neue axt + dolch

Schwert ist nicht gleich Schwert... stimmt. Aber Raven zu den Großen zu zählen passt auch nur bedingt.
Simon macht tolle Phantasie-Modelle. Und zum echten Gebrauch taugen die Klingen einiges - da gibt es zwar einige tschechische Gebrauchsklingen, die für viel weniger Geld das gleiche leisten, aber schöner sind die Dinger von Simon wirklich.
Allerdings sind die Schaukampf-Versionen von Simon IMHO Mist. Irgendjemand meinte mal zu mir "wenn ich eine Säge haben will, dann zahle ich nicht 1000 Mark und muß die Kerben noch selber einschlagen". Und so ist es tatsächlich - trotz der breiten Schlagkante sind die Schwerter nicht wirklich dafür gearbeitet.
Da schon lieber DelTin, auch wenn man die Dinger immer erst zur Zulassung hindiskutieren muß (wegen der dünnen Schlagkante).

MfG, Tierlieb
*hat das Schaukampf-Dengeln allerdings schon einige Zeit aufgegeben*
 
Original geschrieben von Floppi
Vielleicht überzeugt Dich das ja

Nein. Das Design ist unstrittig, das wurde vom Käufer vorgegeben. Muß mir nicht gefallen, tut es auch nicht. Der Knauf ist nett. Nicht vom Schwertmacher. Die Inschrift auf der Klinge ist eine Frechheit. Schon gar, wenn man in Betracht zieht, welchen Aufwand der Hersteller getrieben hat. Ich würde mich schämen, solches für viel Geld abzuliefern. Und nach 2 Jahren. Die sonstigen Qualitäten des Stückes lassen sich nach den Bildern nicht beurteilen.
 
das schwert sieht nett aus. mehr aber auch nicht. die qualität kann ich so kaum beurteilen. mir persönlich gefallen diese "fantasy-teile" eher weniger. 2000 $ würde ich dafür nie im leben ausgeben. für diesen preis habe ich schon damastschwerter gesehen die um längen besser aussahen. ich will ein schwert im alten stil. schlicht und zweckmässig. so wie meines eben. :)
 
Zurück