Hallo,
zum 60. will mir meine Holde neue Messer schenken. Ich habe mir auch schon ein paar ausgesucht und hätte gerne eure Meinungen. Aber der Reihe nach
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung. Bisher habe ich allerdings eher günstige Messer. Mein momentanes Kochmesser hat mal 50€ gekostet. Nix besonderes also. Klingenlänge 180mm.
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Nur private Verwendung. Bin Hobbykoch und grille (low and slow) auch gerne.
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nur für Rechtshänder
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Europäischer Stil würde ich bevorzugen. Also von der Form her ein ganz normales Kochmesser.
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Kochmesser ca. 21cm
Brotmesser
Gemüsemesser
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostfrei wenn möglich, rostend wäre aber auch kein Hindernis
*Welches Budget steht zur Verfügung?
ca. 350€ - 400€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Versand wäre mir am liebsten.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Ich habe mir schon mal ein paar Messer angeschaut. Ich hoffe die Links sind hier im Forum ok.
1) Kochmesser http://messerkontor.de/produkt/juergen-schanz-lucidus-ii-kochmesser-20cm-wuesteneisenholz/
2) Brotmesser https://www.amazon.de/dp/B001OXBC8Q/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=2UC2JNGQPTPHS&coliid=I10PAK1VC6JVRS
3) Gemüse-, Schälmesser etc. https://www.amazon.de/dp/B007W2BDZK/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=2UC2JNGQPTPHS&coliid=I3MZUR09NQK2MV
Bin gespannt was ihr davon haltet. Danke schon mal für alle Tipps.
Grüße Michael
zum 60. will mir meine Holde neue Messer schenken. Ich habe mir auch schon ein paar ausgesucht und hätte gerne eure Meinungen. Aber der Reihe nach
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung. Bisher habe ich allerdings eher günstige Messer. Mein momentanes Kochmesser hat mal 50€ gekostet. Nix besonderes also. Klingenlänge 180mm.
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Nur private Verwendung. Bin Hobbykoch und grille (low and slow) auch gerne.
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nur für Rechtshänder
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Europäischer Stil würde ich bevorzugen. Also von der Form her ein ganz normales Kochmesser.
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Kochmesser ca. 21cm
Brotmesser
Gemüsemesser
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostfrei wenn möglich, rostend wäre aber auch kein Hindernis
*Welches Budget steht zur Verfügung?
ca. 350€ - 400€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Versand wäre mir am liebsten.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Ich habe mir schon mal ein paar Messer angeschaut. Ich hoffe die Links sind hier im Forum ok.
1) Kochmesser http://messerkontor.de/produkt/juergen-schanz-lucidus-ii-kochmesser-20cm-wuesteneisenholz/
2) Brotmesser https://www.amazon.de/dp/B001OXBC8Q/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=2UC2JNGQPTPHS&coliid=I10PAK1VC6JVRS
3) Gemüse-, Schälmesser etc. https://www.amazon.de/dp/B007W2BDZK/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=2UC2JNGQPTPHS&coliid=I3MZUR09NQK2MV
Bin gespannt was ihr davon haltet. Danke schon mal für alle Tipps.
Grüße Michael