Modellupdate Fenix L1D => LD10, L2D => LD20, P2D => PD20, P3D => PD30

FlashLightShop

Moderator Fenix Forum
Beiträge
763
Hallo,

Fenix hat etwas Modellpflege betrieben:
Fenix L1D => Fenix LD10 Q5
Fenix L2D => Fenix LD20 Q5
Fenix P2D => Fenix PD20 Q5
Fenix P3D => Fenix PD30 Q5

Neben elektronischen Optimierungen wurden u.a. die Reflektoren für einen noch gleichmäßigeren Lichtstrahl überarbeitet.

Besonders aber auch das Design wurde verbessert, u.a.:
- geriffelte Grifflächen
- Wegrollsicherheit durch Sechskant-Kopf verbessert
- größerer & einfacher zu bedienender Endschalter
- größere Laneyard-Löcher
 

Anhänge

  • fepd301.jpg
    fepd301.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 179
  • fepd302.jpg
    fepd302.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 215
  • fepd303.jpg
    fepd303.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 212
Hallo,

Gute Updates von Fenix...

Die Lampen werden immer perfekter; schön, dass low jetzt nur noch 9 Lumen hat und die Lampen nicht mehr weg rollen.

Nur die dämlichen SOS und Strobe Modi sind geblieben; vielleicht fallen die bei der nächsten Modellpflege weg,
oder kommen nur noch in den sogenannten taktischen Lampen.



Heinz
 
Behutsam optimiert, sehr gut!

Wurden sie etwas heller, oder gar nicht?


Danke für Deinen tollen Nacht-Service.;)


cya
 
Hallo Herr Auler!

Vielen Dank für den Überblick! ;)

Besonders die P2D hab ich schon in mehreren Varianten und sie ist bzw. war
mir schon seit langen ein guter Begleiter. Sie vereint für mich die
richtige Größe mit der entsprechenden Helligkeit. Und gerade bei
der neuen Q5 Variante bin ich von der Helligkeit und dem Beam echt
begeistert...;)
 
Hallo,

Betrieb mit Lithium Akkus (3,7 Volt) endlich möglich?

Gruß
Rüdiger
 
Die Veränderungen gefallen mir.
Aber was bitte soll ich unter "Humanized design" oder "double twinkling frequency" verstehen?

Stefan
 
Die Veränderungen gefallen mir.
Aber was bitte soll ich unter "Humanized design" oder "double twinkling frequency" verstehen?

Humanized Design - schöne Sache: Lampe und Patschehändchen passen jetzt noch besser zusammen. :D


Das zweite ist wohl die doppelte Strobskopfrequenz, soweit ich das sehe.
 
Humanized Design scheint auch im Englischen/Amerikanischen kein geläufiger Ausdruck zu sein. Gerade habe ich noch einem passenden Beitrag im cpf gefunden: http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=207320

"double twinkling frequency" könnte die doppelte Strobe Frequenz sein.
Bei zu hoher Frequenz lässt die Wirkung aber wieder nach.
Vielleicht ist es aber auch ein Strobe mit kurzen Doppelpulsen gemeint.
Den finde ich schon bei niedrigen Frequenz (bei meiner JetBeam Jet III Pro) sehr irritierend und als Warnsignal sehr auffällig.

Stefan
 
Hallo Siggi,

Bitte differenzieren.

Nach unserem internen Sprachgebrauch:

RCR123 = Zelle im CR123 Format mit 3V

LIR 16340 = Zelle im CR123 Format mit 3,7V


Diese Nomenklatur mag nicht verbindlich sein, vermeidet aber Verwirrung.



Heinz
 
Hallo,
schön, daß Fenix an den Lampen weiterarbeitet, besonders am Beam.
Wie man hier gut erkennen kann, ist das vordere Lampenende jetzt gewellt, so daß die Lampe nicht aus Versehen an bleibt.

Allerdings finde ich es sehr schade, daß die letzten Fenix-Neuerscheinungen (z.B. auch die TK11) alle nur in schwarz erhältlich sind. Mittlerweile mag ich oliv lieber - hoffentlich kommen die noch.

Ob mir die neue Riffelung (rhombic knurling) gefallen wird, vermag ich auch noch nicht zu sagen ... sieht sehr grob aus.

Der neue Schalter ist leichter erreichbar, allerdings ist jetzt schon abzusehen, daß Tailstand dafür ziemlich wackelig wird.

Die beste Neuerung (oder fast einzige wirklich gute neben der besseren Helligkeitsabstufung?) dürfte der neue Reflektor sein. Wie man auf den Beamshots unten erkennen kann, sind die früher heftigen Cree-Ringe fast verschwunden.

Weitere größere Bilder: <Features> <Runtime> <Knurling> <Tailcap> <Beamshots>

Viele Grüße
Winston
 
Interessant wird zu sehen sein, inwiefern die Elektronik wirklich verbessert wurde. Ansich waren die alten Versionen ja schon recht gut, z.B. in Sachen Wirkungsgrad. Wenn Hersteller heutzutage großmundig von Verbesserungen sprechen, dann meinen sie häufig auch nur gesenkte Produktionskosten ;) ...

... und dann sind da noch die üblichen Fragen: Wie ist der Beam, kompatible Teile zur alten Serie, wie sind Laufzeiten/Helligkeiten, usw.?

Schaun´wa mal :D ...
 
Ja das wüsste ich auch gerne ob man die P2D jetzt mit 3.6 V Li-Ion betreiben kann. Wollte sie mir eigentlich kaufen, die Tatsache das man sie nur mit 3.0 V betreiben kann, wenn man alle Modi benutzen will, hat mich davon abgehalten sie zu kaufen. Hab mir dann im Preorder eine EX10 gekauft. Aber seitdem ich aber meine Maglite mit einer P7 gemoddet habe, kommt mir die EX10 irgendwie dunkler vor :D. Also wenn man die PD20 mit den Li-Ion benutzen könnte, wäre das eigentlich die perfekte Fahrradlampe und EDC-Lampe.
Ausserdem würde ich mir gerne mal eine Fenix kaufen, aber bisher haben die Modelle mir irgendwie nicht gefallen.

mfg rayman
 
Ich finde, das diese "Updates" von Fenix sehr gut aussehen, besonders die niedrigere "low" Einstellung. Das mit dem Design reizt mich ebenfalls, wobei es ein bisschen so ausschaut, als würden die älteren Modelle ihre einfache Röhrenform verlieren, die ich immer ganz angenehm fand, auf der anderen Seite sehen die neuen Modelle um einiges griffiger aus.
Das mit der Kompatibilität zu den älteren Modellen würd mich auch interessieren, hat da vielleicht schon jemand die Möglichkeit gehabt das auszutesten?
Gruß,
Keywan
 
Hallo,

die Vorgängermodelle werden vorr. zum gleichen Preis beibehalten oder nur geringfügig preiswerter.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Zurück