Neue Olight mit 2200 lumen

Moinz zusammen,
danke für den technischen Exkurs; klingt plausibel, einfach "protected" Accus zu verwenden; nach meiner Kenntnis schalten diese lediglich nach erreichen der (unteren oder oberen) Nennspannung ab und lassen sich entweder nicht mehr füttern oder ihren Restsaft nicht mehr heraus (aktive Sperrdiode).
In deinem Modellbeispiel würde die angebaute Elektronik oberhalb von 4 Komma-irgendwas- die Ladespannung durchschleifen :ahaa:.
Wenn das so ist, wäre das tatsächlich für den SR90-Accu (um mal hier wieder auf die Spur des Ursprungs-threads zu kommen) eine echte Innovation.
Da das aber nur der Hersteller oder ein kundiger Besitzer wissen kann, schlage ich vor abzuwarten, bis unsere "Erstbesitzer" (neidischwerd..:rolleyes:) brauchbare Infos liefern.

jusq'alors, Tom
 
Hier einmal die SR 90 im November Nebel!!!
Beide Fotos mit voller Leistung.

Ich hatte einfach nur ein breites Grinsen im Gesicht....dafür lohnt es sich so viel Geld für eine Taschenlampe auszugeben...


DSCF8389.jpg

DSCF8390.jpg

Gruß Thorsten
 
Zurück