Ich habe auf einer französischen Seite interessante Details zu den Belgiern entdeckt.
Beim blauen Stein variert die Körnung von 1500-3000.
Beim Gelben Brocken zwischen 3000-7000.
Nächste Aussage:
Der Blaue entspricht der japanischen Körnung 3000-4000.
Der Gelbe 7000-8000.
Wieso heißt es eigentlich "gelber" Brocken?
Meiner ist fast reinweiß, wie auch auf allen belgischen und französischen Darstellungen.
Auch auf der Originalseite in Belgien gibt es nur Brocken ohne Farbbezeichnung und blaue Steine aber nirgendwo taucht gelb auf.
In Frankreich heißt der Brocken PIERRE DE VIELSALM.
In Belgien sind die Steine 15-20% billiger.
Gruß
ALF
Beim blauen Stein variert die Körnung von 1500-3000.
Beim Gelben Brocken zwischen 3000-7000.
Nächste Aussage:
Der Blaue entspricht der japanischen Körnung 3000-4000.
Der Gelbe 7000-8000.
Wieso heißt es eigentlich "gelber" Brocken?
Meiner ist fast reinweiß, wie auch auf allen belgischen und französischen Darstellungen.
Auch auf der Originalseite in Belgien gibt es nur Brocken ohne Farbbezeichnung und blaue Steine aber nirgendwo taucht gelb auf.
In Frankreich heißt der Brocken PIERRE DE VIELSALM.
In Belgien sind die Steine 15-20% billiger.
Gruß
ALF