Mora 2000, BK7 oder usmc kampfmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JackieChan

Mitglied
Beiträge
218
hallo leute, wie ihr seht bin ich ein "frischling" in forum un ich hab da auch gleich ma 2 fragen: ich brauch ein gutes, aber billiges outdoormesser, und hab da folgende Favoriten. 1. das Mora 2000(billiger dank "Gothaer-eingravierung" ( http://www.gothaer.de/goshop/de/all...jagd/jagd-eshop/revier/Jagdartikel_Revier.htm ), dann das becker bk7 (das hab ich ich keinem shop gefunden, kann mir da jemand n link schicken?) oder das usmc kampfmesser ( www.ranger-shop.de ). ich nehme gerne auch andere vorschläge entgegen, aber die sollten möglichst so die 65 euro-grenze nicht überschreiten. die einzige Sache ist, dass ich irgendwo gehört habe, dass Kampfmesser ab 18 sind. Wie is da die Rechtslage? Das zählt ja eig nich als "waffe", gibts da trotzdem ne "Altersbeschränkung"? also darf ich mit z.b. nem becker bk7, nem USMC oder nem mora 2000 rumlaufen, oda muss ich 18 sein?`danke im vorraus, mfG JackieChan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Andreas hat dir ja schon eine gute Empfehlung gegeben!
Hier noch ein Link zum BK7:
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=1887

Und zu den "Mora-Messern": sicherlich genausogut wie das von Gothaer, aber nur knapp 6 EUR teuer ist dieses hier, das es momentan im Shop von Paul Parey gibt:
http://www.paulparey.de/shop_zubehoer_sonstiges.html
(unter Sonstiges nach "Eriksson" suchen).
Hab das Messer seit 2 Wochen und kann nur sagen: sehr schlicht, aber deutlich besser, als der Preis vermuten lässt!

Gruß
 
Mora 2000 und BK&T 7 sind beide eine gute Wahl. Das Mora eignet sich sehr gut für leichte und mittelschwere Holzarbeiten, ist in der Camp-Küche unschlagbar und hat seine Stärken aufgrund der 2mm starken Klinge generell bei Schneidarbeiten. Da der 12C27-Stahl zu den rostfreien zählt, ist es pflegeleicht. Meins kam allerdings ziemlich stumpf vom Gothaer-Shop und mußte erst geschärft werden, um die Vorzüge des Messers herauszubringen.

Das BK 7 ist dem Mora beim Schneiden weicher Materialien (z.B. Kücheneinsatz) aufgrund der Klingengeometrie unterlegen, durch die 5mm starke 0170-6C Klinge und die Fulltang-Bauweise aber wesentlich robuster und steckt auch grobe Arbeiten wie Hacken, Graben und Hebeln weg. Wenn solche Aufgaben im Vordergrund stehen, ist das BK 7 dem Mora vorzuziehen. Es braucht etwas mehr Pflege als das Mora (nach Gebrauch die Klinge abwischen und ab und zu einölen). Mein BK&Ts kamen bis jetzt immer gerade noch mit Rasierschärfe.



Hier zwei Links zu zwei Tests der Messer

Cliff Stamp - Mora 2000

Cliff Stamp - Becker CU 7

Dem Ratschlag von Andreas und Waldjäger, beide Messer zu kaufen, kann ich mich nur anschließen. Es macht Spaß, die Vorzüge beider Messer in der Praxis zu erproben. Bei dem Preis im Gothaer Shop für das Mora kann man nichts falsch machen. Ich habe inzwischen auf Reisen immer eins dabei.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
Linkk zum BK7:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=7/0/BK7

Dein Sohn darf das Mora-Messer führen. Eine gesetzliche Einschränkung, gibt es meines Wissens, für dieses Messer nicht.
Gilt das auch für das backer oder nich? danke

1. danke für die hilfreichen tips. ich werde das becker und das mora kaufen aber dann hab ich da 2. noch ne frage. was isn die billigste und mobilste alternative um ein messer scharf zu halten. ich hab was von abziehleder etc. gelesen, kann aber nich wirklich was damit anfangen ( ich bin erst vor kurzem auf den geschmack gekommen :super: ). ich bin mir sicher ich werde sehr gute bis exzellete tips bekommen : ;) . danke im vorraus, JackieChan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JackieChan schrieb:
Gilt das auch für das backer oder nich? danke

Das Backer?

Für rechtliche Fragen würde ich einfach mal in das Waffengesetzt schauen ;)

Als kleiner Tipp: Da steht nichts über einschneidig geschliffene, festehende Messer und ein Mindestalter. Ich habe da jedenfalls nichts drüber gefunden ... aber ich bin auch kein "Rechtsgelehrter".

Und zum Thema Schärfen:
Leo's Messerschärfseite
Da steht alles an Grundlagen drin, was man zum Thema Messerschärfen braucht. Weitere Infos zu Schleifsteinen und Abziehriemen findest Du im Unterforum "Wartung & Pflege"
Und ja, ein flacher Kiesel funktioniert auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den beiden Messern (Mora 2000 und Bk7) machst du auf jeden Fall nichts falsch, sind beide robust und schnittfreudig. Mein Favourit ist aber dennoch irgendwie das Mora2000. :super:

Bei ranger-onlineshop.de (aka Ranger-Shop.de ) würde ich nicht bestellen, bei meinen Bestellungen gab es da immer Probleme (lange Lieferzeiten, Bestellung angeblich nicht erhalten (trotz Empfangsbestätigung) und bei der letzten hatten die einen Artikel mal wieder nicht da, und wollten mir den Restbetrag nicht zurückerstatten, die meinten die hätten mir nen Gutschein zukommen lassen, obwohl dies nicht so war. :rolleyes: :mad: ). Also wenns denn ein USMC Messer sein soll, dann bei Wolfster, Thomas Wahl oder Toolshop bestellen, auf die ist Verlass. :super:
 
Das Mora bei der Gothaer ist gut, hat aber einen recht grossen Griff. Wenn dein sohn noch nicht so grosse Hände hat (meist sind ja die Jugendlichen heutzutage doch etwas grösser, aber ich sags einfach mal) kauf die kleiner Variante bei der Gothaer mit der orangen Scheide.

Ich hab die Erfahrung gemacht dass bei viel Benutzung ein etwas kleiner Griff durchaus weniger anstrengen für die Hände ist. .... und ich hab halt kleine Pfoten, da passt mir das Mora mit der Clip-Scheide besser rein :super:

Dennoch - Moras sind immer eine gute und günstige Wahl. Kauf dir ruhig ein paar mehr und leg eines in jedes Auto undsoweiter - die kann man immer mal gebrauchen ;)
 
Becker nich backer, sry

Andreas schrieb:
sry ich meine natürlich das becker bk7. weil das heißt ja combat utility und dürfte somit als kampfmesser ab 18 sein, oder nich? ich bin von dem mora nämlich nich so überzeugt. also wie is das mit dme becker? thx im vorraus.
 
JackieChan schrieb:
sry ich meine natürlich das becker bk7. weil das heißt ja combat utility und dürfte somit als kampfmesser ab 18 sein, oder nich? ich bin von dem mora nämlich nich so überzeugt. also wie is das mit dme becker? thx im vorraus.

das ecker ist kein kamps- sondern hoechstens ein feldmesser. zum kampsmesser fehlen ihm ein paar eigenschaften
 
das beruhigt mich^^. danke für die (wie immer) kompetente auskunft. ich dachte nur wegen dem "Combat" im namen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück