Heute möchte ich mich mal nach längerer Nutzung der Inforce White melden.
Vielleicht schließt sich ja noch jemand an und teilt mal seine Langzeitbeobachtungen mit?
Mit der Leistung der Lampe (Helligkeit und UI) bin ich sehr zufrieden, mit ein wenig Übung lässt sich alles recht gut schalten und auch schnell bedienen.
Was mich allerdings mittlerweile nervt, ist die, ich nenne es mal Stabilität der Lampe.
Im Moment stecke ich gerade mal wieder in der Misere, dass ich die Lampe zum zweiten Mal mit dem gleichen Fehler zum Händler / Importeur schicken muss.
Wieder einmal lässt sich der Drehschalter kaum noch mit einer Hand drehen.
Nachdem im Juli aufgrund dieser Fehlerbeschreibung meine Lampe ausgetauscht wurde, tritt nun der gleiche Fehler wieder auf.

Mit zunehmender Nutzungsdauer wird der Drehschalter immer schwergängiger und lauter. War im Neuzustand nur ein leises Klicken beim Umschalten zu hören, kann man nun ein lautes und unangenehmes Knacken vernehmen.
Ich weiß ja nicht, wie die Verriegelung der einzelnen Schaltstufen im Drehschalter vorgenommen wird, aber da scheint irgendwas derart zu arbeiten, dass sich da Grate oder etwas Ähnliches bilden.
Und diese, ich bleibe mal bei der Bezeichnung, Grate behindern zunehmend die Funktion.
Äußerlich ist dem Schalter nichts anzusehen, es hat auch keine gravierenden Abstürze und dergleichen gegeben.
Bei mir wird die Lampe nur wirklich jeden Tag getragen und auch benutzt, dementsprechend häufig wird auch geschaltet.
Und da macht sich bei mir doch ein wenig Enttäuschung breit, zumal die Lampe ja mit den besten Eigenschaften beworben wird und Inova ja nicht unbedingt als Billigmarke bekannt ist.
Gibt es noch mehr User, die derartige oder ähnliche Feststellungen gemacht haben?
Da mir ein wenig die Zeit fehlt, habe ich allerdings noch nicht im CPF nachlesen können.
Schreibt doch mal, was ihr so mit eurer Inforce erlebt habt?
Nachsatz:
In der Zwischenzeit wurde der Schalter durch den Importeur kommentarlos gewechselt.
Da ich mittlerweile aber damit rechne, in etwa 6 Monaten wieder mit einer nahezu blockierten Lampe dazustehen, habe ich per Mail mal nachgefragt, wie ich mich denn in Zukunft verhalten sollte oder welche Möglichkeiten sich für zukünftige Defekte abzeichnen.
Meine Nachfragen wurden (noch?) nicht beantwortet. Aber ich warte mal noch ein wenig ab.
Vielleicht findet sich ja nach dem Weihnachtsgeschäft etwas Zeit für solche Fälle.
Nun gut, im Moment funktioniert wieder Alles.
