Chief Rocker
Mitglied
- Beiträge
- 254
Hallo Kameraden.
Mich dürstet nach einer Steigerung bei meiner LED-Lampen Sammlung.
Meine stärkste Lampe ist zurzeit die Olight M20.
Die erste MC-E Lampe, mit der ich liebäugelte war/ist die Tiablo A10.
Doch gab es ja hier noch Kinderkrankheiten. Habe noch nichts Eindeutiges gelesen, dass inzwischen eine verbesserte Version ausgeliefert wird.
U.a. sollte es da ja auch mit der Laufzeit nicht so gut ausgesehen haben.
Jetzt ist natürlich noch Jetbeam M1X und Olight M30 im Anrollen.
Wobei mir die M1X eigentlich etwas zu groß ist, aber wenn es eine hervorragende Lampe wäre und den anderen beiden evtl. zu bevorzugen, könnte ich mich auch noch damit anfreunden.
Mit der Verfügbarkeit der letzten beiden sieht es ja noch nicht so gut aus.
Meine Frage: Ist momentan vielleicht eine Phase, in der man noch ein wenig die Füße stillhalten sollte?
Ist man eventuell besser beraten, noch 8-12 Wochen zu warten, bis:
Die Preise ein wenig fallen und die Verfügbarkeit sich bessert?
Die Kinderkrankheiten beseitigt sind?
Oder noch einige tolle Alternativen mit MC-E auf den Markt kommen?
Oder gleich auf Lämpchen mit Ostar LED warten???
Bahnt sich da etwas an?
Ich möchte einfach noch eine ausgereifte, wirklich leistungsfähige Lampe mit 3-4 mal RCR123 / 2 x 18650 Stromversorgung.
Für max. 300 Euro
Ich würde mich freuen, wenn mir mal jemand seine Sichtweise zum Markt darstellen würde, dann könnte ich diesen Anschaffungsgedanken evtl. erstmal ausblenden für die nächste Zeit.
Mich dürstet nach einer Steigerung bei meiner LED-Lampen Sammlung.
Meine stärkste Lampe ist zurzeit die Olight M20.
Die erste MC-E Lampe, mit der ich liebäugelte war/ist die Tiablo A10.
Doch gab es ja hier noch Kinderkrankheiten. Habe noch nichts Eindeutiges gelesen, dass inzwischen eine verbesserte Version ausgeliefert wird.
U.a. sollte es da ja auch mit der Laufzeit nicht so gut ausgesehen haben.
Jetzt ist natürlich noch Jetbeam M1X und Olight M30 im Anrollen.
Wobei mir die M1X eigentlich etwas zu groß ist, aber wenn es eine hervorragende Lampe wäre und den anderen beiden evtl. zu bevorzugen, könnte ich mich auch noch damit anfreunden.
Mit der Verfügbarkeit der letzten beiden sieht es ja noch nicht so gut aus.
Meine Frage: Ist momentan vielleicht eine Phase, in der man noch ein wenig die Füße stillhalten sollte?
Ist man eventuell besser beraten, noch 8-12 Wochen zu warten, bis:
Die Preise ein wenig fallen und die Verfügbarkeit sich bessert?
Die Kinderkrankheiten beseitigt sind?
Oder noch einige tolle Alternativen mit MC-E auf den Markt kommen?
Oder gleich auf Lämpchen mit Ostar LED warten???
Bahnt sich da etwas an?
Ich möchte einfach noch eine ausgereifte, wirklich leistungsfähige Lampe mit 3-4 mal RCR123 / 2 x 18650 Stromversorgung.
Für max. 300 Euro
Ich würde mich freuen, wenn mir mal jemand seine Sichtweise zum Markt darstellen würde, dann könnte ich diesen Anschaffungsgedanken evtl. erstmal ausblenden für die nächste Zeit.