Mm 1/2007

bigbore

Premium Mitglied
Beiträge
2.710
Heute angekommen !

Gleich auf Seite 3 ein lustiger Druckfehler:
"Renttungsmessern"
:hmpf:
Verrentungsmesser?? Rentamesser ?? .......


P.S: Vielleicht hat die Redaktion auch aktuelle Info über die legalität des Kershaw Ripcord
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer Rettungsmesser und dem Ripcord gibt es noch folgendes:
-Bericht von den Olchinger Messertagen und der IMA 2007
-Böker Action² Vorstellung
-Woodmans Pal, ein mir vollkommen unbekanntes Teil
- das schöne und teure SOG Arcitech
-Bericht über Heinz Denig
-Erfahrungsberichte vom Martini Condor
-Jim Wagner Knife Survival
und Workshop Klinge schleifen

Ich habe es zwar nur überflogen, aber es lohnt sich wieder.
Der "Shop" wird immer umfangreicher!

Alex
 
Rentiert sich auf alle Fälle! Schliesslich sind der Beppo und ich in voller Pracht zu bewundern! :irre:
 
Rentiert sich auf alle Fälle! Schliesslich sind der Beppo und ich in voller Pracht zu bewundern! :irre:
Jaja, ihr wieder "in voller Pracht" - wobei das relativ ist! :D - und ich wieder nur von hinten... :(

McPeg hab ich auch gesehen, Redcloud und einige andere mehr. Schon spassig, wenn man eine Zeitschrift aufmacht und die Hälfte der Figuren darin kennt... ;)

-Walter
 
Noch etwas lustiges gefunden,S.16,im Report über die Olchinger Messertage:


......Das hat wohl auch damit zu tun,dass sich die Mitglieder des Münchner Messer-Arbeitskreises gegenseitig befruchten und zu Höchsleistungen anspornen...........:D

Gruß William
 
Noch etwas lustiges gefunden,S.16,im Report über die Olchinger Messertage:


......Das hat wohl auch damit zu tun,dass sich die Mitglieder des Münchner Messer-Arbeitskreises gegenseitig befruchten und zu Höchsleistungen anspornen...........:D

Ist aber durchaus eine gebräuchliche Formulierung im Sinne von "inspirieren".
 
@beagleboy

Ist mir schon klar.

Aber so auf den ersten Blick ist es schon zum Schmunzeln. ;)

Gruß William
 
Servus.

Habe auch die Ehre meiner inzwischen zweiten Veröffentlichung.

Eine Frage. Findet ihr den Fragebogen auch ein wenig eng formuliert bezüglich der Antwortmöglichkeiten?

Ich hab insgesamt knapp 2 Seiten Kommentare dazu geschrieben, weil die Antworten einfach nicht in die Felder passen wollten.:irre:


Macht eigentlich jemand aus dem Forum an der Leserwahl 2007 mit? Ist ein Thema mit tausend Möglichkeiten. Hab da auch schon die eine oder andere Idee.

Viel Spaß beim Lesen.

Gruß, Alex
 
Ich finde am neuen Layout sollten die nochmal arbeiten. Ich mag zwar grundsätzlich schlichte Layouts mit weißem Hintergrund aber das neue MM-Design wirkt auf mir sehr unruhig und unübersichtlich. Durch die vielen kleinen einzelnen Kästchen wirken manche Seiten auf mich wie ne Anzeige, nicht wie ein Testbericht oder Artikel in ner Zeitschrift...

Naja, inhaltlich bin dafür aber zufrieden :super:
 
Mir gefällts. Und der Shop soll noch viel dicker werden. Wenn der Wieland Verlag verstärkt bei Messerbüchern einsteigen will - und das hat Herr Wieland vor - dann solls mir und uns recht sein.

Was mir einfach schon immer und immer noch fehlt, sind viel mehr Infos und Bilder von handgemachten Messern. Da könnte viel mehr kommen, muss ja nicht für jedes Messer ein langer Bericht sein.

Ich könnte mir vorstellen, dass man zumindest mal die Messermacher im deutschen Sprachraum dazu motiviert, ihre neuesten Messer zuzuschicken, bzw, gute (!) Bilder davon - ja, ich weiss, das ist ein Problem ;) - und eine Beschreibung. So hätte man einen einigermassen aktuellen Eindruck, was gerade so passiert.

Zumindest zwischen Gilde-MM könnte man sowas doch recht einfach organisieren.

Grüße
Pitter
 
Hallo Alex.

Ist zwar ein etwas langweiliges und nicht so anspruchsvolles Thema, aber ich werd wohl mitmachen.

