Hallo zusammen,
über die Vorteile von Carbonstahl braucht man nicht mehr zu reden, lese aber hier in vielen Forumsbeiträgen, dass Gemüse (gerade säurehaltiges wie Zwiebeln) das Messer schneller anlaufen lassen als man sauber machen kann.
Nun geht es mir nicht um das Aussehen der Klinge, sondern um den Geschmack. Ich gebe zu, dass meine bisherigen Erfahrungen mit rostenden Messern sich auf ein kleines Herder beschränken, welches ich noch zu einer Zeit anwendete, als ich noch nicht so sorgsam war. Da fand ich den Eisengeschmack schon manchmal störend und habe letztlich das Messer weggeworfen (
jeder begeht mal Sünden).
Finde deshalb die "Sandwich"-Lösung die scharfe rostende Klinge zwischen rostträgem Stahl zu packen ausgesprochen symphatisch. Gibt es eigentlich irgendwelche Nachteile bei einem Chefmesser/Santuko? Es geht primär um das Zerkleinern von allen Arten von Gemüsen, alle paar Wochen wird sich vielleicht auch mal ein Stück Fleisch unters Messer kommen.
Vielen Dank schon einmal,
Holgi
über die Vorteile von Carbonstahl braucht man nicht mehr zu reden, lese aber hier in vielen Forumsbeiträgen, dass Gemüse (gerade säurehaltiges wie Zwiebeln) das Messer schneller anlaufen lassen als man sauber machen kann.
Nun geht es mir nicht um das Aussehen der Klinge, sondern um den Geschmack. Ich gebe zu, dass meine bisherigen Erfahrungen mit rostenden Messern sich auf ein kleines Herder beschränken, welches ich noch zu einer Zeit anwendete, als ich noch nicht so sorgsam war. Da fand ich den Eisengeschmack schon manchmal störend und habe letztlich das Messer weggeworfen (
Finde deshalb die "Sandwich"-Lösung die scharfe rostende Klinge zwischen rostträgem Stahl zu packen ausgesprochen symphatisch. Gibt es eigentlich irgendwelche Nachteile bei einem Chefmesser/Santuko? Es geht primär um das Zerkleinern von allen Arten von Gemüsen, alle paar Wochen wird sich vielleicht auch mal ein Stück Fleisch unters Messer kommen.
Vielen Dank schon einmal,
Holgi