messern zu tun waren.
 
also mir wird das hier langsam zuviel OT!!!

es ging eigentlich darum, wie messer getunt wurden und nicht darum, was für ein schlechtes geschäft dies für messermacher wäre...

Ookami
 
Zurück