Viele Grüsse

Steffen
 
Hi,

also mir gefällt die Aufmachung vom Design her eigentlich sehr gut. Ist halt wie immer eine Geschmacksfrage.
Naja wegen den Tests, ich mach mir meine Messer eben komplett selbst aus dem Grund interessieren mich die ganzen Industrie-Messer eh nicht so sehr - ich guck mir halt die hübschen Bildchen an :glgl:

Macht eigentlich jemand aus dem Forum an der Leserwahl 2007 mit?

Wenns zeitlich hinhaut dann möcht ich auch wieder mitmachen. Einfach aus "Spaß an der Freud" ... das vordere Drittel ist ja eh für die Profis "reserviert" ...:glgl:

Gruß

Simon
 
Tach,

also ich hab mir heute mal das neue MM durchgeblättert.

Gut, die Customs waren schon sehr nett.

Nur, der Liger Belt is nichts Neues und die FENIX Lampen, also bitte.
Das hätte schon früher kommen können. Gut, ich weiß ja, wie es läuft.
Über sowas reg ich mich nich mehr auf, da ich ja auch noch selber schreibe.


Eines hat mich jedoch gewundert, der schlechte Test des ER Rescue Police.
Wurde da ein älteres Serienmodell verwendet ???

Die Probleme wurden doch schon längst behoben.

Ich hab selber einen im Gebrauch und der hat noch nie versagt, außerdem sieht mein Glassbrecher nach dem mehrmaligen Gebrauch auch nicht so abgenutzt und verbogen aus.
Und wie man wissen dürfte, teste ich nicht gerade wenig Material.

Was soll das denn mit dem Spiel in der Klinge sein ??? Ist bei mir auch nicht vorhanden.

Und der Clip stört beim Öffnen der Klinge und des Knopfes der Rescue Klinge ??? :mad:
Nich mal, wenn ich meine Hatch Einsatzhandschuhe und meine Solags anhab.

Klar, der MOD ist schon top, bis auf die Beschichtung, den Magneten, der die Klinge hält und mal ab und zu mal rausfällt und die sich auflösenden Griffeinlagen 8wenn man es mal wirklich lange im Gebrauch hat).

Also, der Bericht ist nicht schlecht, aber, für mich bleiben der MoD und der ER Rescue die beiden besten Rescue Folder, die es derzeit auf dem Markt gibt.
Und da wird auch kein Test was an der praktischen Erfahrung verrütteln.

Wobei ich den ER Folder wegen seiner Größe und seiner Auto Rescue Klinge mehr mag.

Grüße und ich hoffe meine kleine Kritik wird nicht zu forsch aufgenommen. Aber, die muss auch mal sein.

Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu dich doch, wenn dein Exemplar funktionert, scheint ja nicht bei allen so zu sein (ist doch gerade beim Klingenspiel ein alter Hut: Der eine hat eins mit, der andere ohne Spiel - oder willst du behaupten, die MM-Tester sagen die Unwahrheit?)
 
Nö, des behaupte ich nicht.

Und hab ich auch nicht gesagt.

Ich hab nur meine Meinung dazu geschrieben, mehr nicht.

Wobei ich sagen muss, dass der Rescue von Rick Hinderer auch ziemlich gelungen ist.
Aber der macht halt einfach gute Sachen. :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

kenne das ER Rescue auch, habe es auch sofort weiterverkauft, was für ein Klapperteil. Was ich bei einem Gebrauchsmesser noch so eben hinnehmen kann, ist bei einem reinen Rettungstool ein absolutes Ausschlusskriterium.

Ebenso das MOD: eigentlich eine gute Design-Idee, aber die Ausführung ist zu diesem Preis eine Frechheit (wie bei vielen MOD´s...)

Das Böker hat meines Erachtens den Sieg verdient. Einzig das Griffmaterial gefällt mir nicht. Fühlt sich für mich nicht wertig an. Aber da es meistens im Auto liegt und nicht so oft befingert wird, kann ich damit leben.

Was mir aber aufgefallen ist:

Verfasser des Artikels/Test war Marc Götzmann aka beagleboy.
Nun ist er ja seit einiger Zeit für die Firma Böker tätig.
Irgendwie finde ich das nicht sehr elegant gelöst:
Testsieger ist ebenso wie der Verfasser aus dem gleichen Hause.
Ich will natürlich nix unterstellen, erst recht nicht wenn man sich beagleboys Test hier im Forum mal anschaut: alle sehr fundiert und ehrlich. Aber es bleibt ein bitterer Beigeschmack. Ich würde mir wünschen das soetwas demnächst umganen wird.

Vielleicht kann beagleboy ja mal etwas dazusagen, wieso ausgerechnet er diesen Test gemacht hat. Gibt ja evt eine erstklassige Begründung die ich nur nicht weiss...
 
Zurück