Microtech UDT/UMS

Es ist keine Schutzbehauptung!
Habe einen Bekannten in den USA angeschrieben (ebenfalls ein Messer-Verrückter) und diesen gebeten mir das Messer zu kaufen und zu kürzen und erst ansliesend zuzusenden.
Da es so durch den Zoll ging denke ich mal, daß es auch legal war.
Diese Idee hatten ja schon einige hier im Forum.

Bezüglich Klingenrücken hatte ich mir genau aus dem Grund, daß die Klinge zur Spitze hin wieder Ihre volle Stärke hat habe ich mir auch keine Sorgen gemacht.
 
Hallo Omega

Das mit dem Zoll hatten wir hier schon!
Das es durchgegangen ist,sagt gar nichts aus!
Da muß Du vorsichtig sein!

Der Klingenrücken hat zwar vorne wieder Klingenstärke,ist aber NICHT durchgehend!

Gruß Elmar
 
Das mit dem Klingenrücken ist ein eigentlich altes Problem.

So wurde z.B. das Benchmade 3550 vom BKA genehmigt.
Fragen hierzu kann ACMA beantworten. Weiterhn verweise ich auch auf den Test "Legale Springmesser" im MesserMagazi ausgabe 3/2000.

So hatt auch ein UDT, ein BM 3550 und auch ein Protech Stinger,
sowie ein MOD CQD MarkII Auto einen Rücken mit falscher schneide.
Alle wurden vom BKA genehmigt. Sind also Legal.
Der extremfall ist das BM 3550. Geometrisch hatt es einen Dolchschliff. Nur das der Rücken noch einen mm stark und nicht scharf ist. Dieses Messer ist ausdrücklich Legal. Es ist auch fast überall zu bekommen.

Richard
 
Zurück