Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Einhändig
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für so ziemlich alles im Alltag. Mein Alltag besteht z.B. nicht daraus Kühe zu schlachten und Holz mit Messern zu hacken.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ca. 100 € (+/- irgendwas)
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge zwischen 7,5 cm & 9 cm.
Gesamtlänge: Max. 20 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Auf jeden Fall G10 / Zytel oder T-6 Alu Griffmaterial, keine Tanto Klinge und keinen Wellen- bzw. Teilwellenschliff.
Finish: Schwarz beschichtet wär super, ansonsten satiniert oder poliert.
(relativ egal)
Welcher Stahl darf es sein?
Auf jeden Fall stainless. Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem 154CM Stahl von Benchmade und dem S30V Stahl von Benchmade gemacht. Da es jetzt aber ein Spyderco sein soll, kann ich nicht so genau sagen, ob und welchen Stahl ich bevorzuge. Es sollte auf jeden Fall nicht der letzte Baumarkt Schrott sein.
Klinge und Schliff
Wie gesagt keine Tanto Klinge. Ebenfalls kein Wellen bzw. Teilwellenschliff sondern eine glatte Klinge.
Linkshänder?
Nein.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Slipjoint & Axis: Ausgeschlossen.
Framelock: Unter Umständen...
Liner Lock & Backlock: Bevorzugt.
Verschiedenes
Habe bereits 2 Messer ins Auge gefasst,
einmal das Spyderco C122 Tenacious & einmal das Spyderco C41 Native
Habe noch kein einziges Spyderco, nur ziemlich viele Benchmades.
Habe bisher immer ein BM Stryker mit 154CM Tanto Klinge benutzt, will jetzt aber auch mal in Richtung Spyderco gehen und schauen was da so an Qualität geboten wird.
Hoffe auf konstruktive Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
khaoz
Ja.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Einhändig
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für so ziemlich alles im Alltag. Mein Alltag besteht z.B. nicht daraus Kühe zu schlachten und Holz mit Messern zu hacken.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ca. 100 € (+/- irgendwas)
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge zwischen 7,5 cm & 9 cm.
Gesamtlänge: Max. 20 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Auf jeden Fall G10 / Zytel oder T-6 Alu Griffmaterial, keine Tanto Klinge und keinen Wellen- bzw. Teilwellenschliff.
Finish: Schwarz beschichtet wär super, ansonsten satiniert oder poliert.
(relativ egal)
Welcher Stahl darf es sein?
Auf jeden Fall stainless. Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem 154CM Stahl von Benchmade und dem S30V Stahl von Benchmade gemacht. Da es jetzt aber ein Spyderco sein soll, kann ich nicht so genau sagen, ob und welchen Stahl ich bevorzuge. Es sollte auf jeden Fall nicht der letzte Baumarkt Schrott sein.
Klinge und Schliff
Wie gesagt keine Tanto Klinge. Ebenfalls kein Wellen bzw. Teilwellenschliff sondern eine glatte Klinge.
Linkshänder?
Nein.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Slipjoint & Axis: Ausgeschlossen.
Framelock: Unter Umständen...
Liner Lock & Backlock: Bevorzugt.
Verschiedenes
Habe bereits 2 Messer ins Auge gefasst,
einmal das Spyderco C122 Tenacious & einmal das Spyderco C41 Native
Habe noch kein einziges Spyderco, nur ziemlich viele Benchmades.
Habe bisher immer ein BM Stryker mit 154CM Tanto Klinge benutzt, will jetzt aber auch mal in Richtung Spyderco gehen und schauen was da so an Qualität geboten wird.
Hoffe auf konstruktive Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
khaoz
Zuletzt bearbeitet: