Mittelaltermesser mal anders !! Neck Knive ?

Jetzt hab ich auch eins.

So, jetzt hab ich auch so ein feines kleines Messerchen, Dank an Navajo.
Ich bin sehr angetan, rasieren kann es schon, und auch ein Steak schneiden, sehr zum Erstaunen aller anderen. "Sooooo ein kleines Messer, was soll das denn" Und es ist der ulitimative Brieföffner.

Schön gemacht ist es auch, hier mal ein paar Bilder.
Zum Werkstoff: 180 Lagen 12C27 und ATS 34, Klinge sag ich mal im Mittel 59HRC, Griff hat Federhärte.
So, jetzt die Bilder:
 

Anhänge

  • klein 1.JPG
    klein 1.JPG
    60,2 KB · Aufrufe: 310
  • klein 2.JPG
    klein 2.JPG
    49,2 KB · Aufrufe: 199
  • klein 3.JPG
    klein 3.JPG
    75 KB · Aufrufe: 226
So, eine Scheide hats jetzt auch. Dabei ging eigentlich alles schief, und trotzdem ist eine da. Ich wollte eigentlich was ganz anderes machen, aber na ja. Die Scheide ist sehr klein, kann um den Hals oder in der Hosentasche getragen werden, paßt sogar in die Münztasche der Jeans. Geht sogar über einen breiten Jeansgürtel. die Schlaufe für die Umhängekordel ist oben durchgenäht, und unten nochmal festgemacht um Platz für einen Gürtel zu bieten. Hätte ich gleich an dem Unterteil der Scheide lassen können, statt aufzunähen. Zu spät dran gedacht. Der Scheidenmund und die Rückplatte sind mit einem Winzrest von Schlangenleder (Kreuzotter?, mal in der restekiste eines Ledergeschäfts gefungen, ein paar Stücke zusammen so groß wie eine halbe Postkarte.

Die Fertigbearbeitung folgt noch, aber ich wollte das Teil halt morgen mitnehmen zur Arbeit.

Genäht habe ich nach einem Tipp von roman hier im Forum mit Zahnseide, doppelt genommen. Geht prima.

Hier ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • separat mit necklace klein.JPG
    separat mit necklace klein.JPG
    64,9 KB · Aufrufe: 316
  • in scheide klein mit lineal.JPG
    in scheide klein mit lineal.JPG
    70,6 KB · Aufrufe: 262
  • scheide von hinten schlaufen.JPG
    scheide von hinten schlaufen.JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 188
Absolut großartige Arbeit.
Habe das Foto des Messer gerade einer Freundin gezeigt, die nun auch unbedingt so ein Messer will.
Na ja...wer will das nicht. :hehe:

Ich sollte mich dringend daran machen, mir ebenfalls das benötigte handwerkliche Können dafür zuzulegen. :D



Q
 
Das Kompliment geht voll an Navajo, denn der hat das Messer gemacht.
Und die Scheide aus Holz, die er sich dazu gemacht hat, ist auch nicht von schlechten Eltern.

Ich hab nur deshalb eine Lederscheide gemacht, weil das Teil normalerweise in meiner Hemdtasche oder der Jacketttasche schlummern und auf seinen Einsatz warten soll. Da soll nix auftragen.
Ich wollte noch mit Holzperlen verzieren und all son Kram. Ging mir aber nicht schnell genug, daher die Primitivversion von Lederscheide. Ich denke mal, wenn Andreas sowas aufgreift, dann wird die auch noch richtig schön, die Scheide.

Und gelernt hab ich, dass man sowas nicht auf die Schnelle machen sollte. Ich hätte auch die Schlaufe mit Zahnseide nähen sollen, die Naht wird echt kleiner und zierlicher. Und bleibt weiß. Aber der Entwurf selber tut mir nicht leid. Zur Zeit trage ich es um den Hals. Muß ich aber gleich abmachen, wenn ich ins Bett gehe. Schade eigentlich. Nu ja, morgen im Büro unter der Krawatte, hähä.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zahnseide!!!???

Ihr meint das Zeug, das in meine Zahnzwischenräume passt!?
Und mit dem kann man Scheiden nähen?

Ich weiss nicht, die Scheidennaht sieht doch ganz normal aus, oder täuscht das, weil sie insgesamt so winzig ist?

Nun mal im ernst:
Du sagst Zahnseide, doppelt genommen, ok.
Wie ziehst Du das fest? Ich habe ja schon Schwierigkeiten mit normalem Garn, es schneidet nämlich immer so fest in meine Finger, dass ich schon Handschuhe benutzt habe. Aber Zahnseide ist doch noch dünner, oder?
Oder gibts da einen fiesen Trick, den ich noch nicht kenne?

Hans
 
Ja ja, genau das Zeug meine ich. Ich nähe immer mit Stahlborsten, die kann man beim Strammziehen der Naht um die Finger wickeln. Dann geht das. Und die Zahnseide ist ja sehr dünn und sehr haltbar, wenn man die doppelt nimmt, so sieht man das der Naht eigentlich gar nicht an, da sie ja auch flächig ist (die Zahnseide). Das Leder ist ziemlich weich, so ging das ganz gut, das Vorstechen mit der Ahle ist einfach, das Loch muß nur klein sein, und man kann ohne Probleme am Ende der Naht weit zurücknähen, wenn man hier dann eine Rundahle zum Weiten verwendet. Ich hab das in dem Thread über Fäden gelesen. Anfangs stört der medizinische Geruch (zuuuuuu gesund). Ging besser, als ich dachte. Und ich brauchte eine zierliche Naht wegen der kleinen Abmessungen der Scheide.
 
