Neu Anschaffung(EDC) [~150€]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kay

Mitglied
Beiträge
798
So habe grade meine Spardose gezählt und was soll ich sagen ...Schwing:super:

Ich weiß nicht was ich nehmen soll, es soll sich im Rahmen um ~150€ bewegen (wenn es mir sehr gut gefällt nicht viel mehr).
Das Mattrial.Sollte für den Preis angebracht sein.

Ich möchte es als EDU tragen im Mantel/Jacke. Es ist dazu gedacht alle Aufgaben zu meistern die anfallen:rolleyes: na gut mein Victorynox erledigt auch so ziemlich alle aufgaben(macht nur nicht ganz soviel spaß...)

Mir gefällt momentan sehr gut G10.
Interessant finde ich Stahlsorten wie ATS34, ATS 55, S30V, D2 und alles, was sich in dieser Richtung bewegt.
Klar werde ich die Möglichkeiten, die mir ein Hochleistungstahl wie die, die oben Aufgezählt sind, kaum bis an seine Grenzen bringen … aber es ist eben halt schön zu besitzen.

So hier nun meine angedachten Messer/ auch mal zwei auf mal um sich zu ergänzen/das beugte auszuschöpfen.:haemisch:

1. Benchmade Stryker
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/9/BM910D2
2. Buck Strider Tactical Folder
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=11/10/880T
3. Böker Jim Wagner Reality-Based Blade
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=50/0/01BO051
4. Spyderco MILI(mein CPM440V ist mir zuschade zum benutzten)
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/3/C36GSE
5. Sypderco Tasman Salt + Endura4
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/C106SYL +
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/1/C10PBK
6. Microtech Mini SOCOM Elite (lieber in einer anderen Farbe)
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=30/0/MT300718-43
So wäre nett wenn ihr mir kleine Ratschläge geben könnt...

Danke schon mal im vorraus:hehe:

MfG
Kay
 
AW: Neu Anschaffung(EDC)

In der Preisklasse ist für mich ganz klar das BM 710 Axis der Favorit. Der Axis Lock geht butterweich und lädt auch zum Spielen ein. Das Verhältnis zwischen Griff- und Klingenlänge ist hervorragend und auch die von dir angesprochenen Materialen sind gegeben. Zudem ist das Messer angenehm flach und auch in der Länge (geschlossen) sehr moderat. Also ideal als EDU/EDC.

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/0/BM710D2
 
AW: Neu Anschaffung(EDC)

... So hier nun meine angedachten Messer/ auch mal zwei auf mal um sich zu ergänzen/das beugte auszuschöpfen.:haemisch: ...
Über diese Aussage mußte ich länger nachdenken :steirer:

Na, was glaubst wozu ich rate? Eh klar - nimm dir was von Spyderco :p
Du hast doch offenbar schon ein Military und wenn du damit zufrieden bist, probierst halt den S-30V aus (ist mein Freizeit EDC). Und die Kombi Tasman Salt mit Endura 4 hat auch was, besonders wenn du zum Endura 4 waved schwenkst.
 
AW: Neu Anschaffung(EDC)

MT MSE oder BM 710er, wobei ich das 710er empfehle. Das MSE ist sehr filligran, das BM etwas griffiger. Allerdings ist das BM mit 10cm Klinge deutlich kompakter als erwartet, so dass man damit eigentlich immer gut bedient ist..

mfg

König
 
AW: Neu Anschaffung(EDC)

Vielleicht solltest Du mal die "Aufgaben, die so anfallen" etwas genauer definieren. Als EDU im üblichen Sinne fällt zumindest das Reality Based Blade volkommen raus.

Und zum Helfen wäre es noch vorteilhaft zu wissen, was Du unter "dem Preis angemessenem Mattrial" verstehst. Je nach Hersteller ist sogar bei 25€ Foldern tropisches Edelholz schon "angemessen".
 
AW: Neu Anschaffung(EDC)

meine empfehlung wäre auch das BM 710. allerdings sehe ich, dass du einige messer mit tantokling in deiner auswahl hast. hier würde sich vielleicht das BM722 anbieten - tantoklinge, G10 griff und axis-lock. auch ein sehr schönes messerchen und bei einem forenhändler gerade im angebot für 155€ zu haben.

gruss
Tobby
 
AW: Neu Anschaffung(EDC)

Na, ich weiß nicht ob die von Dir favorisierten Stahlsorten nicht doch an "die Grenzen" gebracht werden können.

Meine subjektiven Grenzen haben sie schnell erreicht...

Aber gut, von Deinen Vorschlägen erscheinen mir die Spyderco - Modelle die sinnvollsten Geldverschwendungen zu sein.
 
AW: Neu Anschaffung(EDC)

Alle von dir aufgezählten Messer sind gute und brauchbare Werkzeuge (bis auf das Böker). Mein Favorit wäre aber das Stryker.

Ich konnte neulich ein gebrauchtes Stryker erwerben und habe mich sofort in das Messer verliebt. Es hat ein super Größe, ist tadellos verarbeitet, hat die hübscheste Klinge und ist ein Klassiker, den nicht jeder in der Tasche hat. Es liegt auch unglaublich gut in der Hand.

