Luca Brasi
Mitglied
- Beiträge
- 28
Hallo zusammen,
ich bae , wie einige andere von Euch auch, das Wayne Goddard mit Micarta Griffschalen neulich für`n Blauen ersteigert.
Kurzum: das Messer gefällt mir super gut und ist auch echt gut verarbeitet.
Was mir aber Kummer bereitet sind die Griffschalen. Micarta macht mir einen sehr zähen und stabilen Eindruck, ich halte es auch für nicht allzu spröde; zumindest kann man ein geringes seitliches Bewegen feststellen, wenn man den Druck auf die Klinge seitlich erhöht, so daß es beim Hinfallen vielleicht nicht sofort zerberstet.
Meine Frage ist aber folgende: durch die häufige mechanische Nutzung des Materials (Öffnen und Schließen der Klinge) könnte sich doch eine Materialabnutzung ergeben, oder ist Micarta auch im Dauereinsatz als daily user standfest?
Mich interessieren Eure Meinungen sehr dazu.
Thomas
ich bae , wie einige andere von Euch auch, das Wayne Goddard mit Micarta Griffschalen neulich für`n Blauen ersteigert.
Kurzum: das Messer gefällt mir super gut und ist auch echt gut verarbeitet.
Was mir aber Kummer bereitet sind die Griffschalen. Micarta macht mir einen sehr zähen und stabilen Eindruck, ich halte es auch für nicht allzu spröde; zumindest kann man ein geringes seitliches Bewegen feststellen, wenn man den Druck auf die Klinge seitlich erhöht, so daß es beim Hinfallen vielleicht nicht sofort zerberstet.
Meine Frage ist aber folgende: durch die häufige mechanische Nutzung des Materials (Öffnen und Schließen der Klinge) könnte sich doch eine Materialabnutzung ergeben, oder ist Micarta auch im Dauereinsatz als daily user standfest?
Mich interessieren Eure Meinungen sehr dazu.
Thomas