Neck Knife um den Hals hängen

Ich kenne die betreffenden Scheiden nicht, aber bei einer meiner Lederscheiden habe ich das Paracord mit einer Nadel gegenseitig durch die Öffnung gezogen und den Knoten einfach auf Seite der Scheide gemacht. Ich guck mal wo ich es habe und mach ein Bild.
 
@thommy_l Hast du schon einmal etwas von einem Schiebeknoten gehört? Schau mal hier.
Wäre das für dich tauglich?

Gruss
Ulli
Danke Ulli,

Knoten will ich nicht im Genick oder sonstwo haben.

Als "Segler", ich verwende einfach mal den Begriff, sind mir viele Knoten geläufig, um den Hals muss man die ja nicht mögen. Egal welcher Knoten, der kratzt, stört.

Thommy
 
Hallo Reinhard,

wie oft lassen sich die Plastik-Dinger zu/aufmachen, bis diese ausleiern und das Messerle auf dem Boden liegt? Seit dem Ruhestand trage ich gern T-Shirt über der Hose ... nach Jahrzehnten Polohemd in der Hose :)
Servus Thommy,
die die ich vor Jahren von einem Messerbruder bekam, halten und halten.
Man muss schon ordentlich an beiden Enden ziehen, bis sie mit einem „Plopp“ lösen.

So Long
Excalibur
 
Hallo allerseits,

ich danke allen für die hilfreichen Beiträge und verzichte darauf, jeden Beitrag zu liken :cool::

Wenn die Schnurberte angekommen sind, die u.a. von Reinhard verlinkten Plastikteile sind auch bestellt, melde ich mich hier wieder.

Nur zur Info, mein Garagenschlüssel hängt seit mindestens 30 Jahren an einer kurzen Nylonkordel am Geldbeutel. Fault nicht, müffelt nicht, wird halt nicht verwendet da die Garage mit dem seit Jahrzehnten hochmodernen Funk-Schlüssel des Autos geöffnet wird. Oh Gott, ich habe immer noch keine Krätze ...

Thommy
 
Servus,

da ich aktuell wieder was am Nacken baumeln habe, Kugelketten verwende ich grundsätzlich nur dann, wenn die Kydexaufnahmen so beschaffen sind, das die einzelnen Kugeln nicht ständig hakeln. Das ist sowohl akustisch als auch gefühlt lästig. Beim aktuellen Messer das ich trage, musste die Kugelkette runter, hat mich wahnsinnig gemacht, das gerattere. Reppschur oder Paracord trägt sich lautlos und angenehmer, Knopf kann man an der Kydex und vor der Brust tragen und nicht am Nacken, dann stört es nicht. Wenn das Material speckig wird, dann eben auswechseln. Das gilt dann aber auch für Goldketterln oder Ohringe aus Gold, die nach langem tragen schon Grünspann zeigen und mit verkrusteten Hautschuppen, Talk und Dreck eine stabilen Biokruste rund um das Material ausbilden. :D

Gruß, güNef
 
Leder ist unterschiedlich bearbeitet: bei mir gibts keine Hautreizung, keine Verfärbung der Bekleidung und keine sonstigen Probleme.

45500079zo.jpg
 
Hallo,

so, die Schnurberte und die anderen Nippel sind da. Jetzt (20:15 Uhr) ist das Licht zu bescheiden um was zu fotografieren und Morgen gehts zum Zahnarzt :sick: :cry:
Am Wochenende stelle ich mal die SchraubNippel am Neckknife und den lässigen Turnschuhen vor.

Grüße
Thommy

PS: passt die Forensoftware die Bildgrößen an? Meine EOS 40D macht 10M Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trage ja selten Neck-Knives, bzw. zumindest nicht so.

Wenn ist mir eine Kugelkette auch aus verschiedenen Gründen dann auch zu unangenehm. Deshalb benutze ich dann einfach entweder eine dickere Silber-Schlangenkette oder eine 6mm-Edelstahl-Panzerkette, an die ich einen zweiten Karabiner angebaut habe. Die beiden hake ich dann direkt an der Scheide ein oder in ein durch die Scheide laufendes Stück Paracord mit zwei Ringen an Hülsen wie ober verlinkt.
Das verteilt die Last und das Gewicht, lässt durch das Gegengewicht das Necki weniger vorne runter ziehen und weniger rumpendeln, ist gut sauber zu halten bis antiseptisch. Ne Venizianerkette oder ne Köngiskette ginge bestimmt auch.
Merken tu ich das dann trotz mangelnder Gewöhnung nur, weil insgesamt nicht schwerer als die 12mm Silberpanzer, die ich sonst um habe, nur die Verteilung mit dem anhängenden Necki is halt etwas anders.
 
Morgen,
Die Kugelketten kannst doch auch einfach kürzen auf die Länge die du brauchst ? So mache ich das immer.

Habe sogar mein wander tactical Raptor so eine Zeit lang als necki benutzt und das wiegt einiges 😅.

Ich habe damals die Paracord Hülle ( ca. 20cm) durch die Kugelkette gezogen und verschweißt an der Stelle, wo später die scheide dran hängt damit das Messer sich auf der Kette nicht hin und her bewegen kann hat gut funktioniert.
 
Zurück