wolf04
Mitglied
- Beiträge
- 256
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich mittelalterlicher Langschwerter (ca. 120cm), müssten dann von der Länge schon fast als 1 1/2-händer zählen.
Drauf gekommen bin ich durch einen Händler, der auf einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Hannover solche handgeschmiedete Schwerter verkaufte.
Diese hatten die für mich überraschende und faszinierende Eigenschaft, dass sich die Klinge sehr stark biegen ließ (bis 90°) ohne zu brechen also sehr flexibel war und spurlos nach der Biegerei auch wieder in die Ausgangsform ging ohne dann schief zu stehen und ohne dass der Griff beschädigt wurde.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip oder eine Empfehlung was das genau für Schwerter gewesen sein können (Schaukampf, Deko oder "original"-Nachbauten.....) und wo man sowas herbekommt oder mal in die Hand nehmen kann (ich will nun nicht bis zum nächsten Weihnachtsmarkt warten und bin mir auch nicht so ganz sicher, wie das Preis-Leistungsverhältnis auf solchen "Märkten" ist).
Ich habe bisher nur Erfahrungen mit Katana gesammelt und habe von europäischen mittelalterlichen Schwertern wenig Ahnung.
MFG
wolf04
ich habe eine Frage bezüglich mittelalterlicher Langschwerter (ca. 120cm), müssten dann von der Länge schon fast als 1 1/2-händer zählen.
Drauf gekommen bin ich durch einen Händler, der auf einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Hannover solche handgeschmiedete Schwerter verkaufte.
Diese hatten die für mich überraschende und faszinierende Eigenschaft, dass sich die Klinge sehr stark biegen ließ (bis 90°) ohne zu brechen also sehr flexibel war und spurlos nach der Biegerei auch wieder in die Ausgangsform ging ohne dann schief zu stehen und ohne dass der Griff beschädigt wurde.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip oder eine Empfehlung was das genau für Schwerter gewesen sein können (Schaukampf, Deko oder "original"-Nachbauten.....) und wo man sowas herbekommt oder mal in die Hand nehmen kann (ich will nun nicht bis zum nächsten Weihnachtsmarkt warten und bin mir auch nicht so ganz sicher, wie das Preis-Leistungsverhältnis auf solchen "Märkten" ist).
Ich habe bisher nur Erfahrungen mit Katana gesammelt und habe von europäischen mittelalterlichen Schwertern wenig Ahnung.
MFG
wolf04