Wahnsinn! Echt mehr als nur ein Messer, aber warum Mittelalter, liegt doch voll in der Zeit (oder ich bin "zurückgeblieben" ;) ) und ist im Design ebenfalls unschlagbar! Könnt ich mir als Alltagsmesser bestens vorstellen. Aber auch sicherlich unbezahlbar :( (steht ne klein-Serien Produktion ;) in Sichtweite, navajo?) :)
ich würds mir sofort um den Hals hängen oder sonst wohin und nie mehr hergeben.
Als Scheide könnt ich mir auch Kydex vorstellen, aber ich seh das ganze ja auch nicht aus der MA Seite (Bitte schlagt mich nicht). Aber gut aussehen würds auch damit!

mfg.,

Euer Penner
 
Zuletzt bearbeitet:
Der_Penner schrieb:
Wahnsinn! Echt mehr als nur ein Messer, aber warum Mittelalter, liegt doch voll in der Zeit (oder ich bin "zurückgeblieben" ;) ) und ist im Design ebenfalls unschlagbar! Könnt ich mir als Alltagsmesser bestens vorstellen. Aber auch sicherlich unbezahlbar :(
(steht ne klein-Serien Produktion ;) in Sichtweite, navaja?) :)

ich würds mir sofort um den Hals hängen oder sonst wohin und nie mehr hergeben.
Als Scheide könnt ich mir auch Kydex vorstellen, aber ich seh das ganze ja auch nicht aus der MA Seite (Bitte schlagt mich nicht). Aber gut aussehen würds auch damit!

mfg.,

Euer Penner


Bis jetzt beläuft sich diese "Serie" auf Zwei Stück, aber wer weiß vieleicht..... mal schauen. :)
Herbert konnte nicht meckern wie ich denke unbezahlbar ligt da ganz im Sinne des Betrachters....
 
Nach langer Zeit.....

Moin
Ich war mal was schmieden.
Da ich schon lange nicht mehr am Feuer stand und noch ein bischen Damast hatte. Dachte ich mir mach doch mal wider was kleines....
Hier nun das Ergebniss.

IMG_4536.JPG


Einen sonnigen Sonntag noch Andy
 
Hier noch ein Bild mit Größenvergleich und zwei Bilder die die Federhärte des Griffes zeigen sollen.....

IMG_4541.JPG


IMG_4538.JPG


IMG_4537.JPG



Grüße Andy
 
Zahnseide

herbert schrieb:
Ja ja, genau das Zeug meine ich. Ich nähe immer mit Stahlborsten, die kann man beim Strammziehen der Naht um die Finger wickeln. Dann geht das. Und die Zahnseide ist ja sehr dünn und sehr haltbar, wenn man die doppelt nimmt, so sieht man das der Naht eigentlich gar nicht an, da sie ja auch flächig ist (die Zahnseide). Das Leder ist ziemlich weich, so ging das ganz gut, das Vorstechen mit der Ahle ist einfach, das Loch muß nur klein sein, und man kann ohne Probleme am Ende der Naht weit zurücknähen, wenn man hier dann eine Rundahle zum Weiten verwendet. Ich hab das in dem Thread über Fäden gelesen. Anfangs stört der medizinische Geruch (zuuuuuu gesund). Ging besser, als ich dachte. Und ich brauchte eine zierliche Naht wegen der kleinen Abmessungen der Scheide.

Hallo Herbert und alle,

das sind ja tolle kleine Messerchen. Und schicke Scheiden.
Bei Manufactum.de gibt es echte Zahnseide, naturbelassen. Also ohne OP-Geruch ;) Kostet zwar etwas mehr, könnte aber auch dem Zwecke dienen.

Schöne Grüße, Al Lias
 
Moin

Ich war mal wider fleissig.
Das Wochenende hat sich gelohnt.
Zu den kleinen sind nun auch zwei Küchenversionen gekommen.
Die beiden großen sind 12 - 15 cm lang V-Förmig geschliffen und haben an der Schneide eine Dicke von nur 0,2 mm am Klingenrücken immerhin noch 1,4 mm
Und das bisher kleinste.:glgl:
Ich denke das Bild sagt alles......

IMG_4918.JPG


Grüße Andy
 
bei dem unteren messer, das auf dem bilderbuch liegt, kannst du eine scheide machen, die durch den messergriff festgeklemmt wird. zum rausziehen muss der griff dann zusammengedrückt werden. ansonsten hab ich an federstahl gedacht, zwischen zwei lagen leder, damit es keine kratzer gibt...
 
Moin

Wie ist denn das ?
Kleine Kydexscheide.
IMG_5102.JPG


Ich habe mal eines gemacht. Das habe ich mit Perlrochenleder bezogen und dann nur vernäht. Hat super gehalten.

Grüße Andy
 
Zurück