Falls es dich ernsthaft interessiert, nimm das mit der unbeschichteten Klinge.

Nebenbei: Wurde die Produktion des 710 nicht kürzlich eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu Anschaffung(EDC)

Ich kann dir nur das "SPYDERCO MILITARY", das einzig G-10 Messern das ich selber sehr lange als "EDC" getragen und benutzt habe, empfehlen!:super:
Sehr leicht, absolut leichtgängig und eine große Klinge, aber doch noch angenehm zu tragen!
Ich hatte eine serration Klinge, aber nicht "JEDERMAN" liebt diese
Schneide!
 
Ich denke mir, dass ein Benchmade Monochrome(imho bei ca. 50 euronen) vollkommen ausreichend ist. Warum zu viel ausgeben? ich denke mir, dass ein EDC/EDU nicht zu oft msbraucht oder hart genutzt wird, und da reicht das monochrome allemal.
Gruß, JackieChan
 
AW: Neu Anschaffung(EDC) [~150€]

Ja - Monochrome hätte ich auch empfohlen. M.E. im Preis-Leistungs-Verhältnis unübertroffen.

Aber er hatte ja schon eine Liste, und G-10 Griff sollte es auch haben.
 
AW: Neu Anschaffung(EDC) [~150€]

SO bin nun wieder aus Freiburg da ...

Das Bird Cara Cara hatte ich letzte Woche in der Hand, ist ein nettes Messerchen(nur leider auch das Backlock spiel like Spyderco :mad: )

Das Benchmade Monochrome hatte ich schon bei Mehrern Händlern befingert es hat nicht gefunkt:confused:

Bei dem 710er ist irgend wie auch nicht der Funke übergesprungen:rolleyes:

Zu dem Military, ja ich Finde es nett/okay ich habe es ja selbst, aber ich möchte nicht nur Spyderco´s haben:argw: ich liebe die vielfallt:irre:

Was für mich ein EDC machen/können/aushalten muss ...

-keine Hebelwirkungen
-keine groben Versandungen (nach St.Peter-Ording kommt ein Fixed mit)
-keine massiven Penetrationskräfte (wie hier schon einige Ölfässer gelocht haben:super: )

+Schneiden von Lebensmitteln
+Schneiden von Schnüren/Karton/Klebebändern und, und, und
+evtl. mal eine/n Zweig/Blume vom Rest abtrennen (Muttern und die restlichen weiblichen Wesen freut es ungemein außer die Garten Besitzer :haemisch: )

Was ich sonst noch voraussetzte, ist ein angenehmer Griff, er soll gut und satt in der Hand liegen, die Klinge sollte schon gerne schnitthaltiger als AUS8 und andere vergleichbare Stahlsorten sein. Ich möchte auch ein schön verarbeitetes Messer für mein Geld bekommen.
 
AW: Neu Anschaffung(EDC) [~150€]

... aber ich möchte nicht nur Spyderco´s haben:argw: ich liebe die vielfallt:irre: ...
Das ist ein Argument, auch wenn ich es schwer verstehe :steirer:

Deshalb ersuche ich um Nachsicht, wenn ich dir ein weiteres Spyderco empfehle:

C113 Caly 3 - G-10/VG-10/Backlock/76 mm Klinge/Flachschliff/86 g (wird grad verfügbar!)

oder

C113CF Caly 3 - IMO raues Carbon/ZDP-189 Laminierstahl mit 420 J2/ Rest w.o. (wird erst rauskommen)
 
AW: Neu Anschaffung(EDC) [~150€]

Was ich sonst noch voraussetzte, ist ein angenehmer Griff, er soll gut und satt in der Hand liegen, die Klinge sollte schon gerne schnitthaltiger als AUS8 und andere vergleichbare Stahlsorten sein. Ich möchte auch ein schön verarbeitetes Messer für mein Geld bekommen.

Is nich ganz so einfach ein Messer mit G10 und gutem Stahl für unter 150 zu finden. Insbesondere dann, wenn die Standards BM710 und Spyderco Military nicht gefallen...

Als bekennender Fan vom Axis Lock würde ich Dir das hier mal nahelegen:
Heckler & Koch 14210 Snoody Desing.
Gibts bei z.B bei Wolfster Klick innerhalb Deines Preisrahmens.

Etwas teurer (aber noch unter 200) sind die Al Mar Modelle SERE 2000, Nomad und Shrike, die qualitätsmässig auch sehr gut sind, da bei Moki in Japan gebaut.

Nu bin ich am Ende...wenn die Limitierung auf G10 nicht wäre, dann...aber genau das ist die Herausforderung :D

Take care
 
AW: Neu Anschaffung(EDC) [~150€]

Danke für euer verständins... ich fahre nun och mal in NMS schauen was der laden dort so hergibt... werde weiter das forum durch stöbern... und die nächsten tage ein entscheidung treffen...:super:
 
AW: Neu Anschaffung(EDC) [~150€]

@fuchs
in deinem link findet sich nur ein leerer einkaufswagen. lass uns doch bitte wissen, was du dem kay empfiehlst. danke

@kay
gute wahl, messer ist prima, nur mag ich die klingenform nich, aber dir muss es ja zusagen

take care
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück