crashlander
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.320
[edit: etwas bessere Bilder eingefügt]
Seit kurzem nenne ich dieses Messer mein eigen:
Gesamtlänge: 200mm
Klingendicke: 4mm
Gewicht: 144g
Klingenmaterial: S90V, 59+ HRC
Backen: Titan
Griffschalen: Green Canvas Micarta
Es wurde nach einem Entwurf von mir von Michael meisterlich umgesetzt. Ich wollte ein kleines fixed, das mir gut passt und einen ergonomischen Griff mit einer praxistauglichen Klinge verbindet. Dazu zählen auch die relativ weit vorn liegende Riffelung (da wo auf dem Bild mein Daumen ist)und die recht stark ausgeprägte Daumenmulde. Letztere schränkt zwar die Anzahl der möglichen Griffarten etwas ein, aber nicht so daß mir was fehlen würde - als Nichtjäger muß ich das Messer z. B. kaum mit der Schneide nach oben fassen, wobei das sogar ganz gut geht. Die Konzeption als daily user scheint jedenfalls ganz gut aufgegangen zu sein. Die Kombi Titanbacken/Micarta habe ich gewählt, weil sie einfach gut aussieht.
Die Verarbeitung ist perfekt, die Handlage ebenfalls (sollte es auch, wenn mans schon selber zeichnet). Der Schwerpunkt liegt rech weit hinten, am Übergang von Backe zu den Griffschalen. Tapered tang habe ich bewußt nicht gewählt, weil mir das an dem Messer nicht gefallen hätte. Der zur Mitte hin dicker werdende Griff ist ein Konzept von Michael, das zu einer sehr guten Handlage führt. Das Micarta hat eine sehr schöne, satte Olivtönung.
Der Kontakt und Ablauf mit Michael war freundlich und professionell. Ich habe meinen Entwurf bei ihm in sehr guten Händen gefühlt. Es hat zwar etwas länger gedauert als angepeilt, aber nicht so lange daß es ins Gewicht fallen würde.
Leider sind die Fotos nicht so toll, ich werde mal versuchen noch bessere hinzubekommen.
Seit kurzem nenne ich dieses Messer mein eigen:
Gesamtlänge: 200mm
Klingendicke: 4mm
Gewicht: 144g
Klingenmaterial: S90V, 59+ HRC
Backen: Titan
Griffschalen: Green Canvas Micarta
Es wurde nach einem Entwurf von mir von Michael meisterlich umgesetzt. Ich wollte ein kleines fixed, das mir gut passt und einen ergonomischen Griff mit einer praxistauglichen Klinge verbindet. Dazu zählen auch die relativ weit vorn liegende Riffelung (da wo auf dem Bild mein Daumen ist)und die recht stark ausgeprägte Daumenmulde. Letztere schränkt zwar die Anzahl der möglichen Griffarten etwas ein, aber nicht so daß mir was fehlen würde - als Nichtjäger muß ich das Messer z. B. kaum mit der Schneide nach oben fassen, wobei das sogar ganz gut geht. Die Konzeption als daily user scheint jedenfalls ganz gut aufgegangen zu sein. Die Kombi Titanbacken/Micarta habe ich gewählt, weil sie einfach gut aussieht.
Die Verarbeitung ist perfekt, die Handlage ebenfalls (sollte es auch, wenn mans schon selber zeichnet). Der Schwerpunkt liegt rech weit hinten, am Übergang von Backe zu den Griffschalen. Tapered tang habe ich bewußt nicht gewählt, weil mir das an dem Messer nicht gefallen hätte. Der zur Mitte hin dicker werdende Griff ist ein Konzept von Michael, das zu einer sehr guten Handlage führt. Das Micarta hat eine sehr schöne, satte Olivtönung.
Der Kontakt und Ablauf mit Michael war freundlich und professionell. Ich habe meinen Entwurf bei ihm in sehr guten Händen gefühlt. Es hat zwar etwas länger gedauert als angepeilt, aber nicht so lange daß es ins Gewicht fallen würde.
Leider sind die Fotos nicht so toll, ich werde mal versuchen noch bessere hinzubekommen.



Zuletzt bearbeitet: