Dimicandens
Mitglied
- Beiträge
- 8
Mittelalterliches Messer... (Bauernwehr)
guten tag erst mal, mein erster post hier...
meine aufgabe war, ein grosses messer (bauernwehr) im gotischen stil zu machen, entsprechend mit zubehör, zur damaligen zeit passend.
was ist eine bauernwehr?
ich entschied mich dazu, die statue des hl. bartholomäus (steht im germanischen nationalmuseum in nürnberg) als vorbild für das messer zu nehmen, da dieses aus der richtigen zeit stammt, und als werkzeug sicher gut zu verwenden wäre.
da das messer nicht nur zum vorzeigen, sondern auch zum benutzen gedacht ist sollten es anständige materialien sein. also stabil und günstig...
materialien:
klinge hauptmesser. wegen meiner guten erfahrungen mit diesen klingen verwendete ich als klinge eine martindale machete. diese ist im griffbereich etwa 4mm stark, an der spitze ca 1mm. die formgebung erfolgte mit drehzahlbegrenzter flex und bandschleifer.
die klinge ist ballig geschliffen, wie eine axt, um das steckenbleiben im holz zu verhindern.
klingenlänge ist 34cm, gesammtlänge 51cm...
griff hauptmesser. eiche, geölt. die nieten sind selbstgefertigte hohlnieten aus messingblech.
zwinge: stahl, st54 (glaube ich...) mit zwei stahlnieten befestigt, formgebung mit eisensäge und der feile
klingen beimesser: für die messer wählte ich alte, gebrauchte eisensägeblätter einer automatischen kappsäge. (kostenlos...)
v-förmige schneiden, ca 30grad steil.
griffe beimesser: esche, geölt. nieten ebenfalls messing hohlnieten.
scheide: kern ist kiefer, bezug aus loh gegerbtem rindsleder. der tragegurt ist ebenfalls rindsleder, die schnalle bronze mit einem stahldorn. (das einzige fertig gekaufte teil!)
nun die bilder
vorbild:
gesamtansicht:
scheide und hauptmesser:
griff:
rückseite:
beimesser:
so, nun steinigt mich oder sagt mir eure meinung...
ps: bitte entschuldigt die schlechte bildqualität, aber ich habe nur eine d**fe webcam.
pps: falls der beitrag zu lang ist oder im falschen forum bitte ich um benachrichtigung oder verschiebung...
greetz,
dimi
guten tag erst mal, mein erster post hier...
meine aufgabe war, ein grosses messer (bauernwehr) im gotischen stil zu machen, entsprechend mit zubehör, zur damaligen zeit passend.
was ist eine bauernwehr?
ich entschied mich dazu, die statue des hl. bartholomäus (steht im germanischen nationalmuseum in nürnberg) als vorbild für das messer zu nehmen, da dieses aus der richtigen zeit stammt, und als werkzeug sicher gut zu verwenden wäre.
da das messer nicht nur zum vorzeigen, sondern auch zum benutzen gedacht ist sollten es anständige materialien sein. also stabil und günstig...
materialien:
klinge hauptmesser. wegen meiner guten erfahrungen mit diesen klingen verwendete ich als klinge eine martindale machete. diese ist im griffbereich etwa 4mm stark, an der spitze ca 1mm. die formgebung erfolgte mit drehzahlbegrenzter flex und bandschleifer.
die klinge ist ballig geschliffen, wie eine axt, um das steckenbleiben im holz zu verhindern.
klingenlänge ist 34cm, gesammtlänge 51cm...
griff hauptmesser. eiche, geölt. die nieten sind selbstgefertigte hohlnieten aus messingblech.
zwinge: stahl, st54 (glaube ich...) mit zwei stahlnieten befestigt, formgebung mit eisensäge und der feile
klingen beimesser: für die messer wählte ich alte, gebrauchte eisensägeblätter einer automatischen kappsäge. (kostenlos...)
v-förmige schneiden, ca 30grad steil.
griffe beimesser: esche, geölt. nieten ebenfalls messing hohlnieten.
scheide: kern ist kiefer, bezug aus loh gegerbtem rindsleder. der tragegurt ist ebenfalls rindsleder, die schnalle bronze mit einem stahldorn. (das einzige fertig gekaufte teil!)
nun die bilder
vorbild:

gesamtansicht:

scheide und hauptmesser:

griff:

rückseite:

beimesser:

so, nun steinigt mich oder sagt mir eure meinung...
ps: bitte entschuldigt die schlechte bildqualität, aber ich habe nur eine d**fe webcam.
pps: falls der beitrag zu lang ist oder im falschen forum bitte ich um benachrichtigung oder verschiebung...
greetz,
dimi
Zuletzt bearbeitet: