MFODT 2014

Nach der sehr anregenden Lektüre dieses Threads habe ich meine Prioritäten gerade neu sortiert und werde versuchen, auch dabei zu sein.

Eigentlich gibt es mein Zeitbudget zwar nicht her, aber mal schauen... :D
 
Nach langen und zähen Verhandlungen hat meine Heimleitung
grünes Licht für den fahrbaren Untersatz gegeben. Damit

für die Berliner Abordnung:


Wer möchte kann bei mir mitfahren, es steht ein Auto mit
drei (im Extremfall zur Not vier) Sitzplätzen zur Verfügung.
Gepäck ist kein Problem.

Haebbie
 
Nach langen und zähen Verhandlungen hat meine Heimleitung
grünes Licht für den fahrbaren Untersatz gegeben.

Cool,
ich bin dabei, Florian wohl auch und der wollte seinem Sohnemann mitbringen- damit er auch mal die Irren kennenlernt, mit denen sich sein Vater umgibt.
Ich hätte auch ein Auto zur Verfügung ( VW-Sharan, 5 Plätze und viel Stauraum )

Urlaub ist für Freitag eingereicht, ick freu ma!
Excalibur

PS: Sorry, ich hab das Zitat von Haebbie etwas verstümmelt:rolleyes:
 
Wie, was gibt es zu essen???

Sag Bescheid! Auch Du gehörst in den Merguez-Verteiler. Ich komme leider am Freitag nur kurz vorbei, werde aber die kleinen Dinger mitbringen.

Erik
 
@ excalibur und @ gecko:

Es kann ruhig schnell und viel essen, ich werde genug besorgen, kein Problem.

@ Frank:

Stimmt, aber mein Junior wird einen Tag später volljährig. Bitte PN.

Erik

P.S.: Nächstes Jahr bin ich natürlich wieder in alter Fülle da.
 
Die Notfallversorgung klingt gut ! Aus der Produktbeschreibung :Aufbereitungsmenge 42 l/h, Wassertankinhalt 7,5 l, 400 V - dürfte das für den ersten (Nach)Durst am Morgen danach erstmal reichen:D
Obwohl, ich hoffe dieses Jahr auch wieder auf Franks vorzüglichen Kaffee, gebraut auf der Kühlerhaube seines Landies, quasi als "FirstAidRepairKit":super:

Greetz
Excalibur
 

Anhänge

  • DSC03158.JPG
    DSC03158.JPG
    157 KB · Aufrufe: 147
Danke für das Lob, meine Herren. Betrachtet mich als errötet. :D

Ich bitte die gelbe Murmel im Hintergrund des Photos zu beachten. Von der aus leite ich das Kaffeewasser aus dem Kühler in die Kanne. Einmal ordentlich Gas gegeben und die Temperatur stimmt. Dazu dieses Dieselaroma ... hmmmm.
Der Kaffepott ist natürlich wieder dabei.


Bis denne!
Frank
 
Hallo erst mal,

will dieses Jahr auch wieder vorbei kommen.

Werde wenn möglich mal ein rustikales Brot backen das dann verteilt werden kann.
Übernachen werde ich nicht da ich zum Schlafen Med. Geräte benötige die Strom benötigen und ich kein 12V Adapter dafür habe.

Ist ja nicht so weit und wenn die Straßen frei sind ist es kein Probem.
Der Sturm letztes Jahr hatte meine Heimfahrt etwas stressig gestaltet da ich den Ästen und andrem Unrat auf der Straße ausweichen musste.

PS:
Im Dutch Oven kann man doch auch Brot backen.
Da könne ich auch mal versuchen vor Ort ein Brot herzustellen.
Es sind ja erfahrene Leute dort die mich beraten können.
 
colifat schrieb:
die Strom benötigen und ich kein 12V Adapter dafür habe
Ich habe im Auto einen Spannungswandler 12 V --> 230 V, 300 W. Den kann ich Dir leihen.

Apropos Watt. Um das Niveau dieses Threads auf einen erträglichen Level zu senken eine technische Frage am Rande:
Wieviel ist ein Kilowatt? 2 Pfund Schlick! :irre:


Bis denne!
Frank
 
Hallo,
danke für das Angebot.

Müsste mal durchrechen wie weit ich da mit meiner Batterie im KFZ kommen würde :hmpf:
Ich habe es ja nicht sooo weit und daher ist es kein so großes Problem im eigenen Bett zu schlafen.

An sonten könne jemand in Küstennähe ja 2 Kilo Watt mitbrigen *gg*.
Es wird sicher wieder spaßig werden.

Gruß Colifat
 
Nur noch 3 Wochen bis zur Zombieapokalypse und hier werden keine freundlichen Beleidigungen mehr ausgetauscht?
Ladies & Gentlemen, ich bitte um ein bißchen mehr Mühe! :)

Apropos Zombie:
Pitter, welche Farbe hat das Zelt Deiner Wahl? Hellblau? :haemisch:


Bis denne!
Frank
 
Zurück