Hallo!
Als Laie lese ich hier mit, was mit den neuen LEDs wie der P7 und der MC-E möglich ist.
Es wäre klasse, wenn die Experten sich ausführlicher zu den Möglichkeiten äußern könnten.
P7
Wie ich es verstanden habe, macht sie sehr viel Lumen, aber auch viel Wärme, so daß sie nur für größere Lampen wie Thrower geeignet ist. Oder man betreibt sie unterhalb ihrer maximalen Möglichkeiten.
MC-E
Die scheint ja super zu sein.
Wie Energie es gemacht hat: einfach eine alte Cree gegen die MC-E tauschen, und schon ist es vielfach heller. Wärmeentwicklung scheint kein Problem zu sein.
Kann man das jetzt im Prinzip mit allen alten Lampen so machen? Oder sind Reflektorlampen wegen der Strahlengeometrie für den Austausch nicht geeignet?
Allgemein
Ist damit zu rechnen, daß die aktuellen Cree LEDs im nächsten Jahr von den bekannten Herstellern durch leistungsfähigere wie die MC-E ersetzt werden? Oder spricht der Preis (wie teuer?) oder die Verfügbarkeit dagegen?
Oder werden andere LEDs für den Massenmarkt kommen?
Gruß Pucki
Als Laie lese ich hier mit, was mit den neuen LEDs wie der P7 und der MC-E möglich ist.
Es wäre klasse, wenn die Experten sich ausführlicher zu den Möglichkeiten äußern könnten.
P7
Wie ich es verstanden habe, macht sie sehr viel Lumen, aber auch viel Wärme, so daß sie nur für größere Lampen wie Thrower geeignet ist. Oder man betreibt sie unterhalb ihrer maximalen Möglichkeiten.
MC-E
Die scheint ja super zu sein.
Wie Energie es gemacht hat: einfach eine alte Cree gegen die MC-E tauschen, und schon ist es vielfach heller. Wärmeentwicklung scheint kein Problem zu sein.
Kann man das jetzt im Prinzip mit allen alten Lampen so machen? Oder sind Reflektorlampen wegen der Strahlengeometrie für den Austausch nicht geeignet?
Allgemein
Ist damit zu rechnen, daß die aktuellen Cree LEDs im nächsten Jahr von den bekannten Herstellern durch leistungsfähigere wie die MC-E ersetzt werden? Oder spricht der Preis (wie teuer?) oder die Verfügbarkeit dagegen?
Oder werden andere LEDs für den Massenmarkt kommen?
Gruß Pucki