Mittelfein bis finish: Belgische Brocken oder synthetische Steine?

Hallo,

nachdem ich mit dem Naniwa SS 10k schon einiges geschliffen oder eher poliert habe, hier ein kleines Feedback.

Es gab auch gleich einen GBB (15x5cm) im Angebot, der wurde einfach mal mitbestellt.
Ich weiß nicht ob so ein GBB lange braucht damit er mal "warm" wird, aber ich muss sagen, ich finde meinen BBB bisher besser, das Feedback sagt mir mehr zu(ich kanns nur mit "kratzt" beschreiben). Und irgendwie fühlt es sich auch so richtig rau an, evtl sollte ich den GBB mal versuchen abzurichten.

Nunja, und der Naniwa SS 10k, was soll ich sagen, jep ein weicherer Stein, geht für mich aber völlig klar. Damit hatte ich schon oft zu tun. In diesem Fall aber einer angenehmer weicher Stein, da gibt es meiner Erfahrung nach auch "unangenehme".
Bisher habe ich damit zwei Küchenmesser, mein Rasiermesser, ein PF Mike und Leatherman Skeletool CX (weils geht ;) ) bearbeitet.
Vom dämlichen Grinsen im Gesicht weils einfach mal abartig geil spiegelt ist das Ergebnis auch nicht ohne. Wirklich gemerkt habe ich das grad bei der Rasur, selten so eine angenehme gehabt wie heute. Hätte nie gedacht dass das nochmal so viel ausmacht.

Ich für meinen Teil lerne daraus, ein BBB tuts genauso, ist dabei billiger als der GBB und der Naniwa macht einfach mal richtig spaß. Die Specialty Stone Familie wird bei mir sicherlich noch an Zuwachs gewinnen.


Ach, das ewige "Natursteine sind die geilsten"

1) Ein 10k Naniwa kostet nur <60€, ein GBB in vergleichbarer Größe das Dreifache
2) Das Schliffbild eines 10k Naniwa ist, wenn man ihn ordentlich anwendet, ne ganze Ecke feiner ist als ein normaler Suita oder GBB und er macht eine viel feinere Schneide, da sollte man sich nicht über fehlende Bissigkeit beschweren, wenn das Messer Haare spalten kann. Die Steine sind eigentlich garnicht zu vergleichen.
3) Das ultra-feedback-Schleifgefühl des Naniwa 10k kommt in der tat nicht an das "einfache rustikale" der oben erwähnten Natursteine ran, wenn man sich aber andere Natursteine der vergleichbarerer Feinheit, wie z.B. den 12k Chinesen, ausprobiert, dann findet man das Schleifgefühl des Naniwa 10k plötzlich wieder ziemlich geil Außerdem ist viel Feedback für die Qualität der Schliffs, gerade bei Anfängern, keine schlechte Sache.
4) Wenn man jetzt nicht den 10k Naniwa sondern zu den Natursteinen vielleicht ein oder zwei vergleichbarere Kunststeine ranzieht, sieht's auch schon wieder anders aus... Es gibt auch noch extrem gute 8k Kunststeine (Iminashi Bester, Naniwa Chosera,...), welche ein der Natursteine sehr ähnliches Schleifgefühl bieten und mindestens gut ser gut vergleichbare, wenn nicht je nach Geschmack sogar bessere Resultate, als die Natursteine bieten (weniger Bissigkeit, dafür feinere und etwas haltbarere Schneiden) und auch vor allem nur einen Bruchteil kosten
5) Eröhte Bissigkeit bei selber Feinheit ist nichts anderes als ein Zeichen für "ausgebröselte" Schneiden, welche übrigens eine geringere Standzeit haben als glatte. Viele stehen drauf, Ich (persönlich) finde Bissigkeit nicht so wichtig bzw. in dem Wissen, dass es die Standzeit verringert sogar eher schlecht. Wenn ein Messer gut rasiert ist die Schneide scharf genug für alles in der Küche, ein kleiner nur kurz bleibender Vorteil beim Zugschnitt durch die Haut einer reifen Tomate, der bei einem ordentlich fein geschliffenen Messer aber auch absolut mit bravur gehen sollte, ist mir schnurz piepe
...und ich könnte auch bestimmt mehr Gründe gegen Natursteine aufzählen.

GBB's und andere werden unglaublich hoch gelobt und es sind auch wirklich wirklich tolle Steinchen, aber sie sind nicht das so oft dargestellte non-plus-ultra in jeder Hinsicht. Ob man einen 100€-Aufpreis bezahlen will, für hier und da vielleicht besseres Schleifgefühl, mehr Bissigkeit, die man aber auch günstiger erreichen kann und sowieso überbewertet ist und vielleicht auch noch mit ein paar gratis mitgelieferten facettenzerkratzenden Einschlüssen die regelmäßig wegpoliert werden müssen, das soll jedem selbst überlassen sein, aber ich empfehle sowas nicht einem Anfänger.

