GeHaWe
Mitglied
- Beiträge
- 804
So,
Zum Geburtstag habe ich mir eine Schärfmaschine gekauft. Bisher hatte ich ein Lanski-Set, einige Schleifsteine (auch japanische Wassersteine), 2 Bandschleifer, eine kleine Tormek und eine japanische Shinto (?)-Schleifmaschine verwendet. Die kleine Tormek war mir immer etwas zu grob, die japanische ist ohne Winkelkontrolle.
Jetzt habe ich mir bei Dick eine große Tormek geleistet und - jetzt kommts(!): 2 japanische Schleifscheiben dazu!
Die Sun-Tiger's haben K800 und K4000.
Ich also die 800er drauf, abgerichtet (Diamantabrichter gleich mitgekauft), Wasser rein (und natürlich Überschwemmung gemacht), Messer in die Vorrichtung rein und mal ohne groß Winkel einstellen ein Taschenmesser geschliffen - Resultat: erschreckend.
Oberaffengeile Schärfe!
Bisher habe ich übrigens auch immer an der Schwabbelscheibe den Grat abpoliert, jetzt habe ich gleich die Lederscheibe der Tormek genommen.
Bis heute habe ich zum Schärfe testen immer das Messer in die Faust genommen und versucht, ein paar Haare vom Oberarm zu schaben.
Jetzt wird das Taschenmesser zwischen 2 Finger genommen und zart über den Oberarm gestrichen - es rieseln die Haare (Äh, seit einer Stunde habe ich keine mehr auf der linken Seite)
Auch dickere Jagdmesser: schärfer als Tabasco
Wenn jetzt die 4000er noch eine Steigerung bringt, dann bin ich mehr wie froh.
Also ich hab das Ding seit einer Stunde in Betrieb - aber werde ich jemals wieder ohne sie leben können?!
Völlig verzückte Grüße
Gerhard
Zum Geburtstag habe ich mir eine Schärfmaschine gekauft. Bisher hatte ich ein Lanski-Set, einige Schleifsteine (auch japanische Wassersteine), 2 Bandschleifer, eine kleine Tormek und eine japanische Shinto (?)-Schleifmaschine verwendet. Die kleine Tormek war mir immer etwas zu grob, die japanische ist ohne Winkelkontrolle.
Jetzt habe ich mir bei Dick eine große Tormek geleistet und - jetzt kommts(!): 2 japanische Schleifscheiben dazu!
Die Sun-Tiger's haben K800 und K4000.
Ich also die 800er drauf, abgerichtet (Diamantabrichter gleich mitgekauft), Wasser rein (und natürlich Überschwemmung gemacht), Messer in die Vorrichtung rein und mal ohne groß Winkel einstellen ein Taschenmesser geschliffen - Resultat: erschreckend.
Oberaffengeile Schärfe!



Bisher habe ich übrigens auch immer an der Schwabbelscheibe den Grat abpoliert, jetzt habe ich gleich die Lederscheibe der Tormek genommen.
Bis heute habe ich zum Schärfe testen immer das Messer in die Faust genommen und versucht, ein paar Haare vom Oberarm zu schaben.
Jetzt wird das Taschenmesser zwischen 2 Finger genommen und zart über den Oberarm gestrichen - es rieseln die Haare (Äh, seit einer Stunde habe ich keine mehr auf der linken Seite)
Auch dickere Jagdmesser: schärfer als Tabasco
Wenn jetzt die 4000er noch eine Steigerung bringt, dann bin ich mehr wie froh.
Also ich hab das Ding seit einer Stunde in Betrieb - aber werde ich jemals wieder ohne sie leben können?!
Völlig verzückte Grüße
Gerhard