ichoderso
Mitglied
- Beiträge
- 324
AW: JETBeam MCE
ja ist schon klar, wie ich schon sagte, war alles etwas scherzhaft gemeint
Nur werd ich das Gefühl nicht los, dass du diese Hersteller, in diesem Fall Jetbeam, (allgemein damit aber alle Hersteller, die nicht das Optimum aus ihren Leuchtquellen rausholen) etwas verteidigst, bzw. diese Tatsachen schönredest.
Ich dagegen denke (und sag das hier mal sehr deutlich), die Chinesen sind einfach zu dämlich, einen passenden Treiber zu entwickeln, oder vielleicht auch zu faul oder zu geizig, und/oder verwenden statt dessen alte, etwas modifizierte XR-E Treiber, da lässt sich ne Menge Geld sparen!
Ich hab die M1X noch nicht, möchte daher diese nicht verurteilen, kann meine Aussagen aber begründen mit den Vorgehensweisen von Tiablo und Regalight in den letzten Wochen.
Siggi lies bitte mal die beiden Verkaufsthreats im CPF, da streuben sich einem die Harre, wenn du zB. ließt, wie ein Ingenieur von Regalight sagt:
"A pocket tactical flashlight,which only has little more 500MA input (from one cell) can ensure 1A output"
und das ist nur ein kleines Beispiel....
viele Grüße,
Jens
PS: wenn ich mir nen niegelnagelneuen Ferrari kaufen könnte/würde, dann würde ich es auch nicht akzeptabel finden, wenn das Ding bei 120km/h abgeregelt wäre, und würde den Hersteller auch nicht loben, weil der Motor dadurch länger hält, und das Auto so sparsam ist....
Mit sonem Ferrari will ich richtig Gas geben....
Und mit nem "Superthrower" mit der modernsten LED Technik für über 150,- Euro will ich richtig leuchten!!
Es gin in der ganzen Diskussion nicht darum, was ich möchte, sondern
was und warum der Hersteller etwas beabsichtigt!![]()
Ich stehe auch auf Power und Optimum. Jedoch hat die M1X IMO
genug Power. Und das ich eine Lampe nicht solange behalte, dürfte wohl jedem
hier klar sein...![]()
ja ist schon klar, wie ich schon sagte, war alles etwas scherzhaft gemeint

Nur werd ich das Gefühl nicht los, dass du diese Hersteller, in diesem Fall Jetbeam, (allgemein damit aber alle Hersteller, die nicht das Optimum aus ihren Leuchtquellen rausholen) etwas verteidigst, bzw. diese Tatsachen schönredest.
Ich dagegen denke (und sag das hier mal sehr deutlich), die Chinesen sind einfach zu dämlich, einen passenden Treiber zu entwickeln, oder vielleicht auch zu faul oder zu geizig, und/oder verwenden statt dessen alte, etwas modifizierte XR-E Treiber, da lässt sich ne Menge Geld sparen!
Ich hab die M1X noch nicht, möchte daher diese nicht verurteilen, kann meine Aussagen aber begründen mit den Vorgehensweisen von Tiablo und Regalight in den letzten Wochen.
Siggi lies bitte mal die beiden Verkaufsthreats im CPF, da streuben sich einem die Harre, wenn du zB. ließt, wie ein Ingenieur von Regalight sagt:
"A pocket tactical flashlight,which only has little more 500MA input (from one cell) can ensure 1A output"
und das ist nur ein kleines Beispiel....
viele Grüße,
Jens
PS: wenn ich mir nen niegelnagelneuen Ferrari kaufen könnte/würde, dann würde ich es auch nicht akzeptabel finden, wenn das Ding bei 120km/h abgeregelt wäre, und würde den Hersteller auch nicht loben, weil der Motor dadurch länger hält, und das Auto so sparsam ist....
Mit sonem Ferrari will ich richtig Gas geben....
Und mit nem "Superthrower" mit der modernsten LED Technik für über 150,- Euro will ich richtig leuchten!!