Blacky
Mitglied
- Beiträge
- 1.135
Will nicht behaupten dass du unrecht hast.
Aber so wie es da gezeigt ist denk ich eher dass es kalt geschmiedet wird. Evtl. auch deswegen das Weichglühen, was sonst vllt. nicht notwendig wäre.
Ich kenns so dass man Silber u.ä. kalt schmiedet und durch Hitze wieder 'einweicht'. Kann einer bestätigen, dass das warm geschmiedet werden muss?
Sebastian
P.S.: Zumal ich keine Lust hab da Zunder reinzuhauen
Aber so wie es da gezeigt ist denk ich eher dass es kalt geschmiedet wird. Evtl. auch deswegen das Weichglühen, was sonst vllt. nicht notwendig wäre.
Ich kenns so dass man Silber u.ä. kalt schmiedet und durch Hitze wieder 'einweicht'. Kann einer bestätigen, dass das warm geschmiedet werden muss?
Sebastian
P.S.: Zumal ich keine Lust hab da Zunder reinzuhauen
