MX Power zu warm

Bulli

Mitglied
Beiträge
793
Hallo

Habe bei DX die MX Power ML-330 gekauft. Verbaut wurde eine P4 LED und ein ( wahrscheinlich ) Wehwerftreiber.
Eiegentlich ne nette kleine Lampe. Leider wird sie nach 4Minuten sehr warm, nach 7Minuten kann man sie kaum noch halten :(

Da sie ordentlich hell macht und auch eine vernünftige Laufzeit hat fänd ichs Schade sie in die Tonne zu kloppen.

Diese hier ist es.

Meint ihr da kann man was retten? Zur Not auf Kosten von der Lichtleistung.
 
Die Lampe zieht laut dem DX-Forum 1.2Ampere bei 4.2V (also vollen RCR123A Akkus).

Da das Board wohl 15mm Durchmesser hat, hast du leider nicht so viel Auswahl.

Das hier hat 15mm Durchmesser, aber leider auch 1A Stromabgabe:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25518

Kann man aber durch Entfernen/Deaktiveren eines Chips auf 0.7A Stromabgabe korrigieren (was für die Größe der Lampe wohl viel gesünder ist).
 
Wie macht man denn das? Also Chips abklemmen.

Kann es auch daran liegen das die Platine auf der die LED sitzt nicht angeklebt ist?

Ach was! Danke für die Antwort, aber der Aufwand lohnt sich nicht finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die Beinchen von einem Chip mit einem Seitenschneider abschneiden und evtl. die Reste von der Platine löten.

Der Austausch der Platine ist eigentlich einfach.

Pill herausdrehen, die beiden Kabel an der LED oder an der Platine ablöten, neue Platine rein, Kabel festlöten fertig.
 
Okay, fangen wir mal von vorne an:
Verbaut wurde eine P4 LED und ein ( wahrscheinlich ) Wegwerftreiber.

Nur aus Neugier: Ist da wirklich eine SSC drin, oder doch eine Cree?

Die Treiber sind halt meistens bei den Chinagurken grenzwertig, da wird halt gerne gespart.
Prinzipiell klingt dieser Treiber aber gar nicht so schlecht, das Problem ist eher ein anderes, das 2. chronische Leiden der HongKong Funzeln: Viel zu dünne Wandungen, die der Hitze nicht gewachsen sind.

Womit willst Du die Lampe betreiben? Batterien oder Akkus?

Im Falle von Batterien - vergiß es! Jeder braucht auch eine Lampe speziell für kurze Einsätze :D
Brauchbare 3 V Treiber sind rar gesät. Dann noch 15mm und nicht um ein vielfaches teurer wie die Lampe? Mir ist leider keiner bekannt.

Wenn Du die Lampe mit 16430ern betreiben willst, ist der von Thomas empfohlene Treiber erste Wahl, allerdings wie bereits erwähnt nur mit zwei 7135ern, sonst bleibt es zu heiß.

Wie macht man denn das? Also Chips abklemmen.
Es sollte reichen, wenn du an einem beliebigen (nimm den am besten erreichbaren, freistehenden) 7135er eines der Äußeren kleinen Beinchen abpetzt.
Falls Du keinen so kleinen Seitenschneider hast, nimm die Tim Taylor Zecken Methode:
Sieh zu, daß du den Chip mit einer Zange gut zu greifen kriegst und rupf ihn einfach ab.
Analog zur Zecke bleiben die Beinchen i.d.R auf der Platine, die stören aber nicht (und ließen sich problemlos ablöten).

Ach was! Danke für die Antwort, aber der Aufwand lohnt sich nicht finde ich.
Wenn Du die paar Cent und die paar Minuten Mühe scheust, frage ich mich, wieso Du überhaupt gefragt hat :argw:

Kann es auch daran liegen das die Platine auf der die LED sitzt nicht angeklebt ist?

Wenn da etwas Wärmeleitpaste dazwischen ist, ist alles in Ordnung.
Wenn da rein gar nix zwischen Emitter Board und Pill ist, würde ich das unbedingt nachholen sonst stirbt die LED einen schnellen Tod wegen Überhitzung selbst bei kurzzeitigen Betrieb.
Dadurch wird die Lampe zwar noch heißer, aber eine halbwegs brauchbare Wärmeabfuhr ist elementar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Palladin

Da ich da weder beinchen noch Chips sehen kann, ist alles in ein Messingrohr eingelötet, ist es für mich halt doch nicht so einfach.

Zeckenmethode klingt gut :D

Da ist wohl son weisses Zeugs drunter. Da war die Platine auch sicherlich mal angeklebt hat sich aber gelöst und schlabbert jetzt darüber rum.
Die Wandung des Gehäuses ist noch unter 1mm inkl. Gewinde.

Wie du richtig erahnt hast handelt es sich um die Cree WC P4.
Ist die jetzt deutlich schlechter wie eine SSC P4. Oder gar nur eine Fake P4. Egal eigentlich macht die ein schönes Licht.

Ja das mit dem Akkubetrieb hab auch schon gesagt bekommen.

Habe schon jemanden der das und noch anderes für mich umbaut.
Bin schon sehr gespannt auf das Ergebniss ;)

O.T. Au Man! Vor ein paar Monaten hab ich ne Billig LEd Funzel im Baumarkt gekauft und jetzt, jetzt lass ich schon Lampen so umbauen wie ich sie haben will. Fehlt nur noch das ich selber das löten anfangen :D
 
Nur Ganz kurz:

Beinchen:
Gemeint sind die Kontakte der 3 Linearregler auf dem vorgeschlagenen Austauschtreiber
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25518

Jeder der 7135er hat auf der einen Seite 3 dünne "Beinchen" auf der gegenüberliegenden Seite noch ein dickes.
Guckst Du da

Das weiße Zeug ist Wärmeleitpaste, und prinzipiell gar nicht verkehrt, solange das Board am Pill haftet. Normalerweise wird ja die LED durch den Reflektor am Platz gehalten.
Einfach wieder andrücken geht zwar, da sich aber Lufteinschlüsse gebildet haben werden, ist die Wärmeabfuhr u.U. dann aber noch schlechter wie ganz ohne.

Ist die jetzt deutlich schlechter wie eine SSC P4.
Der Hauptunterschied liegt nur darin, daß der Cree Emitter unschöne Ringe im Beam erzeugt.
 
Hallo Bulli,

eine (fast) baugleiche Lampe mit defektem Treiber habe ich über den Forums-Marktplatz zum Basteln bekommen. Mein Exemplar hat keine Pill, sondern die LED auf ihrer Platine wird von einer "Alu-Retaining-Hülse" im Kopf gehalten. :argw:

Falls du keinen brauchbaren 15mm Treiber bekommst, kannst du evtl. einen 17mm Treiber einbauen, wie es bei meiner Lampe standardmäßig gemacht wurde:
Der Treiber sitzt lose hinter der "Pill", Plus hat über eine Feder Kontakt zum Seitenschalter, die Minusleitung von der LED wird nach dem Lötpunkt auf dem Treiber abisoliert um den Treiberrand herumgeführt und gegen das Gehäuse gedrückt. :glgl:
Das Ganze ist zwar Murks, funktioniert dafür aber mit Standard 17mm Treibern. :hmpf:
 
Wenns funktioniert ists kein Murks, vielleicht nicht stat of the art oder so :D

Beim Angeln sagt man:Wer fängt hat recht! Übersetzt heißt das:"Wer leuchtet hat Recht ( oder zu dicht am Atomkraftwerk gebaut :D )!"
 
Zurück