neues gebäude - neues logo.....

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
nach und nach wird das alte logo nun überall verschwinden...
nachdem ich nun mit hilfe von raimund lhotak ( er macht sowas echt klasse!!) über nen halbes jahr hin und her überlegt habe musste 2008 für mich noch eine entscheidung her.

das ist daraus geworden :

schanz_logo_final_small.jpg
 
Das neue Logo gefällt schon aber wieso en neues Logo wenn man fragen darf? Das alte hat doch schon einen gewissen bekanntheits Grad! Und war ja auch nicht von schlechten Eltern!
 
Nicht schlecht.

Aber es fehlt auf jeden Fall etwas Messermacher typisches im Logo.

Jetzt erinnert es mich eher an die "JACOBS KRÖNUNG":glgl:
 
Hallo Jürgen,

ich denke bei dem neuen Logo spontan eher an eine alt eingesessene Porcellanmanufaktur oder einen traditionellen Tuchhersteller oder was es sonst noch so als alte Hoflieferanten gab. Aber der bist du ja auch für ein (paar?) arabische Adelshäuser, nicht wahr ;)
Will sagen, auch mir fehlt da was berufsspezifisch Scharfes.

Nur mal meine bescheidene Meinung.

Mach´s gut

Martin
 
Mir gefällt es sehr gut. Ich vermisse auch kein Schneidwerkzeug im Logo, schliesslich ist das Logo auf dem Schneidwerkzeug drauf.:super:
 
Hoi Jürgen,

zuerstmal - es ist "wirklich hübsch" und erinnert auch mich an Jakobskaffee und Porzelanmanufaktur.

das fehlende "Schnittige" haben andere ja schon erwähnt.
Heraldisch gesehen gehört die Krone für mich in den Adelsstand.
Die gekreuzten Schwerter eher in die "Zunft". Diese bezieht ihr eigenes Standesbewustsein aus ihrem Handwerk.

Was ich noch besser fände, wenn die Schriftzüge die gleiche Schriftart haben.
Bei zwei Wörtern mit zwei verschiedenen Schriftarten zu verfahren, finde ich etwas viel. Allerdings wirkt es so auch nicht schlecht, weil Stutensee sehr schlicht geschrieben ist und dein Name so schon hervorgehoben wird.
Doch kommt mir dein Namensschriftzug zu "bullig" vor, im Vergleich zu den graziös geschwungenem Logo. In diesem Logo dominiert so eben dein Name, nicht das Bild als Erkennungsmerkmal.
Vorher sah man dieses Bild und wusste, - das gehört zum Jürgen.

Was mir am neuen Logo gefällt - es ist bedeutend einfacher gehalten, als das bisherige.
Schneller erkannt ist länger im Sinn, das kommt gut.

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen
Ich bin zwar nicht so ein geschmeidiger Schreiber, wie viele andere hier,
aber ich versuche mal zu erklären, warum ich bei neuen Logos (u.A.)
Magenschmerzen bekommen.

Das neue Logo ist, für sich gesehen, einprägsam und ästhetisch.
Es gefällt mir schon. Aber....

Selbst ich, der erst seit 2 Jahren im Messerforum rumschreibt und
dich auch erst solange kennt, habe
mich schon an dein altes Firmenzeichen gewöhnt.

Man kann bei vielen Firmen beobachten, daß mit veränderten
Umständen, veränderten Produkten und veränderten Philosophien
auch neue Erkennungszeichen/Firmenlogos auftauchen.

Die meisten sind der Überzeugung, daß mit der Zeit auch
dauernd etwas geändert muß, um aktuell und hipp zu bleiben/werden.

Ich habe da eher ein Problem damit. Man konnte oft feststellen,
daß mit den alten Insignien/Logos/Chefs etc. auch alte, gute
Dinge abgeschafft wurden, die viel zum "Seele" der Firma
beigetragen hatten.

Ich persönlich finde es nicht besonders schön, daß dauernd
irgendwas verändert werden muß, das doch im Grunde immer
gut und sympathisch war.

