Schonmal danke für all die Ratschläge und Tipps eurerseits, die haben mir sehr geholfen.
Schlussendlich habe ich dann oben verlinktes Eden Kanso von
@Bukowski bestellt. Dieses kam auch gestern bei mir an.
Was soll ich sagen, es ist mein 1. jap. Messer und irgendwie hab ich einen größeren wow-Effekt erwartet, doch jedenfalls weiß ich jetzt genauer, was mir gefällt und was eher nicht

.
Mir gefällt so ziemlich alles an dem Messer, Klingenform (ein Traum, genau das was ich mir davon erhofft hatte), das haptische Gefühl von Griff und Klinge sowie optisch.
Einzig was die Schneidfähigkeiten angeht, hatte ich andere Erwartungen (Illusionen??). Verglichen mit meinen Wüsthof Kochmessern, habe ich mir von der Schärfe irgendwie mehr erhofft.
Konkret am Beispiel einer Karotte, das 1. 1/3 gleitet die Klinge butterweich in das Gemüse ein und ab dann kommt ein spürbarer Punkt, an dem ich das Gefühl habe, viel mehr Kraft aufwenden zu müssen um weiter zu schneiden. Da eine Karotte jetzt max. bis zur Mitte der Klinge geht, dachte ich, tritt der Effekt mit dem Spalten Statt schneiden noch nicht auf?
Weiteres Beispiel an einer Zwiebel, wenn ich diese seitlich einschneide, muss ich schon ordentlich Kraft aufwenden um bis kurz vor die Wurzel zu kommen. Mit meinen Kochmessern geht das um einiges einfacher?
Beim späteren runterschneiden jedoch, gleitet es 1a hindurch, sodass es doch nicht an der Schärfe selbst liegen kann?
Nun bin ich etwas unentschlossen, bin ich einfach zu blöd, bzw. habe ich mir einen zu großen Unterschied erhofft? Oder hat das, was ich mir erhofft habe, ein sog. „Laser“? 😅
Da ich mir unsicher bin, ob ich es nicht doch retourniere, möchte ich am Messer natürlich nicht Hand anlegen bzw. es zu viel benutzen.