Micarta, G10 oder Juma herstellen?

Und das ganze in Grün-Metallic

el6g.jpg


n0z.JPG


6f1q.jpg


kfm6.jpg


Grüße Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals ein Bild in der Sonne

o8l5.jpg


Baumwollmicarte in ca. 6,5 mm Stärke. Wird für mein Machetenprojekt benötigt und wenn noch was über bleibt auch gleich noch
für das anstehende Necknive :)

Grüße Stefan
 
Frischhaltefolie erspart viel Arbeit. Ausgehärteter
Harz lässt sich so problemlos vom Brett
abziehen. Brett, da drauf Frischhaltefolie dann
Harz und Stoff oder anderes Material, Frischhaltefolie
und das andere Brett oben drauf. Wenn
ihr die Frischhaltefolie grosszügig Abreißt
könnt ihr das ganze Umlegen. Hat den
Vorteil dass das überschüssige Harz beim
Pressen niergens raus laufen kann und evtl
eine bösse Sauerei macht.

Die Bilder weiter oben mit den Mischmetallstäben: Die Griffe sind aus
dem Schwammzeug :)

Grûsse Stefan
 
Was neues

Carbonschnipsel in Epoxid

83pv.jpg


zfh3.jpg


ghei.jpg


quvf.jpg


i0qv.jpg


Richtig schön und schimmernd ist es wenn es sich direkt im Sonnenlicht beweg.
Hab da auch schon eine Idee: Ein Vollcarbonmesser in Sandwitchform mit Stahlschneidleiste

Carbon - Messerstahl - Carbon.

Was haltet ihr davon?


Grüße und ein schönes Wochenende
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin noch nicht lange in diesem Forum und habe auch noch keine Erfahrung mit Harzen, hätte aber eine Idee wie das mit dem Schlangenhaut luma funktionieren würde.

Ich hatte von einem Arbeitskollegen zum versiegeln meines Messergrifs Bienenwachs bekommen. In vorm von einer platte mit Honigwaben müsstet, wird von Imkern benutzt damit die Bienen die Waben geordnet bauen, und diese Waben haben exakt die Struktur wie das Schlangenmuster.
Wenn man jetzt von diesen Waben eine negativ Form anfertigt und auf diese dann das Harz gießt, wahrscheinlich wäre ein heller Farbton geeignet, hart werden lassen.
Auf dem Harz kann man dann, nur sehr dünn, vielleicht mit einem Pinsel auftragen, eine dunkle am besten farbintensive Schicht aufträgt, nur in die Vertiefungen und hart werden lassen.
Am besten noch eine klare Schicht Harz drüber und... Tadadadaaaa

Das Muster wäre nicht in der tiefe durchgehend aber es wäre zu sehen.

Ich könnte die wabenplatte kostenlos besorgen.
Habe aber kein Harz, Pigmente und keine Erfahrung.

Ich hoffe die Idee bring euch weiter.
Würde gerne wissen ob es klappt und wie es aussieht.
 
Zurück