Ok, jetzt habe ich zu deinem Thema vielleicht eine zu dicke
Blase abgelassen......aber ich hoffe, du weißt was mich bewegt:)

Vieleicht bin ich mit meinen 46 schon zu unbeweglich?:glgl:

(Ich fand schon die neuen Mainzelmännchen richtig kacke!);)

Ich will hier auch keine unsägliche Diskussion über dein Logo anstossen.
Das Neue schaut gut aus. Aber das Alte ist nostalgischer und auch, (lach nicht) emotional mit guten Gefühlen belegt.:)

Gruß,Peter
 
Hallo Jürgen,

auch ich muss mich den meisten Meinungen anschließen.
Dein bisheriges Logo stand für mich für das, was du alles schon auf die Beine gestellt hast.
Für mich ist dein altes Logo die Verbindung und eindeutige Darstellung zur Tradition und Qualität. In solchen Dingen entscheidet immer innerhalb der ersten Sekunden mein Bauch. Meine erste Reaktion/Gedanke ging gleich wie bei "lausbub" und "buzzer" an diverse Groß/Massenindustrielle.
Auch mir fehlt das Schneidwerkzeug im Logo.
Bleib beim alten Logo.Tradition und Bewährtes ist vielen lieber.

(Kommentar meiner Frau in den ersten Sekunden: "Passt nicht...zeigt nicht das was er macht.")

Ich hoffe, dass du dies als konstruktive Kritik aufnimmst :)

Gruß Jan
 
Hallo Jürgen,

ich kenne zwar Deine Beweggründe für das neue Logo nicht, könnte mir aber recht gut vorstellen, dass gerade bei Deinen ausländischen Kunden das alte Logo doch deutlich authentischer vermittelt, einen Meister aus deutscher Tradition beauftragt zu haben. Das neue ist erheblich austauschbarer und viel weniger charakteristisch. Prozellan ist ja schon genannt worden, Uhren würde mir noch einfallen oder gar was automobiles. Das war beim alten Logo überhaupt nicht so.


-chinoook
 
Hallo,

jetzt geb ich auch mal meinen unmaßgeblichen Senf dazu:

Vieles von dem was oben geschrieben wurde, kann ich nachvollziehen. Man denke nur damals, als Raider auf einmal Twix hieß...

Aber: Ohne ihn zu kennen denke ich, Jürgen wird einen Grund haben, sein Logo ändern zu wollen bzw. dies bereits getan zu haben. Und wahrscheinlich ist es der, das ihm sein altes Logo einfach nicht mehr gefiel. Basta! Wenn man einem gewissen Markennamen bzw. Bekanntheitsgrad erreicht hat, und den hat er gewiss erreicht, ist sowas denke ich völlig unproblematisch, solange er nicht heiratet und sich Wastelhuber nennt, dann wird es selbst für einen absoluten Meister seines Faches schwirig, alle alten Kunden zu halten, weil sie ihn nicht mehr finden würden....

Ich finde das neue Logo vom Design her und auch der Typographie eine gelungenen Auffrischung, ohne zu modern daher zu kommen. Und die sowas von naheliegende Variante, da irgendwie ein Schwert, Dolch oder Messer unterbringen zu wollen, ist sowas von langweilig und schon 1001 mal gesehen, das ich es sehr begrüße, daß der Jürgen darauf verzichtet hat. Da könnte er seien Laden ja auch Gleich " Messer und mehr" nennen ,das wäre dann noch eins draufgesetzt...

nix für ungut, ich will nicht die Meinungen der Vorredner diskreditieren, aber hier wurde ja indirekt wohl gefragt, wie man das neue Logo findet.

Mir gefällt es!

PP
 
Hallo Jürgen Schanz,

Ich bin also ebenfalls noch nicht allzulange in diesem Forum gegenwärtig, und habe dich als einen der guten Messermacher über dieses Forum kennengelernt.

Sicher entscheidest du allein durch welches Zeichen du dich draussen zu erkennen gibst.
Allerdings ist es sicher so dass obwohl dein Name klar und deutlich aus dem Logo hervorgeht, nicht jeder auf den ersten Blick dieses Logo mit dem bewährten Messermacher Schanz in verbindung bringt.
Ich denke der Mensch entscheidet sich visuell, für ein Objekt,schnell aus der Masse heraus nach für ihn bekannten Mustern.
Daher denke ich das es für einen Bertrieb von teils extentieller Bedeutung ist sich unter altbewährter Flagge zu zeigen.

