MIYABI 5000 MCD 67Santokumesser 18 cm, Glattschliff

@swifty58
Du muss das schon richtig lesen. Die Tormek langt aus meiner Sicht für Standard Solinger - und richtig, von den ganzen elektrischen, von denen ich generell im Haushalt nix halte, noch die Beste.

Aber sicherlich nicht bei dünnem Stahl und 66 HRC eine Einsteigerempfehlung.

grüsse, pebe
 
Meine Gedanken zu dem Thema sind eher folgende:
Wer sich gern ein hoch gehärtetes Messer, beispielsweise aus PM-Stahl, kaufen möchte, wird mit einem Freihand-Schliff die Vorteile (Schnitthaltigkeit) nicht nutzen können. Vor allem nicht, wenn die Schleiferfahrung fehlt.

Genau genommen ergibt es also wenig Sinn, solche Messer ohne winkelgeführtes System zu verwenden.

Noch ein kleiner Hinweis aus meiner persönlichen Erfahrung: die T-1 spielt gerade bei sehr dünn ausgeschliffenen Klingen mit hoher Härte ihre Stärken aus.
Einen „dicken Solinger“ kann man ja locker mit einem groben Wetzstahl über Jahre scharf halten. Wenn man weiß, wie ;-)
 
Es kommt aber doch darauf an, warum ein Neueinsteiger Damast und so hart wie möglich will. Aus Erfahrung gewonnene Vorliebe schließe ich mal aus. Für wahrscheinlicher halte ich, dass er, wie so viele (mich eingeschlossen) mit dem Gerücht "Damast ist der beste Stahl" und "super harte Messer schneiden am besten und werden nie stumpf" konfrontiert wurde und dahingehend die Überlegungen für eine Erstanschaffung (!!!) gehen. Wenn das so sein sollte, gibt es einfach etwas aufzuklären und deutlich bessere Alternativen. Wenn nicht und die Bereitschaft dazu da ist, für den Einstieg ein kleines Vermögen auszugeben, dann passt der Vorschlag mit superhartem Messer und Tormek. Aber diese wichtige Frage kann nur der Threadersteller beantworten.
 
Hallo in die Runde, als TO (Threadopener - habe ich nachgelesen 😀) melde ich mich nach dem Studium all eurer Threads und vieler Verlinkungen. Ich weiß jetzt schon mehr. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich werde „einsteigen“ mit dem Santoku Kobe 18 cm von Culilux und dem Schleifstein- Set von Culilux. Damit will ich das Schleifen üben. Vielen Dank allen für die Einweisung. Ich werde dem Messerforum treu bleiben, da ein unglaublicher Fundus!

Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein „unfallfreies“ Schneidjahr 2024
 
@hpjohannsen Du hast die richtige Wahl getroffen. Vielleicht sind diese Messer optisch nicht deine Favoriten, aber die Qualität dieser Culilux Messer wird dich überzeugen.
Und wenn du wieder einmal ein Messer kaufen willst - das wird ganz sicher passieren - dann kannst du die Performance vergleichen. Und natürlich kannst du hier auch wieder den Fragebogen ausfüllen.

So, nun wünsche ich dir viel Freude an deinem neuen Messer.

Gruss Ulli
 
Zurück