Hallo,
danke für eure Antworten.
Es ist wirklich traurig zu hören, dass diese Messer standardmäßig so veräußert werden.
Wenn ich ein unfertiges Messer erhalte, welches erst noch fertig bearbeitet werden muss ohne dass dies zuvor erwähnt wird, sieht das Preisleistungsverhältnis für mich ganz anders aus.
Je nachdem wie lange man für die Fertigbearbeitung braucht und was man für einen Stundensatz ansetzt, muss das Messer nach Fertigstellung eher mit anderen Herstellern in der Klasse 20 bis 100 Euro verglichen werden.
Da muss ich einfach ehrlich sein.
Mein Messer ist so wie ausgeliefert für mich nur ein Halbzeug.
Solche Schäden oder unsaubere Kanten kommen beispielsweise dadurch zustande, dass Stanzwerkzeuge weit über ihre Standzeit hinaus verwendet werden. Das spart natürlich Kosten und heraus kommt so ein Müll.
In der gleichen Preisklasse habe ich noch das günstige Black Bear Elk,
dessen Klingenrücken absolut einwandfrei ist.
Es geht also auch anders.
Diese Mora sind jedenfalls für mich Ausschussware, also dritte Wahl.
Da manche schreiben, dass es auch einwandfreiue Moras gibt erhärtet diesen Gedanken.
Das sind dann Messer, die innerhalb der Standzeit des Werkzeugs produziert wurden.
Also dann.... Augen auf beim Mora-Kauf.
Lieber vor Ort anschauen und eines erster Wahl aussuchen.