stubenhocker
Mitglied
- Beiträge
- 561
Hallo Forum!
Ich muß erstmal sgen, dass ich die TOPS-Messer mag (bis auf den Preis natürlich) und weder an zweideutige Namensgebungen noch an besonders blutrünstige Vermarktung glaube. Ein Messer, dass hier ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist ist das Wolf Pup. Wie man es vom TOPS-1095 neuerer Generation kennt, bildet der Stahl ohne übertriebene Härte und mit hoher Zähigkeit eine sehr scharfe und stabile Schneide aus. Die im leichten Hohlschliff geschliffene Klinge hat eine nutzbare Schneidlänge von ca. 6,5 cm.
Was mir nie ganz so gut am Wolf Pup gefallen hat, waren die IMO etwas überdimensionierten Griffschalen und die nicht wirklich gegen Herausfallen gesicherte Scheide. Ich habe lange mit mir gekämpft, aber nun hab ich es getan: Griffschalen ab! Nachdem die metrischen Innensechskantschlüssel nicht passten, fand ich einen zölligen, der perfekt passte. Problematisch war nun, dass ich davon nur einen habe und sich das Gegenüber der Schraube natürlich mitdrehte. Da half nur die Feststellung, dass es sich um Torx-Schrauben handelt. Naja, dafür hab ich dann auch zwei Schlüssel. Nun handelt es sich beim Wolf Pup um ein sehr gutes Neck-Knife (nachdem ich auch noch ne Scheide dazu gebastelt habe). Ein bißchen Paracord durch die Löcher gefrickelt und man kann sogar hingucken! Die Operation ist übrigens voll reversibel. ACHTUNG! Allerdings könnte das Einpassen der Messingöse in die Griffaschalen etwas fummelg werden, das sitzt schon ziemlich stramm!
mfg, stubenhocker
Ich muß erstmal sgen, dass ich die TOPS-Messer mag (bis auf den Preis natürlich) und weder an zweideutige Namensgebungen noch an besonders blutrünstige Vermarktung glaube. Ein Messer, dass hier ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist ist das Wolf Pup. Wie man es vom TOPS-1095 neuerer Generation kennt, bildet der Stahl ohne übertriebene Härte und mit hoher Zähigkeit eine sehr scharfe und stabile Schneide aus. Die im leichten Hohlschliff geschliffene Klinge hat eine nutzbare Schneidlänge von ca. 6,5 cm.
Was mir nie ganz so gut am Wolf Pup gefallen hat, waren die IMO etwas überdimensionierten Griffschalen und die nicht wirklich gegen Herausfallen gesicherte Scheide. Ich habe lange mit mir gekämpft, aber nun hab ich es getan: Griffschalen ab! Nachdem die metrischen Innensechskantschlüssel nicht passten, fand ich einen zölligen, der perfekt passte. Problematisch war nun, dass ich davon nur einen habe und sich das Gegenüber der Schraube natürlich mitdrehte. Da half nur die Feststellung, dass es sich um Torx-Schrauben handelt. Naja, dafür hab ich dann auch zwei Schlüssel. Nun handelt es sich beim Wolf Pup um ein sehr gutes Neck-Knife (nachdem ich auch noch ne Scheide dazu gebastelt habe). Ein bißchen Paracord durch die Löcher gefrickelt und man kann sogar hingucken! Die Operation ist übrigens voll reversibel. ACHTUNG! Allerdings könnte das Einpassen der Messingöse in die Griffaschalen etwas fummelg werden, das sitzt schon ziemlich stramm!


mfg, stubenhocker
Zuletzt bearbeitet: