luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.872
...
Eine Faustfomel lautet:
- alles bis 1,5mm Materialstärke wird mit einer Rundahle...
- ab 1,5mm Materialstärke wird mit einer Schwertahle vorgestochen...
...
etwas experiemtieren und herausfinden was für einen persönlich der beste Weg ist.
David,...Da kann Dir dann das leder unter Umständen bei verwendung der Rundahle aufreißen.
...
Das heißt, das der Übergang von der "Fläche" in die "Tiefe" "teilversenkt" ist, mehr auch nicht. Versenken sollte man die Naht auf jeden Fall.
...
Schade. Ist eigentlich ein feines Werkzeug. Wobei ich mal einen großen Teil der Probleme mit Schwertahlen hier auf die abgrundtief mieserable Qualität der meisten angebotenen Ahlen zurückführe.
Ich selber habe glücklicherweise noch einen Posten Vorkriegsware (1ter WK) aus englischer Produktion ergattern können.
damit kann man etwas anfangen - irgendwelche Richtwerte gibt es ja meistens.
Chamenos,
Leder und Lederwerkzeug zum Experimentieren habe ich genug, das Werkzeug ist schon ganz gut, leider habe ich keine englischen Werkzeuge zum Vergleich, aber Deine Uraltqualität würde ich auch unbesehen einsetzen, allein schon, weil so alt und aus England.
Die Schwertahlen werden ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Aber irgendwelche Ablehnungsgründe zu bestimmten Werkzeugen lassen sich immer finden

Gruß Andreas