Neuer Böker Katalog 2008

hallo gemeinde,

ich habe schon das neue böker plus clb keycom bestellt.


bin gespannt.


viele grüße

simon
 
Hallo Marc,

kannst du bitte sagen aus welchem 440 die Machete gemacht ist und
wie dick die Klinge ist. Danke

02gl716.jpg
 
Ist irgendwo ein Foto des neuen Magnum Jahresmesser zu sehen ?


Das Magnum Collection 2008 gibt es HIER

02mag2008.jpg






Die Neuheiten sind jetzt auf der Homepage zu besichtigen. [...]

Von Böker gibt es einige schöne neue Folder, auch zweihändig zu öffnende (Böker Gentle Folder).


Der Gentle Folder (Design Stefan Gobec) erscheint übrigens mit drei verschiedenen Beschalungsvarianten, jeweils mit stabilisiertem Ahorn.

110953.jpg


110952.jpg


Und außerden ist er auch die Basis für unser Damast Jahresmesser 2008

112008dam.jpg





Im Bereich der Feststehenden hat sich Böker auch wieder Mühe gegeben. Ich verweise auf das "Solide", "Savannah", "Beauty Damast" etc.

Das Solide ist eine Kooperation mit Thomas Künzi.

120579.jpg





Das Savannah ist in Zusammenarbeit mit "Steirer Eisen" (Armin Stütz) entstanden:

120620.jpg





Das Beauty ist ein hübsches kleines Damastmesserchen, aber trotzdem stabil:

120630dam.jpg




Auch noch erwähnenswert: Die Lanyards!

Finde ich auch. :D

Hier eine von vier Varianten:

09wt002.jpg








Das hatte ich immer schon mal ins Auge gefasst, als günstiges Reise-Küchenmesser - sozusagen.

01mb415.jpg


http://www.boker.de/index.php?c=130,125,&a=01MB415&p=3&pp=20


Es gibt hier zusätzlich noch die schlanke Variante:

01mb414.jpg



Und vieles mehr... :steirer:

Der neue Katalog kann übrigens auch online durchgeblättert werden
 
Mir hat es ja der Stiefeldolch angetan, aber leider ist der etwas hochpreisig :(

Gibt aber auch noch mindestens 3-4 andere Messer, die ich richtig Klasse finde und ich bin erst auf Seite 51 :staun:

Böker wird echt immer besser! :super:

Ookami

PS: Beim Stöbern, was der T6MoV für ein Stahl sein könnte, bin ich auch auf das hier gestoßen:
http://www.agrussell.com/knives/by_type/straight/boker_little_big_horn_bowie.html

PPS: T6MoV ist wohl ein verbesserter 440A.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Böker wird echt immer besser! :super: ...
Den Eindruck hab' ich auch. Freut mich wirklich.

Was mich bei den Laguioles interessieren würde ist, ob bei allen Modellen die Biene durchgeschmiedet ist.
Das sieht auf den Bildern teilweise so aus. Außerdem: schlägt die Klinge beim Schließen auf den Rücken auf?
Das nervt immer, man kann die Dinger sonst nie aus der Hand geben.

Beagleboy, weißt du etwas dazu?
(Es kann natürlich jeder andere auch antworten, vermutlich hat aber bisher keiner so ein Teil.)

Und wo ich gerade edel geformte Werkzeuge anspreche, das (den?) italienischen Sommelier finde ich auch sehr gelungen.

Grüße,
Steffen
 
Könnte man zum TACTICO CHICO mal Bilder von der Scheide kriegen ? Die genaue Klingendicke wäre auch interessant. Gefällt mir sehr gut, wurde 440a mit Absicht gewählt oder ist das nur eine Preisfrage ?
 
...es ist also noch etwas Geduld angesagt.

Nicht nur das. Ich "modifiziere" mal Dein Zitat und streiche zwei Buchstaben:
"es ist also noch etwas Geld angesagt" :D

Junge, junge, sind da Prachtstücke drin, in dem neuen Katalog. Das wird dieses Jahr ein großes Loch in meinen Geldbeutel reissen :(
Ihr werdet echt immer besser :super:
Dafür sorgt schon allein Markus mit seinen Damastkreationen!
 
Meiner ist inzwischen eingetroffen.
Sind wieder einige sehr schöne Stücke dabei.
Überraschender Weise haben mir einige günstige Stücke gut gefallen, da werde ich mal zuschlagen.

Beim Tirpitz-Folder habe ich (wie beim Eidgenossen) meine Bedenken, ob diese Stücke trotz Preis nicht die Falschen anlockt.
Den LEO Damast finde ich noch eine gute Idee. Die Tirpitz ist für mich ein "Nazikahn".
Vielleicht sehe ich das auch zu eng.

Ich werde aber trotzdem bestimmt bei Böker ordern.

Alex
 
Das Jahresmesser hat mich übrigens auch vom ersten Moment an angelacht, und das nicht, weil es auf der ersten Seite ist.
Das imo schönste Jahresmesser seit langem.
Ich stell mir jetzt schon vor, wie gut sich das in meiner Glasvitrine machen wird. Schneiden werde ich mit dem hochglanzpolierten Teil ohnehin nicht ;)
Auch der Preis hält sich in Grenzen, 100 Ocken für ein 440C-Messer dieser Größe und Machart, da kann man nicht meckern.

@beagleboy
Vorbestellen könnte man doch schon, oder?
 
Meiner ist inzwischen eingetroffen.
Sind wieder einige sehr schöne Stücke dabei.
Überraschender Weise haben mir einige günstige Stücke gut gefallen, da werde ich mal zuschlagen.

Beim Tirpitz-Folder habe ich (wie beim Eidgenossen) meine Bedenken, ob diese Stücke trotz Preis nicht die Falschen anlockt.
Den LEO Damast finde ich noch eine gute Idee. Die Tirpitz ist für mich ein "Nazikahn".
Vielleicht sehe ich das auch zu eng.

Ich werde aber trotzdem bestimmt bei Böker ordern.

Alex

Mein Katalog ist mittlerweile auch eingetroffen und ich kann mich den obigen Bedenken nur anschließen!
Dieses Modell find ich zusätzlich bedenklich: http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=01RY920&s1=kreuz&s2=0&s3=999&p=&pp=0
Sonst sehr nette Neuheiten...
 
Zurück