Neue J. Schanz Collaboration

@wad: das messer hat auch auf der rückseite wüsteneisenholz, keinen clip!

verfügbare optionen:
framelock (3,2mm 6AL-4V) mit clip, tip up oder tip down, overlay auf der linken seite, oder kein overlay (wie mann (frau) will...)

linerlock 3,2mm 6AL-4V liner) mit overlays auf beiden seiten

stähle: ATS-34, RWL-34, Damasteel
 
und in welcher preisregion bewegen wir uns da?
ich finde es ist optisch ein gelungenes teil. gratulation ihr beiden:super:

gruß
Arne
 
jetzt da ich es in natura auf dem messertreffen gesehen habe ... ich finds net gud....
zu riesig, zu breiter griff, übungsbedürftig wenn man es mit einer hand aumachen möchte.
den xs bruder könnt ich mir aber sehr gut vorstellen.
das design ist ordentlich. mit 8,5 cm klinge.... ein freundliches tachenmesser
 
Es sieht schon sehr lecker aus, wie ich feststellen durfte, aber in den Dimensionen ist es wirklich nur was für Hulk.

Auf den Fotos kommt die wahre Größe irgendwie nicht rüber...
 
Die wahre Größe vielleicht nicht, aber die Dimension des Stud schon. Hoffentlich bleibt der Sonderwunsch;)

Die Spitze sollte im eingeklappten Zustand auch besser nicht sichtbar sein. Vielleicht kann man das Loch etwas variieren? Als Fangriemenöse scheint es mir doch recht geeignet.

15cm Klinge scheint mir auch zu groß. Aber etwas zwischen 8,5 und 10 sollte voll o.k. sein.

Mir gefällt das augenscheinlich gute verhältnis zwischen Klingenlänge und Grifflänge. Es sieht aus, wie viel Klinge im Griff. Gut.

Habt Ihr geschlossenen Rücken? Nicht? Wäre vielleicht besser. Sieht auf dem zweiten Bild etwas komisch aus, wenn durch die Löcher auch noch die Liner blitzen.

Grundsätzlich solltet Ihr auf einen voluminösen Griff planen. Ich glaube, der Markt ist mit Flachgriffen recht voll, so dass einige Stücke mit sattem Griff gut ankommen möchten. Optionen kann man sich offen halten. Einen symetrischen Griff würde ich immer vorziehen.

Viel Spaß bei der weiteren Planung.
 
Ich findes das Teil super wie es ist-ok, für meine 'Händchen' viel zu groß, aber das Design ist spitze. Der Durchbruch am Griffende gefällt mir auch sehr gut, warum soll die Spitze nicht mal sichtbar sein? Sie ist ja trotzdem geschützt.

@ Exilant: bis das Loch als Fangriemenöse funktioniert, müsste man entweder das Design komplet umkrempeln oder die Klinge, bei gleicher Grifflänge, um ca. 2 cm kürzen...

Sehen wir das Messer auf der IMA?
 
Fangriemenöse? ... Aber logo: Folder öffnen, Fangriemen durch die Öse, Folder nie mehr schließen. Allerdings braucht man dann eine Lederscheide für den Fixed-Folder :irre: ... Geht alles, man muß nur wollen.

Vielleicht macht Jürgen aber ja auch irgendwann eine fixed Variante des Folders ...

Gruß

Mark23
 
Original geschrieben von Beisser
und in welcher preisregion bewegen wir uns da?


Die Frage wäre noch offen, denke das es die "Allgemeinheit" schon interessiert, oder?

Zumindest als Anhalt wäre der Preis für die vorgestellte (im Bild) Version hilfreich!!

Danke
 
so jetzt in der endgültigen form (haben noch ein paar sachen abgeändert...)(logos fehlen noch!):

SchanzBlattner_Megafolder1.jpg

SchanzBlattner_Megafolder2.jpg

SchanzBlattner_Megafolder3.jpg

SchanzBlattner_Megafolder4.jpg

SchanzBlattner_Megafolder5.jpg
 
Hallo Markus!

Ist wahrscheinlich wieder eines von der Sorte, die ich nicht aufkriege :irre: :lach:

Sieht wirklich genial aus (vor allem das blaue CF), aber ist das Öffnungsloch nicht zu klein?

Schöne Grüße, Robert
 
:staun: :staun: :staun:

16 cm!!! Das ist ja kein Messer mehr, sondern schon ein Monster!!!

Musst Du mir bei Gelegenheit unbedingt mal zeigen :hehe:

Grüße, Robert
 
@robert
man könnte es auch als klappaxt bezeichnen;-)))))
bin mal gespannt was du für augen machst wenn du ihn das erste mal in der hand hast..
 
Wieso Klappaxt ???
Ich benutze meine Prototyp als Gentleman-Folder. Der hat allerdings auch nur 13,5 cm KL. Alles in allem ein sehr handliches Messer.

Schönen Gruß

Hartmut
 
original von Mark23
Vielleicht macht Jürgen aber ja auch irgendwann eine fixed Variante des Folders ...

Das find ich doch ne gute Idee !!

Frage @ Jürgen !
Wie sieht es aus mit nem Fixed ? Wär das auch möglich? So mit dem gleichen Design und Grösse und so (16cm) ;)
Für einen Folder find ich es doch auch ein wenig zu bullig, aber als hübsches fixed macht das sicher einen guten Eindruck !

'dschuldigung ! einen NOCH BESSEREN Eindruck ! :hehe:

Wenn das machbar wäre, würde mich sogleich der Preis dafür interessieren !:D denn dann ist in kürzester Zeit eine Bestellung zu dir/euch unterwegs !

Grüzzchen aus der Schweiz !
Manuel
 
Also mit Verlaub, der niedrige Klingenschliff sieht doch etwas unfertig aus. Die hohen parallelen Flanken wirken etwas sehr leer und auch ein Logo unter Posterformat kann diese kaum füllen.

Ich würde das Loch etwas größer machen und den Schliff ein gutes Stück höher ziehen. Die Zeichnung der Klinge wirkt da doch eine Größenordnung dynamischer.
 
Zurück