Und der TA hat sich soweit ich da hier überblicke weder den Naniwa 10k SS gekauft, noch wurde ihm der NN10k oder ein Glasstone von irgendjemanden hier empfohlen, sondern Fabsel konnte bei einem guten Angebot imho verständlicher Weise nicht widerstehen und hat das beiläufig mal erwähnt. Ein Naniwa 10k SS setzt gute vorarbeit vorraus mit einem ~8k vorraus, er ist wirklich nur ein "Polier-" und kein "Schleifstein" und in bei Küchenmessern bestenfalls feinsttuning, aber hier auch niemand was anderes gesagt. Demnach wurde auch niemand "überzeugt".

Sorry, wenn ich hier etwas zu grob wurde, habe Gestern nach 5 1/2 Jahren mit meiner Freundin schluss gemacht und habe noch Restalkohol und wie sie ging mir dieses Naturstein-Fanboy-gelaber schon ziemlich lange aufn Sack Also bitte verzeiht und nehmt's nicht persönlich

Gruß

Mit ein bisschen Übung bekommst du mit einem GBB eine bessere Rasur hin wie mit dem Naniwa SS 10000. Soviel ist sicher. Schick mir mal eine PM dann schick ich dir ein RM mit GBB Finish. Kein Thema.

@Forenseil....:

Punkt 1: Da hast du wohl recht, aber es gibt auch hier nicht zu nennende Quellen oder auch Remos.at da bekommst du die ungefähr zum selbe kurs.
Punkt 2: Haarespalten geht auch mit GBB oder BBB. Klar vergleichen kann man die Steine nicht....
Punkt 3:Der 12K Chinese ist ja wohl wirklich keiner Diskusion wert, da ist wirklich der Naniwa besser....
Punkt 4: Chosera 8k gibt es nicht....., auch mit dem Chosera 10k gibt es keine "besseren" Ergebnisse als mit Natursteinen.... (Wenn Naniwa für Rasiermesser dann Superstone......)
Punkt 5: Jetzt wird es wohl Alkohol geschuldet etwas komisch... Einfach nur Blödsinn.

Bei Gbb`s gebe ich dir allerdings recht, nicht unbedingt für Anfänder geeignet, aber von kratzenden Einschlüssen habe ich bei meinen bestimmt schon 150 getesteten Gbb`s noch nichts gemerkt....

Und dass es mit deiner Freundinn nicht mehr geklappt hat, tut mir natürlich leid, aber gehört nicht in ein Forum.

Nunja, und der Naniwa SS 10k, was soll ich sagen, jep ein weicherer Stein, geht für mich aber völlig klar. Damit hatte ich schon oft zu tun. In diesem Fall aber einer angenehmer weicher Stein, da gibt es meiner Erfahrung nach auch "unangenehme".
Bisher habe ich damit zwei Küchenmesser, mein Rasiermesser, ein PF Mike und Leatherman Skeletool CX (weils geht ) bearbeitet.
Vom dämlichen Grinsen im Gesicht weils einfach mal abartig geil spiegelt ist das Ergebnis auch nicht ohne. Wirklich gemerkt habe ich das grad bei der Rasur, selten so eine angenehme gehabt wie heute. Hätte nie gedacht dass das nochmal so viel ausmacht.

Dann probier mal mit deinem GBB ein Finish auf dem Rasiermesser, Geschmackssache, aber mit Sanftheit und angenehme Rasur anbelangt ist der GBB nach wie vor, in allen mir bekannten Foren das Non Plus Ultra. Mit Naniwa 10k Klingen kann ich mich nur Rasieren wenn sie von Wirklichen Könnern gemacht wurden (Senser, Harrykoeln), aber die benützen Pasten hinterher die ich nicht mag.


Grüße Wastl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach, das ewige "Natursteine sind die geilsten"

5) Eröhte Bissigkeit bei selber Feinheit ist nichts anderes als ein Zeichen für "ausgebröselte" Schneiden, welche übrigens eine geringere Standzeit haben als glatte. Viele stehen drauf, Ich (persönlich) finde Bissigkeit nicht so wichtig bzw. in dem Wissen, dass es die Standzeit verringert sogar eher schlecht. Wenn ein Messer gut rasiert ist die Schneide scharf genug für alles in der Küche, ein kleiner nur kurz bleibender Vorteil beim Zugschnitt durch die Haut einer reifen Tomate, der bei einem ordentlich fein geschliffenen Messer aber auch absolut mit bravur gehen sollte, ist mir schnurz piepe
...und ich könnte auch bestimmt mehr Gründe gegen Natursteine aufzählen.

Natursteine (hier Arkansas) machen bissige Schneide, da die Karbide eine Mikrosäge bilden- hier CPMS110V mit 63 HRC nach Arkansas- Finish. Man kann damit hacken (kleine Äste), viel Holz schnitzen- das klappt schon sanft :p. Mit C-Stahl sieht die Schneide etwa gleich aus, jedoch mit CPM kann man das, wovon ich rede, besser sehen.

Ausbrüche mag ich auch nicht, dafür muss man an eine Schneidfase Scharten anbringen.

Naniwa SS 10K liefert schon feinere Ergebnisse als Naniwa chosera 10K, daher wenn Du mit kunstl. Steine zufrieden bist, ist das schön eine gute Variante.
 

Anhänge

  • cpms110v 63 HRc.jpg
    cpms110v 63 HRc.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 218
Zurück