Neue J. Schanz Collaboration

Original geschrieben von Hersir
ähäm...........:rolleyes:

das ist ein custom.... :p

ich wollt MEINS so.....

Ich hatte das so wie bigbore verstanden. Allerdings sieht deine erste Zeichnung doch ziemlich anders aus. Da ist nämlich der Klingenanschliff höher, näher am Griff usw. Da passen m. M. n. auch die Proportionen (s. Klingenloch) besser. Deshalb wollte ich wissen, warum das in der Endversion geändert wurde?
 
@filosofem
das einzige was an diesem monster bis jetzt fix ist, sind die griffschalen.d.h.eine endversion bis auf die form der titangriffschalen gibt es nicht.

die erste bestellung war eben mit nem riesenöffnungspin(gelle hartmut), die nächste mit ner mächtig bulligen klinge (gelle markus), die nächste mit der ersten klinge aber einem kometenöffnungsloch, die gerade angefangene soll eine damasteelklinge mit ner pyramidenförmigen öffnungshilfe und der form der ersten klinge haben,.... soll ich dir nun noch die anderen 6 bestellungen auch erklären???
verstehe nicht ganz was das soll????
 
Also mir war schon klar, das das Sonderwunsch war. Aber bei dem Messer muss man irgendwie Laut geben. :D

Gibt´s für solche Modelle Mindestkörper- oder Handgrößen?:haemisch:

Und wie schwer ist das. Reicht ein Gürtel oder muss man das Teil mit Hosenträgern sichern.

Das soll das.
 
Original geschrieben von Schanz Jürgen
soll ich dir nun noch die anderen 6 bestellungen auch erklären???
verstehe nicht ganz was das soll????

Ich wollt einfach nur wissen, warum viele Details der ersten Zeichnung nicht genau so in der Endversion umgesetzt wurden. Ob es da einen bestimmten Grund dafür gab. Das war alles. Am Anfang hatte man nämlich dein Eindruck, dass es um einen Prototyp für eine Kleinserie o.ä. geht. Da lag das Missverständnis, was anderen wohl auch so ging. Es gibt also keinen Grund, dass du bei einer normalen Nachfrage von mir gleich so gereizt reagieren musst.
 
Hallo JÜRGEN !

Du soltest mal darüber nachdenken deiner gefertigten Megafoldern Seriennummern zu geben, den es ist anzunehmen das noch viele Bestellumgen bei dir eintreffen werden.
Und so mancher Sammler wird stolz wenn er eine niedrige besitzt.

Es ist intresant zu sehen was und wieviel über den Megafolder diskutiert oder geschrieben wird.

Ich bin überzeugt das es genug Leute gibt die auch eins haben wollen wenn sie es einmal in der Hand gehabt haben.
Mit dem Monster schreibst du noch Geschichte.
 
hallo köpi,
das mit der nummer findest du doch nur interressant weil du die nr. 4 hast;-))
oder??? - kann ich aber verstehen!!!
deine klinge ist schon beim härten:cool:
 
und wieder einer fertig;-))
ats34 - mit mammutgriffschalen
 

Anhänge

  • megafolder11.jpg
    megafolder11.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 475
  • megafolder41.jpg
    megafolder41.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 311
  • megafolder71.jpg
    megafolder71.jpg
    30 KB · Aufrufe: 372
Ich weiß nicht, ob es an der „Ausstattung“ oder an den Fotos liegt, aber dieses Modell gefällt mir doch wesentlich besser.

Thomas
 
Hiho

Das Messer mit den Mammutgriffschalen ist echt der Hammer :staun: übersteigt aber leider mein budget :(
Ich glaub es ist Sparen angesagt :rolleyes:
 
hi jürgen,

was hältst du mal von ner damasteel version....... muss doch geil kommen in odins eye oder muhammads ladder.........
 
heftig,,,;-)))))))
hier mal ein bildchen von ner fixedversion.....
 

Anhänge

  • manuel1.jpg
    manuel1.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 376
Oh ja, das Teil ist heftig. Ich hatte es neulich in der Hand! Hammer. Ich habe IMHO keine kleinen Hände, aber ich bei dem Griff hatte ich selbst ohne Griffschalen Probleme, ihn vernünftig umfassen zu können :irre: Aber trotzdem starkes Teil - sehr schönes Design und tolles Material. Nur der Anschliff ist mir zu niedrig ...

Gruß

Mark23
 
@ mark23 - hab den griff noch etwas schlanker gemacht - war mir mit dem griffmaterial auch etwas zuviel.... jetzt liegt er richtig satt :cool:
 
Hallo Jürgen!

Das Fixed gefällt mir fast besser als der Folder! Obwohl die "Klappaxt"
schon beeindruckend ist :D

Super Messer!

Grüße, Robert
 
teachdair schrieb:
eher brachial aber trotzdem wohlgeformt :super: .
das brachiale und doch wohlgeformte Kunstwerk nennt sich seit kurzem "Arvid" :D
Tausend Dank an Jürgen ! Hat wirklich super hingehauen mit dem "Fixed-Folder" :super: :super:
Kanns kaum erwarten das edle Stück in Händen zu halten !
Grüessli
Manuel
 
Zurück