Neu Messer Magazin

Zusammenfassung

Hallo Messerforum Mitglieder,

zusammenfassend möchte ich einmal dafür danken, dass ich gleich am ersten Tag so zahlreich geantwortet habt.
Hätte ich nicht gedacht.

LL
 
Sorry

Die Hand-Augen-Koordination:

Ihr mir so zahlreich geantwortet habt. Kleiner Rechtschreibfehler im vorigen Text.

LL
 
Unten rechts bei jedem erstellten Beitrag gibts ein Anklickfeld "ändern" (früher hieß es "editieren") - jeder kann seine eigenen Beiträge redaktieren, falls irgendwelche Fehler da sind.
Martin
 
Hallo Lars , zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass im neuen Job.

Normalerweise sind derartige Äusserungen (ja, der zitierte Beitrag stammte von mir) nicht gerade meine Art. Und bisher fand (und finde) ich auch die Zeitschrift Messermagazin ausnahmslos hervorragend-abgesehen von jenem unglücklichen Vorwort, bei dem Herr Wieland sich wohl zuwenig Gedanken über die Folgen des Artikels und die Reaktionen seiner Leser gemacht hat. Ich persönlich finde es absolut unverständlich, wie Herr Wieland gerade in der heissesten Phase der Waffenrechtsdiskussion ein derartiges Vorwort veröffentlichen kann???

Hunderte von Waffenbesitzern, Sammlern, Messermachern usw. verfassen Protestbriefe an ihre Wahlkreisabgeordneten, veranlassen Unterschriftensammelaktionen u.ä. um diesem unsinnigen Entwurf des Waffenrechts entgegenzuwirken.

Und dann erscheint auf Seite 1 der führenden Fachzeitschrift zum Thema Messer ein Vorwort, verfasst vom Chefredakteur und Herausgeber, in dem dieser Waffenrechtsentwurf auch noch gutgeheissen wird. Damit fiel Herr Wieland sämtlichen Bemühungen der Messersammler und Messermacher in den Rücken! Was soll sich den nun ein Bundestagsabgeordneter der diesen Artikel liest dabei denken? Dass der Mann, der diesen Artikel verfasst hat ja wohl weiss von was er schreibt, und dass der Entwurf zum Waffenrecht in dieser Form dann ja schon in Ordnung sein muss! Also kann man dann gleich sämtliche Protestbriefe von irgendwelchen Messersammlern (die die Unverschämtheit haben gegen einen Gesetzesentwurf Protest einzulegen) ungelesen unter "P" ablegen.
Mir ist absolut unklar wie man als Herausgeber einer Zeitschrift die Interessen seiner Kundschaft auf diese Art und Weise vertreten (oder sollen wir sagen zertreten) kann?? In sämtlichen anderen Waffenzeitschriften, sei dies Visier, DWJ oder Kaliber wird der Entwurf zum Waffenrecht nach wie vor kritisiert, es werden Nachbesserungen gefordert oder die komplette Streichung bestimmter Paragraphen, und ausgerechnet im Messermagazin erscheint die Meinung "..mit diesem Gesetzesentwurf können wir leben..."???
Dass Herr Wieland mit diesem Artikel wohl einen grossen Teil seiner Leser sowohl entäuscht als auch verärgert hat dürfte da ja wohl klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
servus lars,
schön, dass du noch den weg ins forum gefunden hast. hoffe, wir laufen uns mal wieder über den weg, war eine nette unterhaltung beim borger.

und lass dich nicht wegbeißen wegen dem leitartikel deines chef`s, is ja nicht von dir.
ich finds schon gut, wenn einer von euch öffter mal hier reinschaut, bei den freaks halt.:cool:

auf ein gutes "miteinander",
grüsse ,...............
 
Ich würde da gerne nochmal nachfragen:

herrscht bei euch in der Redaktion (sofern man hier solche Interna erfahren darf) ein Konsens darüber, dass dieses Editorial nicht zuträglich für unsere Bemühungen um ein liberales Waffenrecht war?
 
Willkommen im Forum!

Hallo Lars!

Ich freue mich, Dich im Forum begrüßen zu können und würde es zu schätzen wissen, wenn wir hier einige Beiträge von Dir zu lesen bekämen.

Vielleicht ließe sich ja eine Art Zusammenarbeit zwischen dem Messerforum und dem Messermagazin in bestimmten Bereichen erreichen. Zum Beispiel:
- Vorschläge darüber, welche Messer testenswert sind
- Vorschläge, wie man die Messertests verbessern könnte
- Vielleicht in jedem Magazin ein Daueranwendungstest eines Messers (Schnitthaltigkeit, Nachschärfbarkeit, Handling bei unterschiedlichen Gebrauchssituationen, Folgen der Schneidengeometrie für unterschiedliche durchtrennte Werkstoffe, Tragekomfort, Scheidenstabilität und Reinigungsfreundlichkeit, usw., eventuell könnte es ja jeder Redakteur mal mit nach Hause nehmen, dort Holz hacken, Zwiebeln schneiden, oder wer weiß was machen und dann seine Eindrücke aufschreiben, nachher wird das dann alles von einem Redakteur zusammengefasst. Bisher hatte ich den Eindruck, dass die Tests eher in Richtung Design als in Richtung Anwendung gegangen sind.