So, sicher hätte man diesen Text auch auf Deutsch schreiben können, ich bitte um Nachsicht:hmpf:

Gruss unsel
 
Das neue Logo ist übersichtlich und wirkt klarer aber es gefällt mir nicht wirklich. Auch mir ist direkt Jakobs eingefallen und die Krone samt Schrift von "SCHANZ" ist der von Jakobs Krönung entkoffeiniert doch sehr ähnlich. Leider kann ich mit dem Handy keinen Link einfügen aber Google tuts auch.

Trotz alle dem, das Logo muss Jürgen gefallen und wir werden uns sicher alle daran gewöhnen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg damit und auch noch ein gutes neues Jahr.
 
hallo jürgen,
ich als newby hier aber werbegrafiker über die hälfte meines lebens finds sehr gut weil die typo mit header und ort aus meiner sicht doch alle relevanten kurven und bögen deines handwerks beinhaltet und es als prägung oder stempel auf stahl sicherlich gut steht und einen bezug auf tradition und handwerk hat. passt!!

grüsse aus dem tiefgefrorenen chiemgau,
didi
 
Das neue Logo gefällt mir sehr gut. Es ist übersichtlich, schön gestaltet und auch in klein sehr gut lesbar. :super:

Die Krone kommt ja aus dem alten Logo. Sie erinnert mich auch nicht an die Krönung von Jacobs, da ich dann doch eher die Blauen Berge trinke. :teuflisch

Imho wird das neue Logo auf einem Messer sehr gut wirken und man sieht dann auch gleich auf den ersten Blick, dass es ein Schanz-Messer ist.
 
Jürgen,
wenn´s erlaubt ist, möchte auch ich hier meine Kritik äußern:
Never touch a running system !

Soll heißen, bleib bei Deinem bisherigen Logo.
Warum:
1. Der damit bis jetzt aufgebaute Bekanntheitsgrad
2. Mir hat das alte Logo besser gefallen. Es hatte einen sichtlichen Bezug zu Schneidwaren
3. Ich hasse Jacobs "Die Dröhnung".

Just my 2 cents !
 
Ich glaube viele Messermacher haben schon einen oder mehrere Logowechsel hinter sich.
Dein altes Logo war für mich zu komplex und zu detailliert für die Größe.
Das neue Gefällt mir viel besser. Der Hauptinhalt ist schließlich der Name.
Bezug zu Schneidwaren ist unnötig, wer ein Messer von dir in Händen hält wird sich wohl kaum Fragen, ob Schanz Fahrräder, Schwippbögen oder Messer herstellt.
Der Bekanntheitsgrad dürfte auch kaum mit dem Logo flöten gehen und ich glaube auch nicht, daß das neue Logo groß für Verwirrung sorgt, sooo viele Messermacher mit dem Namen Schanz in Stutensee wird es wohl nicht geben.
Den Bezug zu Jakobs hätte ich im Leben nicht hergestellt, aber ich trinke auch nur Delta oder Buondi. :D
Alles natürlich höchst IMHO usw. ich hab mich gerade selbst erst nach Jahren der Entwicklung für ein neues Logo entschieden...

"Die Meisterung des Schicksals besteht aus rechtzeitigen Absprüngen."
 
.....markant und ohne viel Geschnörkel und leicht einprägsam ....so soll ein Logo sein.... des passt scho......:)
 
Hallo Jügen,

also ich finde das neue Logo klasse:super:, es wirkt viel edeler!
Es ist nicht so filigran wie das alte, was meines erachtens viel besser zu Deinen Messern passt.
Und an Jacobs erinnert es mich keineswegs. Als ich es gesehen hab ging mir sofort Deine Kundschaft in Arabien durch den Kopf.
Wie schon gesagt, es ist echt toll, da passt alles.

Viele Grüße
Sascha
 
Zurück