Hallo Leute,
Ich wollte mir diesen, anfang näcsten Monats nen neuen Rucksack für den täglichen Gebrauch zulegen. Desshalb sollte er nicht so groß sein.
Als anhaltspunkt etwa die Größe eines Eastpacks. Sollte auf jeden Fall
DIN A4 Blöcke reingehen.
Optisch mag ich gerne die Maxpeditions. Ich konnte allerdings nur diese "Backpack-Comparison-Chart" finden. Da stand nichts über die Dimensionen die der Rucksack insgesamt so hat. Also Aussenmaße.
Gebrauch währe eben haupsächlich der Alltag, bei mir Schule usw. sollte aber auch für andere Aktivitäten noch genügend Platz bieten. Z.B wenn ich ihn mal mit nehmen will beim FLiegen in den Urlaub. Auch kleine Fächer innerhalb eines FAches währen toll. Dann muss kleinkram nicht im Hauptfach umherfleigen.
REicht ein Pygmy-Falcon oder ein Baby-Condor da aus? Und wie sind so die Erfahrungen mit den TEilen?
Achso, bevor ich vergesse zu fragen: Kann man bei dem Sondermodell der Baby-Condor das Hydration-System ausbauen wenn mans nicht braucht?
Danke schon mal.
Richard
Ich wollte mir diesen, anfang näcsten Monats nen neuen Rucksack für den täglichen Gebrauch zulegen. Desshalb sollte er nicht so groß sein.
Als anhaltspunkt etwa die Größe eines Eastpacks. Sollte auf jeden Fall
DIN A4 Blöcke reingehen.
Optisch mag ich gerne die Maxpeditions. Ich konnte allerdings nur diese "Backpack-Comparison-Chart" finden. Da stand nichts über die Dimensionen die der Rucksack insgesamt so hat. Also Aussenmaße.
Gebrauch währe eben haupsächlich der Alltag, bei mir Schule usw. sollte aber auch für andere Aktivitäten noch genügend Platz bieten. Z.B wenn ich ihn mal mit nehmen will beim FLiegen in den Urlaub. Auch kleine Fächer innerhalb eines FAches währen toll. Dann muss kleinkram nicht im Hauptfach umherfleigen.
REicht ein Pygmy-Falcon oder ein Baby-Condor da aus? Und wie sind so die Erfahrungen mit den TEilen?
Achso, bevor ich vergesse zu fragen: Kann man bei dem Sondermodell der Baby-Condor das Hydration-System ausbauen wenn mans nicht braucht?
Danke schon mal.
Richard