Mit dem Messermagazin bin ich im großen und Ganzen zufrieden, es gibt ja auch nicht allzu viel Konkurrenz ;). Ich werde es bestimmt weiterhin beziehen und freue mich schon auf Artikel von Dir.

Zu dem unglücklichen Vorwort von Herrn Wieland kann ich nur sagen, es waren nicht Deine Worte. Wenn ich immer dafür geradestehen müsste, was mein Chef verzapft, dann wäre ich ja ein doppelt armes Würstchen ;). In diesem Sinne, lass Dich nicht unterkriegen. Viel Erfolg in Deinem neuen Job wünscht Dir
der Leo.
 
T-Shirt Druckfolie

Hallo Herbert!

Inzwischen gibt es für fast alle Titenstrahldrucker spezielle Druckfolien, die bedruckt werden können (natürlich spiegelverkehrt) und dann auf ein T-Shirt aufgebügelt werden können.

Und fast jede Copyshop macht sowas auch nohc für passables Geld. Aber bring dann lieber ein eigenes gutes T-Shirt (100% Baumwolle am besten und weiß) dahin, die verbraten oftmals nur billige Shirts und dass wäre ja schade, wenn Dein Eisenkohlenstoffdiagramm hopps geht.

Welchen Stahl würdest Du denn für ein Eisenkohlenstoffdiagramm wählen? Als Freund der schneidigen rostenden sicherlich einen schönen Kohlenstoffstahl, oder?

Viele Grüße sendet Dir der Leo.
 
alles klar,
sammelbestellung bei dead.
@herbert, mein bildschirm is ganz nass. warst du das ?? ;)
wär schön, wenn wir uns so langsam wieder mal sehen würden. :)

grüsse,.........
 
Herzlich Willkommen Lars Lehner

Ich denke hier hat mal wieder der falsche Haue bekommen. Ich finde
das Magazin(bis auf den Leitartikel der letzten Ausgabe) gar nicht mal so übel. Jedoch eine Sache ärgert mich immer wieder: Der Messertest. In meinen Augen sind das keine Tests sondern nur eine
ausführliche Vorstellung und Beschreibung eines Messers. Als Beispiel
nenn ich mal das "Outdoor"-Magazin. Die unterziehen den Materialien
von Kleidung, Zelten, Schuhen, Zubehör etc. ausführlichen Tests. Im
Labor wie auch draussen. Geht so was bei Messern nicht?

Für die Zukunft alles gute mfg Rage
 
T-Shirt

Ja, es ist von so einem Geschenkeshop - die bedrucken T-Shirts, Tassen Mousepads, Puzzles... mit fast jedem beliebigen Motiv.
mfg,
DE
 
Grüsse, Lars Lehner!

Habe ich das richtig verstanden, ihr habt den Schreiber dieses schon genannten widerlichen Artikels der in den Herzen und Hirnen der meisten hier nur auf Verachtung traf, gefeuert und Du bist sein Nachfolger?

Wenn das so ist, herzlich willkommen.
 
@Lonestar. Atme mal ruhig durch und komm runter. Meine Meinung zu dem Editorial ist bekannt, aber so kommt man mit niemanden zu einer vernünftigen Diskussion :(

Gruesse
Pitter
 
@Lars: Pardon, ganz vergessen: Willkommen im Forum. Und viel Spaß bei der Arbeit.
Und mach das mit dem Namensschild in Solingen, machen wir anderen alle auch, dann erkennt man sich halt.

@Leonardo75: Leo, is für alle Stähle die nix enthalten außer Kohlenstoff. Is klar, kein "rostfreier". Kannst Dir dann auf dem Diagramm einen aussuchen. Ich würd dann mal gern "unseren" als Linie eintragen, mal sehen, ob das geht.

@deadlyedge: kann man die noch nachkriegen, oder war das ein Unikat? Hätte Interesse, siehst ja, hab Haudegen schon den Bildschirm vollgesabbert. (Will der etwa keins?)

Müßte doch klasse aussehen, die "rostfreien" Forumianer kriegen ein Eisenkohlenstoffdiagramm mit 12%Cr im Stahl (hab so ein Bild da), und die "rostenden" halt das klassische, normale, und dann noch das Forumnamensschild, dann sind wir komplett, halt, fehlt noch der Gurt mit mindestens 7 Messern, oder wieviel trägt man so als Hotzenplotz????????????
 
Hallo Herbert!

Bei dem 2510 ist ja auch noch ein wenig anderer Kram drin, aber vermutlich nur in so kleinen Mengen, dass ernicht ins Gewicht fällt.

Ich habe natürlich wiedermal gepennt, war schon spät gestern Abend.

Gruß Leo.
 
Zurück