Fotobaerchi
Mitglied
- Beiträge
- 286
Moin moin,
ok, vielen Dank für die bisherigen Ratschläge. Ich hab jetzt mal vorläufig meine Top 3 herausgesucht (wahrscheinlich ändert sich das noch ein paar mal je nach Tageslaune):
1.) Das Esee 4. Komm ich irgendwie nicht von weg und werde ich mir auf jeden Fall angucken. Alternativ das Esee 3 als etwas "zivilere" Version.
2.)Martiiini Full Tang. Sehr schick und gar nicht teuer
3.)Böker Arbelito...
4.) Helle Eggen bzw. habe ich im Net ein Helle Viking gefunden.
Ich weiß bei einem Großteil der genannten ist keine Kydexscheide dabei...aber ich werd mal den Rat beherzigen mir primär das Messer zu kaufen und ggf. selber eine Scheide zu basteln.
Vielleicht kauf ich noch zusätzlich auch ein Mora, um zumindest das Schärfen noch zu üben, wenn ich´s verhunze, ist es dann ja nicht so schlimm.
. Wenn Ende des Monats wieder bissel Geld überbleibt, geht´s los
.
Irgendwie habe ich eh das dumme Gefühl, es wird auf Dauer nicht bei einem Messer bleiben
.
Gruß,
Andre
ok, vielen Dank für die bisherigen Ratschläge. Ich hab jetzt mal vorläufig meine Top 3 herausgesucht (wahrscheinlich ändert sich das noch ein paar mal je nach Tageslaune):
1.) Das Esee 4. Komm ich irgendwie nicht von weg und werde ich mir auf jeden Fall angucken. Alternativ das Esee 3 als etwas "zivilere" Version.
2.)Martiiini Full Tang. Sehr schick und gar nicht teuer
3.)Böker Arbelito...
4.) Helle Eggen bzw. habe ich im Net ein Helle Viking gefunden.
Ich weiß bei einem Großteil der genannten ist keine Kydexscheide dabei...aber ich werd mal den Rat beherzigen mir primär das Messer zu kaufen und ggf. selber eine Scheide zu basteln.
Vielleicht kauf ich noch zusätzlich auch ein Mora, um zumindest das Schärfen noch zu üben, wenn ich´s verhunze, ist es dann ja nicht so schlimm.
. Wenn Ende des Monats wieder bissel Geld überbleibt, geht´s los
.Irgendwie habe ich eh das dumme Gefühl, es wird auf Dauer nicht bei einem Messer bleiben
.Gruß,
Andre